Edinburgh "Royal Yacht Britannia" Deu/Eng

@lxsxl · 2025-09-01 06:34 · Worldmappin

Hallo liebe Community, nach unserem Tag in den Highlands stand nun also unser letzter Tag der Schottlandreise an. Aber natürlich hatten wir auch für diesen noch ein echtes Highlight auf dem Programm stehen. Einen Besuch der Royal Yacht Britannia, die als Museumsschiff im Hafen von Edinburgh liegt. Nach kurzer Fahrt mit der Straßenbahn durch Edinburgh kamen wir recht schnell am Hafen an und konnten hier schon das stolze Schiff vor Anker liegen sehen. Im Eingangsbereich des Museums wurden wir zuerst durch eine Ausstellung über die Royal Yacht Britannia geführt und erfuhren viel über deren Geschichte.

Die Britannia wurde auf der Werft John Brown & Company in Clydebank, Schottland, gebaut. Sie lief am 16. April 1953 vom Stapel und wurde am 11. Januar 1954 in Dienst gestellt. Also nur kurz nach der Thronbesteigung von Queen Elisabeth II. Über 44 Jahre lang diente sie der britischen Königsfamilie als schwimmender Palast und offizielles Staatsschiff. Sie war die 83. königliche Yacht seit 1660. In ihrer Dienstzeit fuhr sie über eine Million Seemeilen, besuchte 135 Länder und fast 700 Häfen. Sie wurde für Staatsbesuche, offizielle Empfänge, Hochzeitsreisen, darunter die von Prinz Charles und Prinzessin Diana und Familienurlaube genutzt. Sie diente aber auch als Lazarettschiff. Ein bekanntes Beispiel ist die Evakuierung von über 1.000 Menschen während des Bürgerkriegs im Jemen in den 1980er Jahren. Wegen der hohen Betriebskosten von rund 30 Millionen Euro pro Jahr wurde das Schiff 1997 außer Dienst gestellt. Queen Elisabeth II. soll bei der Abschiedszeremonie Tränen vergossen haben, da sie das Schiff sehr liebte.

Besucher wie wir, haben die Möglichkeit, die königlichen Räumlichkeiten wie die Schlafgemächer der Queen und Prinz Philips, den Speisesaal für Staatsbankette und die Privaträume der königlichen Familie zu erkunden. Auch die spartanischen Mannschaftsunterkünfte und der Maschinenraum können besichtigt werden. Und genau diese Führung durch das Schiff begannen wir am Ausgang der Ausstellung. Über einen Turm betraten wir das Oberdeck des Schiffes und fanden uns auf der Brücke wieder. Dass das Schiff schon vor 70 Jahren gebaut wurde, sah man hier natürlich und trotzdem versprühten die alten Geräte hier ihren nostalgischen Charme.

Wir erkundeten ausgiebig das Oberdeck, bevor wir dann das Innere des Schiffes betraten. Hier konnten wir dann tatsächlich alles sehen, meist aber abgetrennt durch glasscheiben, die den Zugang zu den einzelnen Räumen versperrten. Die Kabine der Königing, des Königs, das Arbeitszimmer der Königin und das Familienwohnzimmer in dem die Royals frohe Stunden verbrachten. Nicht umsonst heißt es, dass die Queen hier ihre schönsten Stunden verbracht haben soll. Aber auch die Mannschaftsunterkünfte, diverse Küchen, eine Krankenstation, eine riesige Wäscherei und den Maschinenraum bekamen wir zu Gesicht. Wirklich alles sehr beindruckend muss ich schon sagen.

Im Handumdrehen waren 2 Stunden vergangen und wir hatten die Royal Yacht Britannia bis auf den kleinsten Winkel besichtigt. Ein toller Abschluss für unseren Schottland Trip wie ich fand. Nun stand die Heimreise für uns an und wir machten uns auf den Weg zurück zum Hotel, um unsere Koffer abzuholen.

Viele Grüße und bis bald Euer Al

Hello dear community, After our day in the Highlands, it was now time for our last day of our Scotland trip. But of course, we still had a real highlight planned for this one: a visit to the Royal Yacht Britannia, which is moored in Edinburgh Harbor as a museum ship. After a short tram ride through Edinburgh, we quickly arrived at the harbor and could already see the proud ship moored. In the museum's entrance area, we were first guided through an exhibition about the Royal Yacht Britannia and learned a lot about its history.

The Britannia was built at the John Brown & Company shipyard in Clydebank, Scotland. She was launched on April 16, 1953, and commissioned on January 11, 1954, just shortly after Queen Elizabeth II's accession to the throne. For over 44 years, she served the British royal family as a floating palace and official ship of state. She was the 83rd royal yacht since 1660. During her service, she sailed over a million nautical miles, visiting 135 countries and nearly 700 ports. She was used for state visits, official receptions, honeymoons (including those of Prince Charles and Princess Diana), and family vacations. She also served as a hospital ship. A well-known example is the evacuation of over 1,000 people during the civil war in Yemen in the 1980s. Due to the high operating costs of around 30 million euros per year, the ship was decommissioned in 1997. Queen Elizabeth II reportedly shed tears at the farewell ceremony, as she loved the ship very much.

Visitors like us have the opportunity to explore the royal quarters, such as the Queen and Prince Philip's bedrooms, the dining room for state banquets, and the private apartments of the royal family. The spartan crew quarters and the engine room can also be visited. And this very tour of the ship began at the exit of the exhibition. We entered the upper deck of the ship via a tower and found ourselves on the bridge. It was obvious that the ship was built 70 years ago, yet the old equipment exuded a nostalgic charm.

We explored the upper deck extensively before entering the interior of the ship. Here, we could actually see everything, although mostly separated by glass panels that blocked access to the individual rooms. The Queen's cabin, the King's cabin, the Queen's study, and the family living room, where the royals spent happy hours. It's not for nothing that it's said that the Queen spent her happiest hours here. We also saw the crew quarters, various kitchens, a sick bay, a huge laundry, and the engine room. Everything was truly impressive, I must say.

In the blink of an eye, two hours had passed, and we had explored every nook and cranny of the Royal Yacht Britannia. A great end to our Scotland trip, I thought. Now it was time to head home, and we headed back to the hotel to pick up our suitcases.

Best wishes and see you soon, Yours, Al

#hive-163772 #travel #holiday #vacation #traveldigest #citytrip #love #scotland #edinburgh
Payout: 0.000 HBD
Votes: 956
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.