Votes kaufen / verkaufen? - Ist das in Ordnung? Am Beispiel Smartsteem.com

@mmmedia · 2018-02-15 22:30 · deutsch

Ist es in Ordnung, Votes für Steemit zu kaufen? 

https://steemitimages.com/DQmTGmQVR7SA9rdmw5MTfha9qga4n3ByqT82tS9uguTvvxM/7.jpg

Jeder Creator, der sich auf den Mainstream-Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube rumtreibt und dort seinen Content veröffentlicht, möchte natürlich, dass sein Content gelesen oder gesehen wird und entsprechend mit einer positiven Bewertung oder einem konstruktiven Kommentar belohnt wird. Denn wie ich in meinem letzten Beitrag schon erläutert habe, ist man auf den besagten Plattformen nur etwas wert, wenn man dort viele Views, Kommentare und Abonnenten vorweisen kann. Allerdings schafft das in der Regel nur ein kleiner Teil der Creator - auf einem natürlich Weg. Aus diesem Grund greifen inzwischen immer mehr Content-Produzenten tief in die Brieftasche, um positive Votes, Klicks, Kommentare oder Abos zu kaufen. Auf diese Weise soll der Eindruck erweckt werden, als wäre der Kanal überdurchschnittlich erfolgreich und gehöre einer kleinen, erlesenen Gruppe der "Auserwählten" an. Doch sobald der Schwindel auffliegt, haben betrügende Creator heutzutage mit erheblichen Konsequenzen zu rechnen - zurecht, denn oft wird mit gefälschter Reichweite gleichzeitig viel Geld verdient! Daher ist es durchaus verständlich, dass jeder Creator, der sich seine Reichweite auf ehrliche und organische Weise aufbaut, das Kaufen von Votes strikt ablehnt. Bestenfalls ist sonst nämlich der Kanal gesperrt, schlimmstenfalls hat man eine Betrugsklage am Hals.

Auf dem Discord-Server der deutschen Steemit-Community wurde vor Kurzem genau über das Thema "Votes kaufen" diskutiert. Ein Teil der chattenden Mitglieder hielt überhaupt nichts von der Zuhilfenahme eines Bots beim Upvoten und ein Teil sah darin kein Problem. Zu diesem Zeitpunkt war ich mir noch unsicher, was ich davon halten sollte. Meine Tendenz ging aber auch eher zur Ablehnung, denn in den "konventionellen" sozialen Netzwerken nervt mich diese Betrügerei aus Profitgier schon sehr lange. Aber man sollte sich immer erst eine eigene Meinung bilden und genau das habe ich getan - mit einem für mich überraschenden Ergebnis!

Votes verkaufen am Beispiel von Smartsteem.com

https://steemitimages.com/DQmdst3GX78vg4cWtAy5LJtRDrrDM2qyfndMyFPgbfwa1VG/1.PNG

Smartsteem ist eines der im Discord genannten Tools, das den Service anbietet, Votes zu kaufen und zu verkaufen. Ich gehe in diesem Beitrag lediglich auf die Kaufen- und Verkaufen-Funktionen genauer ein. Denn Smartsteem kann nämlich eigentlich noch mehr, aber dazu vielleicht in einem anderen Beitrag mehr, sobald ich das Tool ausführlicher testen konnte. 

Die Anmeldung ging schnell und einfach, ich konnte also gleich loslegen. Die Menüführung von Smartsteem funktioniert recht intuitiv und in den FAQs werden die meisten Fragen direkt beantwortet, die gleich am Anfang auftreten. Also Anfänger werden sich hier schnell zurechtfinden. 

https://steemitimages.com/DQmT1ekFRFBTpExCcc8ifx5d99QZPiiE4e6Rg7LVKjREYiK/2.PNG

Ich wollte zuerst einen Vote verkaufen und habe dies bereits mit wenigen Klicks bei Smartsteem eingestellt bekommen. Das Ganze machte mich schon ziemlich nervös, weil ich ja gerade nach meinen Begriffen dabei war, zu betrügen - was ich bei anderen immer vehement verurteile. Und da bei Steemit alles transparent und nachvollziehbar ist, würde man sicher auch schnell sehen, dass ich jetzt Votes verkaufe. Aber für den persönlichen Erfahrungsschatz muss man auch mal Opfer bringen. Also weiter!

