KEINE SORGE, ich habe nicht vor das Sommerloch in Zukunft mit irgendwelchen Rezepten oder sonstigen Ergüssen aus meiner Küche zu füllen, mache aber heute aus aktuellem Anlass einmal eine Ausnahme. Die Gurkenschwemme im Garten hat mich voll im Griff und so langsam stoße ich an meine Grenzen. 30 Gläser sind bereits mit Gewürzgürkchen eingeweckt, die Gärtöpfe in denen die Gurken fermentieren sind voll und was noch bleibt, außer täglich frisch angerichtetem Gurkensalat, ist ein Gericht was ich von Mutter´n habe und dessen Ergebnis sich ebenfalls zum konservieren eignet um im Winter darauf zurückgreifen zu können. Wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige dem die Gurken mittlerweile zu den Ohren rauskommen und vielleicht kennt ja der eine oder andere Gärtner von Euch dieses einfache Rezept noch nicht und hat noch nie probiert, von den legendären …. SCHMORGURKEN. 😎 🥒
AUF GEHT´s! Zuerst die Gurken gründlich waschen, dann schälen und halbieren.
Anschließend entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Nun noch die Zwiebel zerkleinert und im heißen Öl goldbraun anbraten. Wer es deftig mag gibt noch kleingeschnittenen Speck oder Wurstwürfel dazu, der Vegetarier ignoriert diesen Schritt großzügig und schließlich kommen die Gurkenstückchen in den Topf. Nun noch etwas Salz, Pfeffer, einen Spritzer Essig und eine Prise Zucker obendrauf, kräftig umrühren und Deckel zu.
Nach etwa einer halben Stunde Garzeit fügt der Genießer noch etwas klein geschnittene Petersilie und etwas Zwiebellauch dazu, rührt noch einmal durch und fertig! Die Gurken können nun mit ein paar Kartoffeln serviert und verzehrt werden.
Das was im Topf übrig bleibt, wandert bei mir nun in die Gefrierbeutel welche dann zugeschweißt in der Tiefkühltruhe ihr Plätzchen finden, oder die Reste werden in Gläsern eingekocht, um anschließend im Regal der Speisekammer auf den Winter zu warten.
Es brauchte eine Weile und verschiedenste Testläufe bis ich die Familie von dieser Köstlichkeit überzeugen konnte, wollten die kleinen Nörgler diesen Teller doch nicht so recht als Hauptgericht akzeptieren, sondern sahen die Gurken eher als Beilage zu einem guten Stück Fleisch, aber nachdem ich dieses Mahl hartnäckig immer auf die selbe Art servierte, freundeten auch sie sich damit an und freuen sich mittlerweile wenn @muelli mal wieder Schmorgurken zubereitet. ( Alle Fotos sind vom Meisterkoch persönlich. 😎 )
Auch Du hast zu viele Gurken im Garten und weißt nicht mehr wohin damit?
Dann ab in die Küche mit Dir und probiere es aus!
Du hasst Gurken wie die Pest und kannst auch gar nicht kochen?
Dann hinterlasse nun bitte einen …
… und mache das was Du am besten kannst! 🤓
🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒 🥒