Meine liebe Frau @kuchenkruemel hat ja SOOOOOOOOOOOOOOO wenig Verständnis für die Gefahren des grippalen Infektes. Ihr könnte erahnen, wie sehr ich leide, wenn ich leide. Ich meine, wenn ich unter Männergrippe leide. Auch wenn sie sich satirisch darüber lustig machen muss. Siehe hier.
Nun stellt sich für mich als Arzt natürlich die Frage, wie lange die gemeinen Schnupfen und besonders die Grippe-Viren (derzeit wohl besonders Influenza Typ B) nun eine Gefahr für die Menschheit - und hier eben speziell den besonders gefährdeten männlichen Teil - darstellt.
Wie lange ist man mit einem grippalen Infekt also "kontagiös" = ansteckend ?
Die Experten gehen davon aus, dass man einen Tag bevor die Krankheitssymptome des gippalen Infektes , also - Abgeschlagenheit mit Krankheitsgefühl - Kopf- und Gliederschmerzen - Halsschmerzen - Schnupfen und Hustenreiz - Fieber
und leider bis zu 7 Tag nach Beginn der Symptome ansteckend sein kann. Das ist bitter
Kinder, ältere Menschen und immungeschwäche Menschen sind wohl sogar noch etwas länger ansteckend.
Die höchste Ansteckungsgefähr besteht wohl in den Tagen 1 bis 4 nach dem Infekt. Es macht also durchaus Sinn, sich 3-4 Tage krankschreiben zu lassen, besser aber eben eine Woche.
Allerdings ist das natürlich leichter gesagt als getan, wenn - wie bei uns gerade in der Klinik - Personalmangel durch die Infektions-Epidemie an allen Ecken und Enden besteht.
Ich schaffe es irgendwie selten zu registrieren, dass ich besser zu Haus bleiben sollte. Ich denke dann immer, dass es noch irgendwie geht und besser wird. Wird es aber natürlich nicht. Und in den Tagen, in denen ich dann mich krank zur Arbeit schleppe, setze ich konsequent meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Ansteckung auch noch ausser Gefecht.
Wie lange bleibt ihr mit einem grippalen Infekt zu Haus ? Und was macht ihr, damit ihr wieder auf die Beine kommt ?