Despite the sweltering temperatures we continue to be blessed with, we didn't miss the opportunity to head out on a little excursion. We went for a walk and visited one of the places where we feel most comfortable. Actually autumn should already be here, but this year everything seems to be a little different and summer has really kicked into high gear once again.
But when you take a closer look at nature, you realize that there is a change in the air. The temperatures may still be summery hot, but the first trees are starting to put on a more colorful coat of leaves.
First, it's the cherry trees, of which there are, of course, a lot in Japan. Their leaves usually start to turn reddish-brown in mid-September and then fall from the trees. Even though most of them are still looking green, some dry leaves were already lying on the ground. A clear sign that something is happening.
Further into the forest, you can also see lots of small spiky balls. The Japanese chestnut, called “kuri,” is now losing its fruit, which is also a clear indication that it should be autumn. Inside these spiky balls are several brown chestnuts, which when prepared properly can be very delicious.
And yes, a glance at the forest makes it clear that things are likely to become much more colorful soon. The coming fall will bring its paint pot and wield its brush again this year too, giving forests and parks a fresh coat of color. It will take a little while yet, but I am already looking forward to this vibrant spectacle that will enchant us in a few weeks' time. Even if these temperatures might make you doubt it, ultimately everything repeats itself. And even the longest summer will have to give way eventually. Let's keep our fingers crossed that autumn will have enough time and energy to unfold. But I'm staying positive and looking forward to everything that's coming...
DEUTSCH
Trotz der schweißtreibenden Temperaturen, mit denen wir weiterhin gesegnet sind, haben wir es uns nicht nehmen lassen, einen kleinen Ausflug zu machen. Dabei sind wir dann auch eine Runde gelaufen und haben einen der Orte besucht, an dem wir uns am wohlsten fühlen. Eigentlich müsste auch bei uns der Herbst bereits Einzug genommen haben, aber in diesem Jahr scheint alles etwas anders zu sein und der der Sommer hat noch einmal so richtig ausgedreht.
Aber wenn man sich dann hier in der Natur genauer umsieht, erkennt man doch, dass ein Wechsel in der Luft liegt. Die Temperaturen mögen zwar weiterhin sommerlich heiß sein, aber die ersten Bäume fangen dann doch an, sich ein bunteres Blätterkleid zu verpassen.
Zuerst sind es die Kirschbäume, von denen man in Japan natürlich eine ganze Menge finden kann. Deren Blätter fangen überlicherweise Mitte September an, sind rötlich-braun zu färben und dann von den Bäumen zu fallen. Auch wenn die meisten noch an den Bäumen hängen, lagen einige trockene Blätter bereits auf dem Boden. Ein klares Zeichen, dass etwas passiert.
Und weiter drin im Wald findet man dann auch etliche kleine stachelige Kugeln. Die japanische Kastanie, "Kuri" genannt, verliert jetzt ihre Früchte, was auch ein ganz deutlicher Hinweis ist, dass es jetzt Herbst sein sollte. Im Inneren dieser stacheligen Kugel befinden sich dann mehrere braune Kastanien, die richtig zubereitet äußerst köstlich sein können.
Und ja, ein Blick auf den Wald macht deutlich, dass es demnächst deutlich bunter werden dürfte. Der kommende Herbst wird auch in diesem Jahr seinen Farbtopf mitbringen und seinen Pinsel schwingen, und Wäldern und Parks einen neuen Anstrich verpassen. Ein wenig wird es zwar noch dauern, aber ich freue mich schon auf dieses farbenfrohe Schauspiel, mit dem wir in ein paar Wochen verzaubert werden. Auch wenn man diesen Temperaturen daran zweifel könnte, aber letztendlich wiederholt sich alles eben doch. Und auch der längste Sommer wird einmal weichen müssen. Daumen drücken, dass der Herbst dann genug Zeit und Kraft hat, sich zu entfalten. Aber ich bleibe einfach positiv und freue mich schon mal auf das, was kommen wird....