Liebe Steemians!
Wie wir schon in unserem Willkommenspost geschrieben haben, unterrichten wir als @LimeSoda auch Social Media und Onlinemarketing an diversen österreichischen Fachhochschulen (FHs) und Universitäten, * wie die Uni Wien, * die FHs in Hagenberg, Eisenstadt und Wieselburg, * die Donau Uni Krems und der * Lauder Business School.
In den Jahren davor hatten wir dezentrale Social Networks schon angerissen. Dieses Jahr möchten wir aber intensiver, speziell auf Steemit und allgemein dezentrale Social Networks, eingehen und auch eine Projektarbeit draus machen. Und da brauchen wir eure Hilfe :)
Eh super, aber was bringt mir das?
- Alle thematisch relevanten Kommentare zu diesem Beitrag bekommen von uns einen Upvote.
- Die Author Rewards (SBD) dieses Artikels schütten wir an alle Unterstützer zu gleichen Teilen aus, die so lieb waren und uns mit sinnvollen Kommentaren bei der Ausarbeitung der Projektarbeiten geholfen haben 😊
- Denkst du „global“, dann kommen hoffentlich neue, interessante und vor allem motivierte Leute auf diese Plattform, bereichern Steemit mit ihren Inhalten und sorgen für eine gestärkte Community.
- Um zu gewährleisten, dass sie sich unsere Studenten als neue User schnell auf Steemit einfinden, werden wir sie mit Hilfe einer Challenge mit den wichtigsten Basis-Funktionen von Steemit vertraut machen.
Bernd (@berndpfeiffer) und Laura (@njoy.thejourney). Ein Selfie geht immer
Startchallenge
Und bei der Ausarbeitung dieser Start Challenge könnt ihr uns helfen. Die Neulingschallenge 1.0 von @theaustrianguy hat uns sehr gut gefallen, da man beim Abarbeiten der Aufgaben spielerisch einige sehr wichtige Funktionen von Steemit erkunden konnte😊 Hier würden wir - ganz unverschämt - eine Abwandlung davon erstellen, die aber noch mehr Punkte beinhaltet und deren Ergebnisse hier auf Steemit auch direkt mit euch geteilt werden.
Beispiele für Fragen und Aufgabestellungen:
Die folgenden Fragen, sollen in den Steemit Startchallenge-Beiträgen beantwortet werden. * Welche Social Media Accounts oder Blogs hast du bzw. benutzt du aktiv. * Hast du dich schon irgendwie mit dezentralen Netzwerken, Blockchain oder Crypto beschäftigt? * Bzw. Wer ist von deinen Freunden und Kontakten schon auf Steemit?
Einstiegsfragen
Mögliche Aufgabenstellung:
- Wie müsste ein dezentrales Social Network deiner Meinung nach aussehen, damit es langfristig erfolgreich ist (am Beispiel von Steemit) und die User darin einen Mehrwert finden.
Folgende Fragen sollen die bei der Beantwortung helfen (Beispiele)
Wer uns helfen mag, folgende Infos sind für uns interessant:
- Interessante Accounts und Tutorials.
- Weiterführende Links zu Steemit bzw. andere Netzwerken, Blockchain, etc.
- Weitere Ideen für eine Start-Challenge.
- Weitere Fragenstellungen und Aufgaben.
- Was euch sonst noch einfällt :).
Danke!!
Die Überarbeiteten Fragen und Aufgaben der Challenge werden, nach Ablauf dieses Beitrags (in 7 Tagen) von uns in einem neuen Beitrag bekannt gegeben.
PS: Der erste Unterricht beginnt Ende April. Der Unterricht ist geblockt (immer ein ganzer Tag) über mehrere Wochen verteilt. Wir wollen den StudentInnen im ersten Block kurz eine Einführung geben und sie dann auf die Start-Challenge vorbereiten.
Zumindest auf Facebook sind wir Professoren ;-) @berndpfeiffer und @nissla.