Man muss wissen, dass Smartsteem wie ein Bot funktioniert. Ich erteile der Plattform die Rechte, dass sie für mich votet. Wie die Upvotes dann vergeben werden, kann man einfach programmieren. Hier seht ihr die Einstellung, die ich zum Testen gewählt habe.  

https://steemitimages.com/DQmXUhEuapV1hpwz6kYiQNt4Mx4zpQUA8UAMCW4fXqgMSaz/3.PNG

Interessant war für mich die "Vote User Selection". Ich konnte also auswählen, auf welche Beiträge Upvotes vergeben werden dürfen. Ich wählte folgende Option aus: 

https://steemitimages.com/DQmWLKMuGLvsMCssYahTaBHCmzEVaxNqoavRYEBz9dW9iZh/4.PNG

Das bedeutet für mich, dass der Bot nur auf hochwertigem Content upvoten darf. Das beruhigte mein Gewissen dann doch ein wenig, denn nicht auf jedem Scheiß ist mein Vote zu sehen. Oder täuschte ich mich da etwas? Die ersten zwei Votes waren schnell verkauft und ich habe mir angeschaut, an wen oder was ich meine Seele Vote verkauft habe. 

https://steemitimages.com/DQmd2xNMGafCeRUspsxxSqodkufaXQ4bsy7WUdtVge9sC7i/5.PNG

Mist, ein russischer Beitrag, den ich leider nicht verstehe! Also rein in den Google-Übersetzer und was soll ich sagen? Der Kerl machte das Gleiche wie ich. :D Er hat einen Bericht über Smartsteem geschrieben und testete darüber das Votes Kaufen. 

Wie sieht es bei dem zweiten Steemer aus? Auch hier handelte es sich um ein Beitrag, der in Ordnung war. Darin wurde ein Wettbewerb innerhalb der EU beworben, der die fünf innovativsten Ideen rundum die Blockchain auszeichnet. 

Ich habe Smartsteem noch ein wenig über Nacht und den nächsten Tag weiterlaufen lassen. Alle per Bot upgevoteten Beiträge waren in Ordnung und ich fand nichts, bei dem ich sagen würde, dass ich mich für meinen Upvote schäme. 

Votes kaufen am Beispiel von Smartsteem.com

Spätestens jetzt wurde ich neugierig und ich fasste all meinen Mut zusammen. Ich entschloss mich dazu, auch Votes auf einen Beitrag zu kaufen und habe dafür einen Steemdollar eingesetzt. Auch hier war die Abwicklung wieder sehr einfach. 

https://steemitimages.com/DQmUFfR4NnigMmor1qAFd8Cff6srhrcEbYCeEaXrg4xpEKw/6.PNG

Was mich aber verwundert hat, ist, dass ich letztendlich mehr Steem Dollar rausbekommen sollte, als ich eingesetzt hatte. Nachdem ich das Formular ausgefüllt hatte, waren keine zehn Sekunden später die Votes auch schon da. Und was soll ich sagen? Der Beitrag ist von angezeigten 10,04$ auf 13,40$ gesprungen. Allerdings muss ich dazusagen, dass auch ein paar echte, nicht gekaufte Upvotes dabei waren. Laut @Therealwolf, einem der Admins von Smartsteem, wurden von diesem 1 SBD nur 0.95 SBD verwendet und generierten 2.13$. Die restlichen 0.05 SBD wurden sofort zurück überwiesen. Das hat mich schon ein wenig überrascht, denn ich habe  eigentlich keinen Verlust gemacht, obwohl ich etwas gekauft habe. Ganz im Gegenteil, ich habe sogar noch Profit gemacht. Und der Beitrag wurde unter den verwendeten Tags dadurch auch noch höher geranked, wodurch wieder neue User auf meinen Post aufmerksam geworden sind - die wiederrum geupvoted haben. Doch wie fühle ich mich jetzt damit und wie soll ich das alles finden? 

