Hier ein Screenshot, der ,mich gerade wieder auf die Palme bringt:
Splinterlands verkäuft ein Spiel und erwartet dann von den Spielern, dass diese nicht nur ihr Summoner Spellbook kaufen, sondern auch noch dafür sorgen, dass sie auf einer Blockchain genügend Ressource-Credits haben.
Wenn man dann bedenkt, dass Splinterlands einfach entscheidet die Blockchain zu wechseln, d.h. man dann auch der nächsten Blockchain wieder sich um Ressource-Credits bemühen muss ist das m.E. schon eine Frechheit.
Vor Kurzem wurden einfach die Transaktionskosten dieser Blockchain erhöht und da stelle ich mir die Frage ob Splinterlands als Verkäufer nicht dafür verantwortlich ist, dass man das Spiel auch spielen kann.
Wie ist Eure Meinung dazu ?