Meine Bachelor-Arbeit über Stablecoins und Bitcoin zum Download

@marcus0alameda · 2025-10-29 14:17 · deutsch

Liebe Hive-Leser, hier ist wieder Markie Pop. Markie Too habe ich abgeschaltet. heute stelle ich euch meine Bachelor-Arbeit zum Download zur Verfügung - betrachtet entweder die Arbeit als den eigentlichen Artikel und/oder lest meinen Artikel zur Arbeit, in dem ich alles kürzer zusammenfasse beziehungsweise eher anteasere.

Die Rolle der Stablecoins für Bitcoin und den Krypto-Markt - zwischen Widerspruch, Wettbewerb und Symbiose

https://drive.google.com/file/d/1ngwTRSVOuzWqs7UekE4LnVliy5uE3HFx/view?usp=sharing

Mit ca. 10000 Wörtern wäre die Arbeit dann mein längster Artikel und reiht sich in einige meiner Werke ein. Im Grunde waren alle Artikel nur ein Aufwärmen für die Abschluss-Arbeit. Damit sollte auch klar sein, wo die ganze Schreib-Energie in der Zwischenzeit hin geflossen ist. Mittlerweile befinde ich mich in Psychiatrischer Behandlung nachdem ich mich in meine Abschluss-Arbeit, die ich in Amerika fertiggestellt habe, reingesteigert habe. Zu dieser Reise könnte es dann auch noch einen Bericht geben.

Lustiger- und praktischerweise schließt meine Bachelor-Arbeit direkt an meinen ausführlichen Artikel über Donald Trump an - "Donald Trump, der US-Dollar, die Stablecoins und das Bitcoin-Finale" - ich habe mit diesem Artikel sozusagen meine spätere Bachelor-Arbeit damals heraufbeschworen. Mit dem Artikel - damals noch vor der US-Wahl - habe ich eine mögliche Zukunft skizziert und mit der Bachelor-Arbeit befasste ich mich nun mit ebendieser nun bereits zur Gegenwart gewordenen Zukunft - meine Arbeit ist hoch-aktuell, was man daran sieht wie ich auf die Geschehnisse in Amerika Bezug nehme. Nur ein paar Tage vor Abgabetermin unterzeichnete Donald Trump den wichtigen GENIUS act, auf den ich mich beziehe.

Die Vergangenheit ist allerdings auch nicht zu kurz gekommen - mit F. A. Hayek und Benjamin Cohen berufe ich mich bei der Analyse der Stablecoins und der Kryptowährungen auf zwei Autoren, die im dritten Kapitel meiner Arbeit sozusagen Gegenspieler sind, die zwei entgegengesetzte Positionen einnehmen - Dezentralisierung, Privates Geld und Freier Markt gegen Staatliches, Zentrales, Nationales Geld. Ich betrachte dabei den Kryptomarkt in einer art Gedankenexperiment als einen Digitalen, für sich betrachteten Raum, in dem sich ein Hayekscher Geld-Wettbewerb abspielt.

Das Ergebnis ist ein vielschichtiges abgrenzen, vergleichen und hinterfragen von Bitcoin und Stablecoins. Die Fragestellung zielt auf das herausarbeiten von widersprüchlichen, konkurrierenden und symbiotischen Dynamiken und Sachverhalten zwischen den beiden Seiten ab, wo ganz am ende auch wieder da ankommen wo viele schon scheitern - dass Bitcoin für den Dollar genauso wenig eine Konkurrenz ist wie Tesla für KFC - es sind zwei unterschiedliche Geld-Arten. Endlich mal raffen bitte.

Ein Teil der Fragestellung ist auch, inwiefern der krypto-Markt sich mit Stablecoins selbst ad absurdum führt - dies zieht sich wie ein Roter Faden durch die Arbeit - deshalb heißt das dritte kapitel auch danach benannt - das Ursprüngliche versprechen - das ursprüngliche Versprechen von Dezentralität und peer-to-peer von ganz am Anfang - wahrscheinlich genauso viel ad absurdum geführt wie die Bitcoin ETFs, die ebenfalls mit einem in der anderen Welt bereits bekanntem und etablierten Vehikel den handel mit dem Geld aus der jeweils anderen Welt ermöglichen.

Die Moral ist wohl dass man sich damit abfinden muss dass man in einer vernetzten, multipolaren Welt ist, wo Dinge koexistieren. Mit Analysen und Studien verschiedener Institute und Banken versuchte ich zu ermitteln wie sehr Stablecoins genutzt werden, und damit im hinblick auf die Zahlungsmittel-Funktion eine Konkurrenz für Bitcoin und Altcoins sind, vergesse aber dabei nicht, welche anderen Funktionen Bitcoin trotzdem weiterhin innehat und wie Stablecoins Bitcoin liquider machten im laufe der Zeit.

Auch die Nachfrage nach Staatsanleihen die ich 2024 behandelt habe, konnte ich als wichtigen mit Quellen untermauerten Punkt einbauen und damit geradezu die Strategie der Trump-Administration Skizzieren und andeuten, die ich ganz im Sinne von Benjamin Cohen als eine art monetäre Machtprojektion, angetrieben von Netzwerkeffekten, einordne. Der Monetäre Kalte Krieg. Was bereits die Heraufbeschwörung der neuen Drei-Lager-Theorie wäre - ein anderer in Zukunft geplanter Artikel.

Nun hat mich meine USA-Reise und meine Bachelor-Arbeit mit USA-Bezug und das alles in die Therapie genötigt - wer weiß wann ich wieder in der Lage bin richtig zu schreiben - unter Medikamente gesetzt, auf besseres hoffend und in einem Hollywood Film lebend. Jedenfalls ist es auch keine Lösung, Markie Too Artikel schreiben zu lassen - dies war nur meine Art mit dem AI Thema umzugehen symbolisch. Mit etwas Glück gibt es hier alle paar Wochen oder Monate ein Artikel im alten Stil. Natürlich wäre es möglich, Drogen-Missbrauch zu betreiben um vielleicht sogar wöchentlich zu schreiben, aber wäre das gut für Markie Pop? Der Psychiater sagt ganz klar nein.

Mein Psychiater stellte mir zudem in Aussicht, dass ich wieder "ganz der Alte" werden würde. Ihr seht es vielleicht - hier sind keine Bilder und wilden Theorien oder so, sondern es ist einfach nur ein blog update und die Veröffentlichung meiner Arbeit an die Hive user.

Ich freue mich auf Diskussionen über den Inhalt - dazu bin ich ja eigentlich hier. Außerdem dürft ihr mir als nun fast Akademiker gern schon mal Job-Angebote unterbreiten. Oder gebt mir tipps wo ich mich bewerben soll nach dem Studium.

#deutsch #bitcoin #blog #hive
Payout: 0.000 HBD
Votes: 20
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.