Fazit und meine Meinung

Ich habe noch einige Gespräche mit anderen Steemit-Usern geführt und bin hier zu einer klaren Meinung gekommen: Steemit ist eine Plattform, die davon lebt, dass sich die User gegenüber anderen Usern sozial verhalten und mit ihnen interagieren. Wenn dies automatisiert über einen Bot passiert, geht der soziale Gedanke verloren. Mir sind die Leute, denen ich folge, es Wert, dass ich ihre Beiträge lese und dann auch persönlich mit meinem Vote honoriere. 

Dennoch würde ich das Votes Verkaufen nicht verteufeln und sehe hier auch eine Chance. Denn es gibt Uhrzeiten, zu denen ich nicht auf Steemit unterwegs bin. Meine Votingpower steigt in dieser Zeit wieder auf 100%, aber es passiert sonst nichts weiter. Bei Smartsteem kann ich die Einstellung aber so vornehmen, dass der Bot erst votet, wenn z.B. 99% Votepower überschritten sind. Das würde bedeuten, es gibt erst wieder einen Vote, wenn sich die Votepower auf 99% erholt hat. Somit kann ich den Bot als eine Art Mitarbeiter sehen, der für mich arbeitet, wenn ich nicht da bin. Jeder Vote wird mir mit meiner kleinen Acoount-Größe mit 0.013 SBD vergütet. Das ist nicht viel, aber dem bisschen kann ich meinen Kanal wieder aufpowern, was wiederum meine Votes wertvoller werden lässt - wovon letzten Endes andere wieder profitieren. Das erwirtschaftete Geld kann man sich direkt auszahlen lassen. 

Auch das Votes Kaufen muss man hier differenziert betrachten. Klar, ich kaufe Upvotes, aber eigentlich ist es bei Steemit nichts anderes wie bei Facebook oder Instagram auch, wo man ganz legal Anzeigenplätze im Newsfeed der User kaufen kann. Nur muss ich bei Steemit keinem Algorithmus beeinflussen, weswegen mir eine hohe Voteanzahl in diesem Moment nichts bringt. Außer eben dass mein Beitrag besser gefunden wird. Und somit muss das Kaufen von Votes als Investition und Werbung für meinen Beitrag sehen. Dieser Meinung war auch @Jedigeiss , mit dem ich über dieses Thema gesprochen habe. 

Jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er seinen Beitrag bewerben will, damit ihn mehr Leute finden. Meine Meinung zum Thema Votes kaufen oder verkaufen hat sich hingegen doch sehr geändert. Das Verkaufen von Votes will ich nur sehr dosiert einsetzen und das auch nur zu Zeiten, in denen ich eh nichts auf Steemit machen kann. Und Beiträge bewerben werde ich nur, wenn ich wirklich der Meinung bin, dass es sich dafür auch wirklich lohnt. 

Du willst Smartsteem selber testen?

Smartsteem bietet ein Ref-System an, mit dem man neue User werben kann. Wenn dir mein Bericht gefallen hat und du Smartsteem nun selber ausprobieren willst, dann würde ich mich freuen, wenn du folgenden Link benutzt, um dich anzumelden: https://smartsteem.com?r=mmmedia

Dadurch erhalte eine Provision von 0.5% auf jeden verkauften Vote von dir. Aber schreibt mir doch gerne mal in die Kommentare, wie eure Meinung dazu ist. Seid ihr komplett dagegen oder seht ihr es so wie ich? Lasst uns gerne darüber diskutieren. :) 


#deutsch #smartsteem #german #upvotes #steemitsisterhood
Payout: 0.000 HBD
Votes: 48
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.