Wir wohnen in einem Reihenhaus mit Erbpacht. Gerade sind wir dabei den Grund zu erwerben. Da unser Haus und Garten nach Süden ausgerichtet ist würde es sich anbieten Solarpanels auf das Dach zu packen. Theoretisch hätten wir Platz für 12 typische Module nach Süden ausgerichtet.
Das wäre dann eine Leistung von ~ 4.800 kWh. Letzte Woche habe ich mir mal dafür ein Angebot erstellen lassen. Der Komplettpreis also Installation, Speicher, 20 Jahre Garantie und so weiter lag so ca. bei 21K €.
Interessehalber habe ich auch mal GPT nach den Kosten gefragt da kam das dabei raus: - Spar-Szenario (Investition 16.000 €): Netto-Ersparnis ≈ 1.784 € / Jahr → Payback ≈ 9,0 Jahre - Standard (19.000 €): Netto-Ersparnis ≈ 1.984 € / Jahr → Payback ≈ 9,6 Jahre - Premium (23.000 €): Netto-Ersparnis ≈ 2.184 € / Jahr → Payback ≈ 10,5 Jahre
Hat einer von euch vielleicht Solarzellen auf dem Dach und Erfahrungen mit den Kosten. Ich bin mir sehr sicher, dass die Angebote wie üblich sehr weit auseinander reichen können.
Bei unserer Heizung war das teuerste Angebot 3mal so teuer wie das günstigste ...
Würde mich über Antworten freuen, für uns ist es eine sehr wichtige Frage, da wir eventuell dafür auch die Finanzierung aufstocken würden.
Ich muss mich auch noch wegen des Dachs beraten lassen. Es wurde seit 1960 nicht neugedeckt und ich weiß nicht, ob da was gemacht werden müsste bzw. ob sich da die Panele negativ oder positiv auswirken.