Ein neues Jahr, eine neue sportliche Herausforderung

@meluni · 2020-01-03 18:30 · sport

Einen wunderschönen guten Abend ihr Lieben!


Es ist **so** schön, endlich mal wieder die Zeit und Muße für einen Post zu finden! Und ich hoffe sehr, ihr habt mich noch nicht alle gänzlich vergessen. 😇 Seit meinem Pilgerurlaub im Sommer ist nun schon wieder einige Zeit vergangen, ich bin bereits wieder solange zurück, wie ich fort war. Da wird es ganz dringend Zeit für die nächste sportliche Herausforderung!

Der Little Mammut in Hamburg

3935400788.jpg

MammutMarsch wurden vor über 10 Jahren ins Leben gerufen und die Läufe dienen dazu, die Teilnehmenden an ihre Grenzen zu bringen. Die meisten von euch haben sicherlich schon einmal von den OCR/Extremhindernisläufen gehört, bei denen man sich Kletterwände hoch und durch Eiswasser- und Schlammbecken kämpfen muss. Das ist alles nicht so meins, ich laufe einfach nur gerne und darum geht es bei den Märschen: **Laufe 100km in 24 Stunden.**
So fürs erste Mal finde ich das etwas zu viel (und eventuell auch für alle weiteren Male), daher wird es "nur" der Little Mammut und davon eine spezielle Version: In Hamburg wird im Februar eine 42,195km-Sightseeing-Strecke angeboten. Was gäbe es besseres, als Stadtbesichtigung und Wandern zu kombinieren?! Es ist jedoch so, dass man für die kürzeren Strecken auch weniger Zeit hat. Ich habe leider keine genaue Info finden können, doch werde ich zwischen 10-12 Stunden Zeit haben, um die rund 43km zu laufen.

Die Vorbereitung für diesen Marsch läuft etwas anders als fürs Pilgern. Es geht diesmal nicht darum, den Körper über längere Zeit zu belasten, das Tragen des Rucksacks so angenehm wie möglich zu machen und für jeden erdenklichen Fall vorbereitet zu sein. Diesmal geht es darum, eine vergleichsweise kurze Zeit lang viel Leistung zu bringen und das in Form von Geschwindigkeit **und** Distanz. Beim Pilgern ist es letztlich egal wie weit du an einem Tag oder in einer Woche läufst, der Weg ist das Ziel. Auch beim MammutMarsch ist der Weg das Ziel, allerdings auch, ihn in einer bestimmten Zeit zurückzulegen. Wer nachrechnet wird feststellen, dass ich 3,5 - 4,3km pro Stunde zurücklegen muss, um das Ziel rechtzeitig zu erreichen. Das erscheint erstmal nicht so schwierig, doch muss man bedenken, dass man nie konstant dieselbe Geschwindigkeit hält und vor allem zwischendurch auch mal ruhen muss. Ich habe den Neujahrstag für einen Testlauf genutzt, um herauszufinden, wie viel ich denn in einer Stunde überhaupt einigermaßen bequem laufen kann. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden: 5,5 km in 60 Minuten. Da kommt Hoffnung auf! Nun heißt es also noch mehr als sonst zu laufen und den Fokus auf Geschwindigkeit zu legen. Es scheint mir etwas absurd beim Wandern nun möglichst schnell das Ziel zu erreichen, aber ich habe gehört, dass dem Hirn ohnehin irgendwann langweilig wird, wenn man die Dinge immer auf dieselbe Art tut.

Nun kennt ihr meinen neuen Plan, was sagt ihr? Ich bin offen und dankbar für eure Gedanken, Anregungen, Ideen und vielleicht auch eigene Erfahrungen! Und wenn ein paar Steemians, wie du liebste @chriddi, aus dem Hamburger Umland Lust haben auf ein kleines Meet Up, dann fände ich das fantastisch!

~

Ich wünsche euch ein fetziges Wochenende und natürlich ein gutes, abenteuerreiches, glückliches, aufregendes und großartiges neues Jahr!

Eure meluni

#sport #deutsch #mammutmarsch #hamburg #wandern
Payout: 0.000 HBD
Votes: 55
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.