Liebe Steemianer, liebe Follower und liebe Freunde,
Quelle: www.pixabay.com
wer hätte geahnt, dass unsere winzige Schilddrüse, so klein sie auch sei, unser Leben vollständig beeinflussen kann? Unsere Schilddrüse: „Klein, aber oho.“ Sie spielt eine zentrale Rolle für die metabolischen Funktionen jeder einzelnen Zelle in deinem Körper und hat daher die Fähigket, dein ganzes Leben durcheinander zu bringen. Meist jedoch auf negative Weise. Laut der WHO gibt es heutzutage weltweit 750 Millionen Menschen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen. Jedoch sind sich viele dessen gar nicht bewusst und leiden aufgrund ihrer Unwissenheit extrem. Wenn du an mehreren Symptomen in der unten genannten Liste leidest, dann kannst du mit Sicherheit davon ausgehen, dass auch du zu den 750 Millionen Menschen zählst. Und von nun an musst du nicht mehr im Irrgarten deiner Symptome herumgeistern.
Ich hoffe, dass dieser Beitrag die vielen Menschen findet, die sich ihres Zustandes nicht bewusst sind. Denn genau diese Menschen haben keine Ahnung davon, dass ihre Schilddrüse an allem schuld ist.
Da jeder Mensch einzigartig ist und auch dementsprechend verschiedenartig auf jedes Symptom reagiert bzw. diese mal stärker und mal schwächer ausgeprägt sind, bitte ich dich dennoch darum, ein Blutbild von deinen Schilddrüsenwerten machen zu lassen. Somit wirst du dein endloses Leiden ein Ende setzten können. Die Liste der Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion ist unglaublich lang und umfasst sage und schreibe 100+ Merkmale:
Schwellung und verdickte Haut an:
• Gesicht, Lippen, Hals und Augen • Beine, Füße, Knöchel und Hände • Lymphödem
Körpertemperatur:
• Kalte Hände und Füße • Kälteempfindlichkeit • Nachtschweiß • Hitzeunverträglichkeit • Kalter Schweiß • Innerliches Zittern • Feuchte Handinnenflächen • Übermäßiges Schwitzen • Wenig bis gar keine Schweißproduktion • Niedrige Körpertemperatur
Gewicht:
• Gewichtszunahme, aber auch Gewichtsverlust • Unfähigkeit Gewicht zu verlieren • Metabolisches Syndrom • Verminderter Appetit oder aber auch erhöhter Appetit • Adipositas
Schlaf und Energie:
• Chronische Müdigkeit bzw. Schlafapnoe • Weniger Ausdauer und Energie als andere Menschen • Lange Erholungsphase nach jeder Aktivität • Schlaflosigkeit
Ohren:
• Taubheit • Tinnitus • Überempfindliches Gehör • Schwindel
Oberer Kopfbereich:
• Gefühl von einem Knoten im Hals bzw. Schlddrüsenknoten • Gefühl von Druck am Hals • Kropf • Trockener Mund • Brennen im Hals • Halsschmerzen • Geschwollene Zunge • Ständiges Würgen • Sprachprobleme • Zahnfleischbluten • Zurückgehendes, gereiztes oder geschwollenes Zahnfleisch • Ständiges Zähne zusammenpressen bzw. Zähneknirschen in der Nacht • Niedrige, heisere, leise Stimme • Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Nacken- und / oder im Schilddrüsenbereich • Schwierigkeiten tief durchzuatmen
Langsamkeit:
• Verlangsamter Achillessehnenreflex • Langsame Bewegungen und langsames Reden • Verminderte Reflexe
Infektionen:
• Häufige Infektionen, Erkältungen, Bronchitis • Schwierigkeiten, sich davon wieder zu erholen • Chronische Krankheiten • Schwaches Immunsystem • Wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen und Ohrinfektionen • Wiederholende Harnwegsinfektionen und Infektionen der oberen Atemwege
Verwandte endokrine oder Autoimmunerkrankungen:
• Zöliakie • Diabetes Typ I und II • Hashimoto • Morbus Basedow • Insulinresistenz • Addison-Krankheit • Weißfleckenkrankheit • Lupus • Multiple Skleros • Reynaud-Syndrom • Chronische Müdigkeit • Rheumatoide Arthritis • Sarkoidose • Sklerodermie • Psoriasis
Augen:
• Empfindlich gegenüber Licht • Häufige Zuckungen in den Augen • Schlechte Fokussierung • Doppelte oder verschwommene Sicht • Trockene Augen • Dunkle Augenringe • Schwellungen um die Augen • Ein schnell bewegender Blick macht dich schwindlig • Grauer Star und Glaukom
Haar:
