And who are you? =/= Und wer bist du? 👹🍣🎎 Wonderful Japan ENG-GER

@maxinpower · 2025-11-04 08:14 · HiveGarden

IMG_6211.JPG

I enjoy being outdoors and going for walks in nature. Mostly in parks in our region, but sometimes I also go to the forest and the mountains. Being out in the fresh air is simply the best, at least when the weather permits. Unfortunately, the weather has been quite changeable lately, which is probably a serious indication of the coming cooler season. Suddenly, everything is happening too fast again. Not long ago, it was really warm and we were sweating, and now we would love nothing more than to sit in front of a warm heater.

But I don't want to talk about the weather right now. Instead, I want to return to go back to one of the parks where we went for a walk a few days ago. There I had seen a tree that looked quite familiar to me, but in the end I couldn't quite place it.

A glance at the branches and needles made me think of a cypress, but I wanted to be sure. Fortunately, there are a number of tools available today to help with this, and once again the internet is a great help. There are various websites where you can identify and classify a wide variety of plants.

So far, I have always relied on the website identify.plantnet, which has provided me with very reliable results.

All you need to do is take a few pictures of the plant or tree in front of you and upload them there. And you'll get a few suggestions as to what it might be. I uploaded pictures of branches, trunk and fruit, and the result was pretty clear. The tree in front of me is most likely a dawn redwood (Metasequoia glyptostroboides).which is considered a living fossil because it was first known only from fossil finds.

The dawn redwood now only occurs naturally in small populations in China, but since its discovery it has been planted worldwide in parks and gardens as an ornamental tree. And so it has probably also found its way to Japan and to many parks in our region, where I have encountered it several times.

And what can I say? I'm really happy about that, because the dawn redwood not only has a great name, it also looks great. I would love to have one in my garden, but there are quite a few trees on my wish list. But since I know where I can find this magnificent tree, nothing stands in the way of another meeting. And if the weather plays along, I won't have to wait long...

IMG_6213.JPG

DEUTSCH

Ich bin gerne draußen und drehe meine Runden in der Natur. Meist sind es Parks in unsrer Regions aber manchmal bin ich auch im Wald und in den Bergen. An der frischen Luft ist es einfach am besten, zumindest wenn es das Wetter zulässt. Leider ist dieses in der letzten Zeit ziemlich wechselhaft, was wohl ein ernster Hinweis auf die kommende kühlere Jahreszeit ist. Auf einmal geht alles wieder viel zu schnell, vor Kurzem war es noch richtig warm und wir haben geschwitzt, und nun wünscht man sich am liebsten vor eine warme Heizung.

Aber auf das Wetter will ich jetzt gar nicht zu sprechen kommen, sondern auf das Thema zurück in einen der Parks lenken, in dem wir vor ein paar Tagen spazieren waren. Dort hatte ich einen Baum gesehen, der mir ziemlich bekannt vorkam, den ich aber am Ende dann nicht genau einordnen konnte.

Ein Blick auf die Zweige und Nadeln lies mich an eine Zypresse denken, aber ich wollte mich dann doch noch einmal genauer überzeugen. Und glücklicherweise gibt es dafür heute einige Hilfmittel, wobei wieder einmal das Internet von großem Nutzem ist. Dort findet man verschiedene Webseiten, mit denen man die verschiedensten Pflanten bestimmen und näher einordnen kann.

Bisher habe ich mich dabei immer auf die Webseite von identify.plantnet verlassen, welche mir bisher ganz zuverlässige Ergebnisse geboten hat.

Man braucht nur ein paar Bilder von der Pflanze vor sich zu machen und diese dort dort hochzuladen. Und schon bekommt man ein paar Vorschläge, um was es sich denn handeln könnte. Ich hatte Bilder von Zweigen, Stamm und Frucht hochgeladen und das Ergebnis war ziemlich eindeutig. Bei dem Baum vor mir handelt es sich höchtswahrscheinlich im einen Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides), der auch Wassertanne oder Wasserlärche genannt wird, und der als lebendes Fossil gilt, da er zuerst nur durch Fossilienfunde bekannt war.

Der Urweltmammutbaum kommt natürlicherweise nur noch in kleinen Populationen in China vor, aber er wird seiner Entdeckung weltweit in Parks und Gärten als Zierbaum angepflanzt. Und so hat er wohl auch seinen Weg nach Japan und in viele Parks in unserer Region gefunden, wo er mir wohl schon einige Male begegnet ist.

Und was soll ich sagen? Ich bin da wirklich froh drüber, denn der Urweltmammutbaum hat nicht nur einen tollen Namen, sondern sieht auch toll aus. Ich würd auch gerne einen in meinem Garten haben, aber gibt es eine ganze Menge an Bäumen, die auf meiner Wunschliste stehen. Aber da ich ja weiß, wo ich diesen tollen Baum treffen kann, steht einem Wiedersehen zum Glück ja nicht im Wege. Wenn das Wetter mitspielt, muss ich da auch gar nicht lange warten...

IMG_6214.JPG

blog-ende.png

#japan #deutsch #thealliance #pimp #blog #life #tree
Payout: 4.078 HBD
Votes: 202
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.