Hey Leute 👋😊
oder passend zum Thema heute vielleicht besser "Schiff ahoi" 🛳
Nachdem der liebe @theaustrianguy uns eine relaxende Panorama-Rundfahrt auf der Traun beschert hat, wollte ich wieder ein bisschen Schwung in die Route des Steemliners bringen.
Nervenkitzel deluxe: Freestyle Boatocross
Grundlegender Gedanke war, den Steemliner etwas aufzumotzen und im Anschluss die Fahrtüchtigkeit unseres Dampfers auf der Strecke von Linz nach Wien ausgiebig zu testen. Es wurden keinerlei Kosten und Mühen gescheut und nach einer Woche Vorbereitungszeit konnte ich mich schließlich ans Freestyle Boatocross wagen.
Beim Freestyle Boatocross (kurz FBX) handelt es sich um eine in den 90er Jahren entstandene Extremsportart, bei der die besondere Wendigkeit von Booten & Schiffen unter Beweis gestellt wird. Die jeweiligen Wasserfahrzeuge können dabei horrende Geschwindigkeiten erreichen.
Nach einigem Feintuning und unzähligen Testläufen konnte schlussendlich die jetzige Höchstgeschwindigkeit erreicht, und die Strecke nach Wien in beinah einem Wimpernschlag zurückgelegt werden.
Die gesamte Fahrt haben wir im folgenden Video festgehalten. Danke an dieser Stelle nochmal an @nissla für diese wirklich nice Zeitraffer-Aufnahme und @berndpfeiffer für den Tune- & Testing-Support :)
Testlauf #15 aka "First try"
https://www.youtube.com/watch?v=HDkUHPVd-ew&feature=youtu.be
Und den einen oder andere Rookie-Trick hat unser Steemliner auch schon absolviert :)
Den Almost-No-Hander
https://www.youtube.com/watch?v=yZSEbxFh1Zk&feature=youtu.be
Den Damn-Right-Sideflipper
https://www.youtube.com/watch?v=9Ko4wN-tZ04&feature=youtu.be
No Steemliners were harmed in the making of these videos.
Oh Captain, mein Captain
Somit befindet sich der Steemliner nun endlich in Wien und ich übergebe die Kapitänsmütze offiziell an meine Kollegen von @LimeSoda. Wir dürfen gespannt sein, was unseren Dampfer als nächstes erwartet!
Danke auch nochmal an Martin aka @theaustrianguy, der mir das Steuer anvertraut hat :)
Und an @altobee, der stets um die Sicherheit unseres Steemliners bedacht ist, wie sein heutiger Beitrag zeigt :)
Bis bald & happy steeming 🦕
eure Laura
Anleitung und Wünsche für das Community-Projekt
Logbuch des Steemliners:
18.April 2018: Stapellauf in der Werft @tufeau
19.April 2018: Land in Sicht: @altobee
20.April 2018: Volle Kraft voraus @kadna
21.April 2018: Aufbruch zum Garten von @asperger-kids
24.April 2018: Auf zu @joe.backpacker Island
25.April 2018: Eine Wilde Sause zu @bearded-benjamin
30.April 2018: Vorsicht Alkohol: @drtobi18
9.Mai 2018: Wasser ist Macht! @theaustrianguy
17.Mai 2018: Freestyle Boatocross mit @njoy.thejourney
Der #Steemliner ist von @tufeau in's Leben gerufen worden und er darf die ganze Community bereisen. Die Anlaufhäfen ergeben sich von ganz allein während der Fahrt. Der jeweilige Kapitän hat folgende Aufgaben, er...
- legt SEIN TRAUM-Ziel fest und beschreibt es in leuchtenden Farben oder schillerndem Grau ...
- bestimmt den nächsten Hafen bzw. den nächsten Kapitän
- archiviert die Anlauf-Hafen-Liste der letzten 10 Traumorte - Tracking:
Für die Navigation hängt der Kapitän eine Liste der letzten zehn Häfen an, einschließlich der entsprechenden Links zu den Beiträgen. Passagiere erinnern sich so leichter an vergangene Stationen der Reise. Sieben Tage hat der Steemliner Zeit, sein neues Ziel zu erreichen. Hat sich am achten Tag der neuer Kapitän nicht gemeldet, ist der Steemliner auf hoher See verschollen. Leidvolle Aufgabe des letzten Kapitäns ist es dann, den Verlust des Steemliners öffentlich zu verkünden und das Projekt als beendet zu erklären.
Alle Passagiere, Kapitäne und Werftarbeiter wünschen dem #Steemliner ein langes Leben in den Gewässern des Steem Ozeans. Möge es eine lange ereignisreiche Reise durch die Community für die Community werden.