Edeka-Werbung sorgt für "Wirbel"

@muscara.ccc · 2020-11-22 20:24 · Deutsch D-A-CH

Da schaue ich nichts Böses ahnend durch meine Social Media und finde in einer meiner lokalen Gruppen auf einen Hinweis auf ein Werbevideo von Edeka. Das sei ja so schrecklich und sie würden jetzt Edeka boykottieren. Da wünsche ich ihnen erst einmal viel Spaß mit: Edeka ist bei uns im Ort der einzige große Supermarkt. Sonst gibt es nur Rewe und die üblichen Discounter. Viel Spaß bei 15 km Fahrt zur nächsten anderen größeren Einkaufsmöglichkeit :)

Aber ich hab mir natürlich das Video mal angeschaut. Ich habe keinen Fernseher, vermute aber, dass das im TV läuft, also müsste ich vermutlich vielen nicht erklären was da zu sehen ist. Egal, mach ich trotzdem.

https://youtu.be/sSd-fnPVoY4


Die traditionelle Kleinfamilie - Vater, Mutter, Tochter - stehen im Laden vor der Fleischtheke und überlegen, was man dieses Jahr als Festessen wählen sollte. Na ja, die Eltern überlegen - der Nachwuchs ist ans Handy gefesselt und schiebt gedankenverloren den Einkaufswagen. Ziemlich realitätsnah also ;) Der freundliche Fleischfachmann begrüßt die Familie mit Namen.

Rückblende: die Menüs der letzten beiden Weihnachtsfeste werden gezeigt (wobei "japanisch" und "marokkanisch" ja schon ein sehr weites Feld sind). Mit zu Gast ist der jeweilige Freund der Tochter. Da ist also eine junge Frau, die nicht Weihnachten lieber der Familie fern bleibt, sondern sogar ihren Freund mitbringt (ganz klar Gefahr im Verzug - das sieht nach heilem Familienleben aus).

Und dieser Freund wechselte zwischen dem vergangenen Weihnachtsfest und dem im Jahr davor. Durchaus normal, die wenigsten von uns werden mit dem ersten Freund/der ersten Freundin ein Leben lang zusammengeblieben sein. Und das waren nun Herren, deren Vorfahren vermutlich nicht seit Jahrhunderten im deutschen Sprachraum verbracht haben - vielleicht wurde die Menüwahl ja auch durch sie beeinflusst?

Der Mann hinter der Theke empfiehlt Saltimbocca. Die Eltern sind ganz angetan, die Tochter scheint ob ihrer Reaktion Appetit einer anderen fleischlichen Art zu bekommen. Welch Vorstellung - interessiert sie sich jetzt womöglich für einen Italiener?

Yep, ganz klar, die Welt geht unter. Und Edeka soll jetzt deswegen auf Kundenbesuche verzichten müssen. Da werden die wohl mit klarkommen. Kleine Erinnerung: Wenn solche Aufrufe und Boykotte etwas bewirken würden, wäre Sun City seit Jahrzehnten eine Geisterstadt und Nestlé pleite.


https://youtu.be/X36NC-mIbq0

#deutsch #werbung #sarcasm #music #creativecoin
Payout: 0.000 HBD
Votes: 436
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.