Hallo liebe Community, auf unserem Schottlandtrip waren wir auch des öfteren asiatisch essen. So wollte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen am #Beersaturday auch ein asiatisches Bier zu testen. Im vietnamesischen Restaurant Saigon fiel meine Wahl dann auch auf das Bia Saigon Export Premium.
Als typisches vietnamesisches Lagerbier präsentiert sich das Bia Saigon Export Premium als ein leichtes und erfrischendes Bier, das besonders gut zu dem hier angebotenen asiatischen Essen passt. Es hat eine goldgelbe, klare Farbe. Über die die Schaumkrone kann ich leider nichts sagen, da ich es direkt aus der Flasche getrunken habe, für mich die einzige korrekte Art ein Bier zu trinken.
Der Geruch war geprägt von süßlichen Malz- und Getreidenoten, die an Reis erinnerten. Ich meine auch eine leichte Note von Zitrusfrüchten wahrgenommen zu haben. Was mir direkt beim ersten Schluck aufgefallen ist, war die Kohlensäure, die recht stark ausgeprägt war. Hierdurch war es recht spritzig aber gleichzeitig auch weich und mild im Geschmack. Eine leichte Süße, die von den Getreidenoten (Gerstenmalz, Reis) herrührt, ist sofort präsent. Ich glaube das war mein erstes Bier, in dem auch Reis verarbeitet wurde. Das deutsche Reinheitsgebot gilt eben nicht überall.
Ich fand das Saigon wirklich nicht schlecht für ein asiatisches Bier. Zumindest sehr süffig. Im Abgang vielleicht einen etwas herben bzw. fast kräuterartigen Nachgeschmack. Es ist eben kein komplexes Craft Beer, sondern ein leicht trinkbares Lager, das besonders an heißen Tagen oder als Begleitung zu würzigen Gerichten sehr gut funktioniert.
Ich war an diesem Abend zufrieden und habe gleich noch ein zweites bestellt :-)
Viele Grüße und bis bald Euer Al
Hello dear community, On our trip to Scotland, we also ate Asian food several times. So, of course, I didn't want to miss the opportunity to try an Asian beer on #Beersaturday. At the Vietnamese restaurant Saigon, I chose the Bia Saigon Export Premium.
As a typical Vietnamese lager, the Bia Saigon Export Premium presents itself as a light and refreshing beer that pairs particularly well with the Asian food offered there.
It has a golden yellow, clear color. Unfortunately, I can't comment on the foam head, as I drank it straight from the bottle, which is, for me, the only proper way to drink beer.
The aroma was characterized by sweet malt and grain notes reminiscent of rice. I also think I detected a slight hint of citrus. What struck me right from the first sip was the carbonation, which was quite pronounced. This made it quite crisp but at the same time smooth and mild in flavor. A slight sweetness, coming from the grain notes (malted barley, rice), is immediately present. I think this was my first beer that also used rice. The German Purity Law doesn't apply everywhere.
I didn't think the Saigon was bad for an Asian beer. At least it was very drinkable. Perhaps a slightly bitter, almost herbal aftertaste on the finish. It's not a complex craft beer, but rather an easy-drinking lager that works particularly well on hot days or as an accompaniment to spicy dishes.
I was satisfied that evening and immediately ordered a second one :-)
Best regards and see you soon, Yours, Al