Der folgende Post ist Teil der Neulingschallenge 3.0, gleichzeitig allerdings auch mein erster Post in einer Reihe von künftigen #lostplaces
Panzerfriedhof in Stolberg Münsterbusch
Verlassene Orte (oder "Lost Places") üben eine besondere Faszination aus, es scheint als wäre die Zeit stehen geblieben und wir sehen einen Ort genauso wie er viele Jahrzehnte zuvor bereits war. Sie sind ein Stück Geschichte und bevor sie vollends verfallen sollten sie zumindest auf Bildern festgehalten werden.
M41 Walker Bulldog
In Stolberg befinden sich in einem Naturschutzgebiet, auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz, einige zurückgelassene Panzer. Der eindrucksvollste, ein M41 Walker Bulldog (US), ist bereits aus einiger Entfernung zu erkennen. Auch wenn viele der Panzer bereits dem Vandalismus zum Opfer gefallen sind, sind sie dennoch in gutem Zustand.
Die Ketten, der Motorblock sowie das Kanonenrohr sind bei den meisten Fahrzeugen vollständig erhalten. Zudem sind die Luken offen und die Panzer daher auch von Innen begehbar, dabei merkt man ziemlich schnell wie eng es sein muss mit 3 bis 4 Personen in dem Innenraum eingesperrt zu sein.
Insgesamt befinden sich auf dem Gelände von ca. 3 km² (meines Wissens nach) mindestens 6 Panzer. Vier davon lassen sich relativ einfach finden, nach den anderen muss schon etwas intensiver gesucht werden, da sich ein Wald durch das Gelände zieht. Dies macht es zu einem idealen Ausflugsziel, auch mit Kindern oder Hunden, da man stets die Augen offen hält und die Wälder und Hügel nach Anzeichen eines weiteren Gefährts absucht.
Das gesamte Areal ist offen, legal begehbar und definitiv einen Ausflug wert! Es lässt sich gerade im Sommer wunderbar mit einem Picknick verbinden. Bei einer etwas weiteren Anreise kann der Tag zusätzlich noch in der Kupferstadt Stolberg verbracht werden, die einige interessante Möglichkeiten zu bieten hat.
Kamera: Canon EOS 1100D + Tamron AF 18-200mm