Ist es möglich in diesem Land aktiv etwas zu verändern, bzw wenigstens den Anstoss für Veränderung zu geben?
Viele stellen sich tagtäglich diese Frage denn jeden beschäftigt irgendetwas und meist scheint die Antwort, egal wen man fragt, ganz klar zu sein.
Nein! Natürlich nicht! Dumme Frage! Das ist Unmöglich wenn man keine Macht besitzt oder unglaublich viel Geld sein Eigen nennt! Wir sind doch nur Steuerzahlende Leibeigene! Verpiss dich!
Der Eine sieht dann seine einzige Möglichkeit zu handeln im Randalieren und der Andere tippt sich frustriert die Finger wund, vielleicht hier auf Steemit, oder wählt aus Protest eine Partei die weder Ihn noch seine Bedürfnisse tatsächlich weiterbringen. Das sind Trotzreaktionen die anfangs etwas Wut abbauen können aber auf Dauer nicht wirklich hilfreich sind und zwar für niemanden.
Was aber kann getan werden wenn Probleme am Gemüt nagen die sich nur gemeinsam lösen lassen.
Wenn zum Beispiel Dr. Beatrix Wiemer aus Sicht einer Ärztin, Mutter und Großmutter, Werbung für angebliche Kindernahrungsmittel anprangert und wie viele andere Eltern ebenso der Meinung ist dass diese verboten werden sollte, kann sie dann etwas tun?
Sie könnte der dafür zuständigen Christine Lambrecht, der Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz einen Brief schreiben und ihr (unser aller) Leid klagen. Aber bringt das was, liest die Frau Lambrecht diesen Brief überhaupt?
Oder wenn man wie Frau Sibel Schick besseren Schutz vor Onlinekriminalität und bessere Präventionsmaßnahmen fordert, weil ihr das Leben zur Hölle gemacht wird. Ein Kommentar im Netz , vielleicht hier auf Steemit, kann schon ausreichen um seinen Arbeitsplatz zu verlieren oder das ein sofortiger Umzug angebracht ist. Was tun? Jetzt könnte Sibel der ebenfalls dafür zuständigen Frau Lambrecht einen Brief schreiben und ihre Probleme schildern.
Ja toll Briefe schreiben wenn juckt das schon…. Frau Lambrecht doch mit Sicherheit nicht...naja vielleicht doch ein klitzekleines bisschen…wenn mit diesem Brief mehrere Tausend Unterschriften verknüpft sind. Ach eine Petition also. Aber das ist doch übelst aufwendig in der Einkaufspassage sammeln zu gehen. Absolut richtig. Deshalb gibt es Campact
Frau Dr. Wiemer, die es wirklich gibt, wird ihren Brief mit 20.000 Unterstützern im Rücken abschicken. Story of Dr. Wiemer
Und Frau Schick, hat jetzt schon 132.800 Unterschriften zusammen. Story of Sibel Schick
Diese Briefe haben definitiv eine andere Gewichtung als der Stein der in die Bankfiliale segelt oder das Kreuzchen in einem bedauernswerten Kästchen ;) Nicht nur für den Empfänger sondern auch für den Absender! Wenn man weiß das zig tausend Menschen hinter einem stehen und das eigene Empfinden nicht nur eine Träumerei ist. Unbezahlbar!
Sei es Glyphosat Solaranlagen oder einfach nur ein fehlender Zebrastreifen Man kann jammern oder einfach Handeln indem man mit ein paar Klicks eine Kampagne startet.
Fast Jeder kann eine Petition starten! Auch du. Fast Jedes Thema ist möglich! Auch deines.
Also hau rein und Steem On!