Noch ein wenig länger 👹🍣🎎 Mein Japan

@maxinpower · 2025-09-17 08:10 · Deutsch D-A-CH

IMG_7959.JPG

Der Sommer hält sich bei uns auch in diesem Jahr noch ein wenig länger und scheint sich zumindest in der ersten Septemberhälfte noch nicht daran zu machen, der nächsten Jahreszeit Platz zu machen. Die Vorschau scheint diesbezüglich mal richtug zu liegen, denn vor einigen Monaten wurden uns warme Temperaturen bis in den Oktober hinein prohezeit. Nun ja, noch ist es ja nicht ganz so weit, aber zumindest der September zeigt sich genau so, wie es diese letzten beiden Monate vorgemacht hatten und die Menschen in dem Landstrich, in dem ich derzeit gastieren darf, kommen aus dem Schwitzen nicht heraus.

Aber trotz der anhaltenden Sommertemperaturen merkt man dann, dass sich etwas verändern tut. Es wird merklich früher dunkel und auch der Himmel zeigt ganz andere Wolkenformationen als noch vor einigen Wochen. Richtig beschreiben kann ich es nicht, aber die Wolken im September scheinen dicker zu sein und tiefer zu hängen, und sind für mich ganz deutliche Boten, dass sich die Jahreszeiten ändern.

Der eigentliche Herbst läßt zwar noch auf sich warten, aber es gibt noch ein paar mehr Zeichen, dass er dann doch vor der Tür steht. Zum einen ist es nun Zeit für die Reisernte, und auf vielen Feldern ackern nun fleißige Menschen auf ihren Mähmaschinen, um die wichtigsten Ernte des Jahres einzubringen. Ohne Reis geht in Japan nichts, und keiner denkt gerne an die lehren Regale in den Supermärkten zurück, welche in den letzten Jahren ein wiederholten Anblick geworden sind. Also heißt es Daumen drücken, dass trotz des heißen langen Sommers wenigsten die Reisernte ordentlich ausfallen wird.

BRYR9656.JPEG

Für ein weiteres Zeichen für den anstehenden Herbst müssen wir nur zum Strand gehen. Obwohl es noch einladend sonnig ist, wird man hier meist allein sein und sich schnell wundern, wo all die anderen Menschen denn hin sind. Nun ja, unter der Wochen heißt die Antwort natürlich "auf Arbeit", aber auch am Wochenende sieht es hier nicht anders aus. Aber im September ist es einfach nicht mehr üblich für den normalen Japaner an den Strand zu gehen, und an schwimmen denkt in diesen Tagen keiner mehr. Was dann aber auch an den kleinen Quallen liegen dürfte, die einem dieses Vergnügen schnell vermiesen können. Ab Mitte August muss man im Japanischen Meer aufpassen, nicht von deren kleinen Tentakeln berührt zu werden, um unangenehme und schmerzhafte Erfahrungen zu vermeiden.

Auch ich bin von diesen Erfahrungen nicht verschont geblieben, aber trotzdem will ich mir den Spaß dann doch nicht ganz vermiesen lassen. Auch während der Quallenzeit wage ich mich ins Wasser, wenn auch deutlich vorsichtiger und langsamer. Wenn um mich herum 30 Grad sind, brauch ich einfach eine Erfrischung, und wer will schon die ganze nur unter der Klimaanlage sitzen!

Mal schauen, wie lange der Spuk im Meer diesmal anhalten wird. Wenn die Temperaturen fallen, dürfte es auch im Wasser wieder ruhiger werden und wer nicht ganz verweichtlicht ist, sollte bis in den Oktober hinein in den Wellen seinen Spaß haben. Die ungläubiger Gesichter und dad Staunen seiner Mitmenschen bekommt man dann kostenlos dazu geliefert.

Also gut, schauen wir mal was kommt. Noch ist es zumindest weiterhin Sommer um uns herum, auch wenn es in den nächsten Tagen mal wieder ein wenig regnen dürfte. Aber darauf werden mir mit Sicherheit wieder mit einen ganzen Menge an Sonnenschein belohnt, und wenn ich ehrlich bin, freue mich ich dann doch darüber, dass es hier bei uns dann noch nicht so herbstlich ist, wie in anderen Regionen dieses Planeten. Am Ende kommt die kalte Jahreszeit dann ja doch viel zu früh und man wünscht sich zurück in den Sommer. Und daher genieße ich die Tage am besten genau so, wie sie fallen!

IMG_5524.JPG

#japan #deutsch #thealliance #pimp #life #lifestyle
Payout: 0.000 HBD
Votes: 169
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.