Microsoft Teams: Meeting-Aufzeichnungen direkt aus dem Kalender starten
Microsoft Teams hat eine interessante neue Funktion ausgerollt, die das Aufzeichnen von Gesprächen und Meetings deutlich vereinfacht. Seit kurzem ist es möglich, Aufzeichnungen direkt aus dem Teams-Kalender zu starten, ohne dass ein aktives Meeting läuft.
Was ist neu?
Bisher war es notwendig, erst ein Meeting zu erstellen oder einem beizutreten, um eine Aufzeichnung zu starten. Mit der neuen Funktion kann man direkt über den Kalender eine Aufzeichnung beginnen - auch für spontane Gespräche oder Diskussionen im Raum.
Wie funktioniert es?
Die Bedienung ist denkbar einfach: Über den Teams-Kalender lässt sich mit wenigen Klicks eine Aufzeichnung starten. Dies ist besonders praktisch für:
- Spontane Besprechungen, die nicht geplant waren
- Wichtige Diskussionen, die dokumentiert werden sollen
- Schulungen oder Präsentationen, die ad-hoc stattfinden
- Hybride Arbeitsumgebungen, wo nicht alle Teilnehmer physisch anwesend sind
Praktische Anwendungsfälle
Dokumentation: Wichtige Entscheidungen und Vereinbarungen können jetzt einfacher festgehalten werden, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.
Wissenstransfer: Schulungen oder Erklärungen können spontan aufgezeichnet und später mit anderen geteilt werden.
Asynchrone Zusammenarbeit: Teams, die in verschiedenen Zeitzonen arbeiten, profitieren von der einfachen Aufzeichnung wichtiger Inhalte.
Compliance: In regulierten Branchen kann die einfache Dokumentation von Gesprächen bei der Einhaltung von Vorschriften helfen.
Technische Überlegungen
Die Aufzeichnungen werden wie gewohnt in der Microsoft Cloud gespeichert und können über die üblichen Teams-Kanäle geteilt werden. Datenschutz und Compliance-Aspekte bleiben dabei unverändert - es gelten die gleichen Regeln wie bei herkömmlichen Teams-Aufzeichnungen.
Verfügbarkeit
Das Feature wird schrittweise für verschiedene Teams-Tenants ausgerollt. Nicht alle Organisationen haben bereits Zugriff darauf, aber die Verteilung erfolgt kontinuierlich über die kommenden Wochen und Monate.
Fazit
Diese scheinbar kleine Neuerung kann den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Die Möglichkeit, spontan wichtige Gespräche zu dokumentieren, ohne erst technische Hürden überwinden zu müssen, macht die Zusammenarbeit flexibler und effizienter. Besonders in der heutigen hybriden Arbeitswelt ist das ein wertvoller Baustein für bessere Kommunikation und Dokumentation.