Die vor Geschichte der ersten Enterprise (NX-01)
Die Enterprise (NX-01) ist das erste Schiff der NX-Klasse und wurde im Jahr 2151 in Dienst gestellt. Sie ist das erste Raumschiff mit einem Warp 5 Antrieb sowie zu diesem Zeitpunkt auch das größte Schiff der Erdenflotte.
Sie entstand aus dem Warp-5-Programm, das 2119 begann, mit dem Ziel die Tiefen des Weltraumes zu erforschen. Das Programm wurde im Warp-5-Komplex verfolgt, welcher von Zefram Cochrane eingeweiht und von Henry Archer geleitet wurde.
Die primäre Mission der Enterprise ist die Erforschung der Unbekannten Regionen des Alls, unter dem Kommando von Captain Jonathan Archer.
Die Technik der Enterprise (NX-01)
Ausstattung: • Warp-5-Antrieb • Transporter mit Zulassung zum Transport von Menschen • Zwei Greifer zur Fährenandockung • Polarisierbare Außenhülle • Plasmakanonen • Fusionstorpedos
Die Enterprise ist das bestausgestattete Schiff der Erde, aber immer noch weit hinter Schiffen anderer Rassen. Während ihrer Reise wurde sie jedoch immer weiter verbessert. So wurden ihre Verteidigungssysteme immer weiter aufgerüstet. Dazu wurden auch der Warpantrieb und der Transporter verbessert.
Das Modell der Enterprise (NX-01) von EAGELMOSS
Das Modell ist wie alle XL Versionen von Eagelmoss aus Metall im Spritzgussverfahren gefertigt, mit den Highlights aus ABS-Kunststoffteilen. Das Modell ist Hand bemalt. Die Bemalung des Modelles ist gut, hat aber auf der oberen Seite 2 größere Patzer. Sonst ist die Bemalung des Modells sehr hochwertig.
Es ist ungefähr 22cm lang, 13cm breit und 4cm hoch. Es basiert auf den originalen Ligthwave-CAD Modellen aus der TV-Serie.
Das beiliegende Heft mit 20 Seiten ist in englischer Sprache verfasst und gibt einen Überblick über die Reise der Enterprise, die Schauspielern und die Entstehung der Enterprise für die Serie. Es ist auf einem recht hochwertigen Druckpapier gedruckt.
Quellen:
Memory-Alpha: Enterprise (NX-01)
Bilder/Pics: Alle Rechte an den Bildern liegen bei mir. / All rights to the pictures are owned by me.
Review zur U.S.S VOYAGER NCC-74656