Hallo liebe Community, weiter ging also unser Aufstieg an den Hängen von Monaco hinauf zur Altstadt. Der weg führte durch einen schön angelegten Garten und durch die alte Festung hindurch direkt auf den Platz vor dem Palast der Fürsten von Monaco.
Der Fürstenpalast von Monaco, die offizielle Residenz des regierenden Fürsten, ist eine beeindruckende Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen, die seine lange Geschichte widerspiegelt. Ursprünglich war der Palast eine genuesische Festung aus dem Jahr 1215. Diese Festung wurde im späten 13. Jahrhundert von der Familie Grimaldi erobert, was den Beginn ihrer Herrschaft über Monaco markierte. Im 16. Jahrhundert wurde die Anlage unter Fürst Honoré II. zu einem fürstlichen Palast im Stil der italienischen Renaissance umgebaut. Der Palast vereint Baustile aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem 19. Jahrhundert. Er ist bekannt für seine fehlende Symmetrie, die auf seine antiken Ursprünge zurückzuführen ist. Täglich um 11:55 Uhr findet auf dem Palastplatz auf dem wir gerade standen die feierliche Wachablösung der Carabinieri des Prinzen statt, eine Zeremonie, die wir uns später auf jeden Fall noch anschauen wollten.
Nun gingen wir aber zuerst durch die engen Gassen der Altstadt, was natürlich auch schon ein Erlebnis war. Wirklich sehr schön wie die Häuser hier hergerichtet waren. Als Souvenier durfte ein Jeton aus dem Spielkasino von Monaco natürlich nicht fehlen, den wir in einem der vielen Shops günstig erstanden. Auf der anderen Seite des Hügels auf dem die Altstadt liegt hatten wir dann einen tolen Blick auf die unter uns liegende Bucht und das Fußballstadion des AS Monaco, das mitten in der Stadt liegt, umgeben von Wohnhäusern. Ist aber ja kein Problem, denn hier kommt keiner mit dem Auto zum Spiel und Parkplätze sind überflüssig. Die Wege in Monaco sind ja auf Grund der Größe der Stadt recht kurz.
Nun hatten wir aber etwas Hunger und genossen in einem schönen kleinen Restaurant in der Altstadt noch leckere Pizzen, bevor wir die Kathedrale von Monaco besichtigten. Schon von außen war diese ein echter Hingucker aber von Innen noch viel schöner. Insbesondere die Deckenbemalung der großen Kuppel fand ich sehr beeindruckend. Hier fanden wir auch die Gräber von Fürst Rainiers und seiner sehr früh bei einem Autounfall verstorbenen Frau Gatia Patricia, besser bekannt als die Schauspielerin Grace Kelly.
Nachdem wir die Kirche besichtigt hatten, mussten wir uns etwas sputen, um rechtzeitig am Palast zur Wachablösung zu sein, einem Event, das wir unbedingt sehen wolllten.
Viele Grüße und bis bald Euer Al
Hello dear community, Our ascent continued up the slopes of Monaco to the old town. The path led through a beautifully landscaped garden and through the old fortress directly to the square in front of the Palace of the Princes of Monaco.
The Prince's Palace of Monaco, the official residence of the reigning Prince, is a stunning blend of architectural styles, reflecting its long history. Originally a Genoese fortress dating back to 1215, the palace was conquered by the Grimaldi family in the late 13th century, marking the beginning of their rule over Monaco. In the 16th century, the complex was rebuilt under Prince Honoré II into a princely palace in the Italian Renaissance style. The palace combines architectural styles from the Middle Ages, the Renaissance, and the 19th century. It is known for its lack of symmetry, which is due to its ancient origins. Every day at 11:55 a.m., the ceremonial changing of the guard by the Prince's Carabinieri takes place on the Palace Square where we were standing, a ceremony we definitely wanted to watch later.
But first, we walked through the narrow streets of the Old Town, which was certainly an experience in itself. The houses here were truly beautiful. As a souvenir, a token from the Monaco Casino was a must, which we bought inexpensively in one of the many shops. On the other side of the hill on which the Old Town is located, we had a fantastic view of the bay below us and the AS Monaco football stadium, which is located in the middle of the city, surrounded by residential buildings. But that's not a problem, because no one drives to the game here, and parking is unnecessary. Due to the size of the city, distances in Monaco are quite short.
But by now we were a bit hungry and enjoyed some delicious pizzas in a lovely little restaurant in the Old Town before visiting the Monaco Cathedral. Even from the outside, it was a real eye-catcher, but even more beautiful from the inside. I found the ceiling paintings on the large dome particularly impressive. Here we also found the tombs of Prince Rainier and his wife, Gatia Patricia, better known as the actress Grace Kelly, who died very young in a car accident.
After touring the church, we had to hurry a bit to get to the palace in time for the Changing of the Guard, an event we absolutely wanted to see.
Best regards and see you soon, Yours, Al