• Haarausfall • Trockenes, sprödes, widerspenstiges, feines oder krauses Haar • Vorzeitige Kahlheit und graues Haar • Veränderung der Haarstruktur • Wimpernverlust und Augenbrauenverlust • Gesichtsbehaarung bei Frauen
Nägel:
• Spröde, verdickt, gestreift, blass oder weich • Eingewachsene Zehennägel
Schwangerschaft und Fortpflanzungsstörungen:
• Unfruchtbarkeit • Fehlgeburten oder Frühgeburt • Verlust der Libido • Schwangerschaftsdiabetes • Sexuelle Dysfunktion • Vaginale Trockenheit gepaart mit schmerzhaften Sex • Schwierigkeiten beim Stillen • In-vitro-Fertilisationsversagen • Abnormaler Östrogen-, Testosteron- oder Progesteronspiegel
Emotional:
• Diverse Ängste, Mangel an Vertrauen und Reizbarkeit • Stimmungsschwankungen und Veränderung der Persönlichkeit • Nervosität und Schreckhaftigkeit
Haut:
• Trockene, schuppige, juckende und blasse Haut • Gelbliche oder bernsteinfarbene Hautfärbung • Trockene Schleimhäute • Ständig blaue Flecken • Zarte und weiße Lippen • Melasma • Weißfleckenkrankheit • Pigmentierung in Hautfalten • Hautausschläge • Ekzeme • Cellulitis • Krampfadern • Vorzeitiges Altern • Allergien • Langsame Wundheilung • Akne • Verminderte Schweißabsonderung
Menstruationsstörungen:
• Unterbrechung der Perioden, sehr leichte oder sehr starke Perioden • Sehr kurze bzw. sehr lange Zyklen • Starke Krämpfe • Prämenstruelles Syndrom (PMS) • Endometriose / Eierstock-Myome • Extreme Blähungen und Wassereinlagerungen • Polyzystisches Ovarialsyndrom
Lunge:
• Asthma, Bronchitis, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden • Pleuraerguss (Flüssigkeit um die Lunge) • Lungenentzündung
Verwandte Bereiche:
• Schwindel • Nebennieren sind geschwächt • Anämie / Hyponatriämie (niedriges Natrium im Blut) • Mangel an Koordination und Ungeschicklichkeit • Chronische Allergien • Empfindlichkeiten gegenüber chemischen Substanzen • Schwindel und Ohnmachtsanfälle • Restless-Legs Syndrom • Skoliose und Osteoporose
Gehirn:
• Depressionen, Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Hirnnebel • Panikattacken, Gedächtnisverlust, Mentale Trägheit • Schlechte Konzentration • Persönlichkeitsstörungen, Albträume, Schizophrenie • Phobien, Demenz, Parkinson • Alkohol- und Drogenmissbrauch • Selbstmord
Taubheit und Kribbeln:
• In Beine, Gesicht, Füße und Hände
Schmerzen:
• Chronische Kopfschmerzen, Rücken- und Lendenschmerzen, Migräne
• Muskeln und Gelenkschmerzen, Gelenksteife und Sehnenentzündungen,
• schmerzhafte Fußsohlen, Muskelkater, schmerzende Knochen
• Fibromyalgie
• Karpaltunnelsyndrom (Hände oder Unterarme)
• Arthritis und Gicht
Nieren und Blase:
• Albuminurie (Protein im Urin) • Harninkontinenz • Häufiges Bedürfnis zu urinieren • Verminderte Urinausscheidung • chronische Blasenprobleme • Nierensteine • Wiederkehrende Niereninfektionen • Wiederkehrende Blasenentzündungen
Krebs:
• Haut, Prostata-, Brust-, Schilddrüsen- und endokriner Krebs
Herz:
• Bluthochdruck oder zu niedriger Blutdruck
• Herzrythmusstörungen, Herzklopfen, Brustschmerz, Schlaganfall,
• Herzinsuffizienz, vergrößertes Herz
• Langsamer / schwacher Puls oder zu schneller Puls
• Hohe Triglyceride, hoher Cholesterinspiegel
• Koronare Arterienerkrankung
• Schwache Zirkulation
Und zu guter letzte, die Verdauung:
• Hämorrhoiden, Verstopfung, Kolitis
• Glutenintoleranz, Zöliakie, Laktoseintoleranz, Lebensmittelallergien bzw. –empfindlichkeiten
• Reizdarmsyndrom
• Appetitverlust, Blähungen, Säurereflux, übermäßiges Ausstoßen,
• Übelkeit, Geschwüre
• Gewichtszunahme im Bauchbereich
Ich bin mir sicher, dass ich noch weitaus mehr Symptome hätte ausfindig machen können und ich viele vergessen habe. Aber ich finde diese Anzahl schon beträchtlich und kann es kaum fassen, was dieses kleine, schmetterlingsförmige Organ so alles „anrichten“ kann. Wenn du noch mehr Symptome auf Lager hast, dann schreib mir doch einfach. Ich werde diese dann meiner Liste hinzufügen. Bis hierhin bedanke ich mich vielmals bei dir, dass du dir die Zeit genommen und meinen Artikel bis zum Ende gelesen hast.
In Liebe @malumaa