Unser Arbeitssystem - Schuften bis zum Umfallen?

@newsgeek · 2025-06-15 12:14 · Deutsch D-A-CH

zitat-ich-arbeite-um-leben-zu-konnen-und-lebe-nicht-um-zu-arbeiten-jurgen-seifert-164762.jpg

„Arbeiten bis zum Umfallen“ – Warum unser System krank ist

Immer mehr Menschen wachen auf – denn das, was wir jahrzehntelang als „normalen Arbeitsalltag“ akzeptiert haben, zeigt immer deutlicher sein wahres Gesicht: ausbeuterisch, menschenfeindlich und zutiefst ungerecht.


Der „Werde still gefeuert“-Trend eskaliert

In Indien wurde eine Tech-Mitarbeiterin einen Monat nach ihrer Festanstellung von HR angerufen – mit der Ansage: „Kündigen Sie freiwillig bis 14 Uhr – sonst werden Sie entlassen.“ Sie hatte bis dahin keinerlei Aufgaben erhalten. Kein Feedback. Nichts. Quelle

Willkommen im Zeitalter der Stillen Kündigungen und Instant-Firings. Und es passiert nicht nur in Indien – auch hierzulande sind Kündigungen ohne echte Begründung längst Alltag. Wer sich nicht anpasst, wird aussortiert.


Chef will wohnen im Büro?

Ein Reddit-Post über eine Firma, in der der Chef erwartet, dass man „genauso viel Zeit im Büro verbringt wie er“, ging viral. Kommentar der Community: „Ich bin nicht dein Mitbewohner – ich bin Angestellter.“* Quelle

Der Beitrag bringt auf den Punkt, was viele fühlen: Die Grenzen zwischen Arbeit und Leben lösen sich auf – aber nur in eine Richtung.


Warum wir die aktuellen Arbeitsmodelle kritisch betrachen sollten.

Was mit einem Meme begann, ist heute eine Bewegung mit Millionen Mitgliedern. Menschen, die sagen: 🛑 „Nein zu 40+ Stunden Wochen für Löhne, die nicht mal die Miete decken.“ 🛑 „Nein zu unbezahlten Überstunden, toxischem Management und Hustle-Kultur.“ 🛑 „Ja zu Menschenwürde, Freizeit, Fairness.“


Was wir tun können

  • 📢 Geschichten teilen, Missstände sichtbar machen
  • 🤝 Vernetzen – digital und lokal
  • ⚖️ Für gesetzliche Veränderungen kämpfen: Grundsicherung, 4-Tage-Woche, transparente Löhne
  • 🧠 Und: mentale Gesundheit endlich ernst nehmen

📎 Fazit: Arbeit darf uns nicht zerstören

Wenn Arbeit nicht zum Leben passt, muss Arbeit sich ändern – nicht das Leben. Es ist Zeit, dass wir uns fragen: Wollen wir arbeiten, um zu leben – oder leben, um zu arbeiten?


#deutsch #arbeitsleben #antiwork #life #politics
Payout: 0.000 HBD
Votes: 49
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.