Ein halbes Jahr bin ich hier. Etwa 182 Tage ziehe ich mir das nun rein. Wie schnell doch die Zeit vergeht! Zum Halbjährigen gibt’s bei mir ein kleines Overview über meine Aktivitäten sowie ein Minigewinnspiel. Viel Spaß also beim Lesen und Mitmachen.
Als ich vor genau einem halben Jahr mich auf Steemit registrierte, dachte ich nicht einmal ansatzweise daran, dass mich dieses Konzept mitsamt der DACH-Community so an sich binden würde. Doch tatsächlich bin ich seit Monaten beinahe täglich auf Steemit und dem DACH-Discord unterwegs. Seit Monaten habe ich meine Facebookaktivitäten eingestellt und vor kurzen sogar meinen Instagram Account gelöscht.
Ja spinne ich denn?
Ja, vielleicht spinne ich. Vielleicht habe ich aber auch Spaß an dem mir hier gebotenen Spiel und den teilnehmenden Spielern. Durch Steemit habe ich echt coole Leute kennengelernt, bin auf Inhalte außerhalb meiner Interessensgebiete gestolpert und habe mich begeistern lassen. Ich habe viel ausprobiert und viel dazugelernt! Eine Plattform, die das schafft, kann keine schlechte sein ;)
Was mache ich eigentlich auf Steemit?
Ich setze mich gerne mit Tools auseinander und schreibe kurze, verständliche Anleitungen zum Einsatzzweck und zur Bedienung solcher. Seitdem ich einer knapp 90-jähriger Bekannten über drei Jahre erfolgreich Computerwissen vermittelte, weiß ich worauf ich den Fokus legen muss, damit bestimmte Sachverhalte von jedem verstanden werden. Das klappt ganz gut und kommt auch in der Community an – Zumindest äußert sich das im positiven Feedback.
Mein Korrekturlesen-Angebot kam zu Beginn sehr gut an, doch ließ die Inanspruchnahme im Laufe der Zeit schnell nach. Einige User, vor allem solche, die schon länger auf Steemit unterwegs sind, erkannten jedoch den Mehrwert eines fehlerbefreiten Textes und nehmen nun hin und wieder den Service in Anspruch. Das freut mich natürlich sehr. Daraus haben sich mittlerweile auch kleine Jobs ergeben, die abseits von Steemit stattfinden. Super!
Gerne schreibe ich kurze Fotoberichte von meinen Wanderungen, Rennradausflügen, Urlauben und anderen Aktivitäten. Für mich hat es den großen Vorteil, dass ich dadurch das Erlebte besser in Erinnerung behalte. Für die interessierten Leser ergibt sich ebenfalls ein Vorteil: Sie lernen durch die Fotoberichte Orte kennen, an denen sie noch nie waren. Das macht Spaß!
Des Weiteren tausche ich mich auf Steemit mit Gleichgesinnten zu Themen wie Kryptowährungen, Elon Musk und die Zukunft der Menschheit aus. In meinem Umkreis gibt es kaum Leute, mit denen mich über solche Themen unterhalten kann. Auf Steemit sind dagegen ziemlich viele unterwegs.
Auf dem DACH-Discord unterstütze ich Steemiteinsteiger und helfe bei einigen Projekten mit. Oder quatsche mit @louis88 über das Thema DSGVO. Manchmal fertige ich die eine oder andere Grafik an, wie z.B. einen Avatar für @theaustrianguy oder erstelle Bildmodifikationen von @bearded-benjamin’s Grillbildern ^^
Natürlich sind die oben genannten Punkte nur ein Auszug aus meinen Tätigkeiten rund um Steemit. Aber ich möchte ja auch nicht alles verraten ;)
Und monetär?
Bis dato habe ich in das System nur investiert, aber noch nichts entnommen. Mein nächstes größeres Ziel auf Steemit sind 1000 eigene Steempower. Sobald ich das erreicht habe, werde ich evtl. ein paar SBD entnehmen und diese in ein neues Headset investieren, damit man mich auf dem DACH-Discord wieder besser hören kann :) Ansonsten ist der Plan auch weiterhin aufzupowern und den höheren Upvotewert mit der Community zu teilen.
Ein Dankeschön
geht an die folgenden Leute, die ich auf Steemit kennengelernt habe: @louis88 @k3lda @mwfiae @oendertuerk @peter2017 @pawos @rivalzzz @asperger-kids @felixxx @jedigeiss @drtobi18 @problemkind @gexi @maxpatternman @theaustrianguy @bearded-benjamin
Und auch an diejenigen, die als stille Leser und Community-Unterstützer fungieren: @twinner @shaka @redpalestino @jaki01
Bestimmt habe ich einige vergessen, nehmt es mir nicht übel. Lasst mir aber auf jeden Fall einen Kommentar da! Manchmal möchte ich mich gerne bei einigen der oben genannten Leute bedanken und hoffe inständig auf Comments oder Posts. Zumindest @shaka konnte ich in seinen letzten Posts aus der Reserve locken ;)
Das Gewinnspiel
Ziel des Gewinnspiels ist es, einen Lösungssatz zu finden und mir diesen via verschlüsselter Memo-Nachricht zukommen zu lassen. Der erste, der mir den korrekten Satz zusendet, bekommt von mir ein Überraschungspaket via Post und natürlich Upvotes ;)
Alle anderen mit der Korrekten Lösung erhalten je einen 100% Upvote auf einen ihrer aktuellen Beiträge. Ich bin gespannt!
Los geht’s: Finde die 6 Worte, setze diese in die folgende Schablone ein und sende mir den Lösungssatz via verschlüsselter Memo (Kurzanleitung weiter unten):
- 1. Wort: Realer Vorname von @jedigeiss
- 2. Wort: Lieblingsbeschäftigung von @shaka (Verb, 3. Pers., Singular)
- 3. Wort: Insel, auf der ich im November 2017 Urlaub gemacht habe
- 4. Wort: Name meines Hundes
- 5. Wort: Das pflanzt @felixxx in seinem Garten (Nomen, Plural)
- 6. Wort: Lieblingsbeschäftigung von @surfermarly (Verb, Infinitiv)
Ich habe gestern den Satz bereits via verschlüsselter Memo an einen anderen User gesandt. So kann ich am Ende zeigen wie die Lösung aussieht.
Ich wünsche euch viel Erfolg!
Was im Überraschungspaket drin ist? Wenn ich es verrate, wäre es ja keine Überraschung mehr ;) Lasst euch überraschen!
Verschlüsselte Memo schicken
Wallet > STEEM DOLLARS > Transfer | To: obvious | Amount: 0.001 | Memo: # Lösungssatz
Mit der "# " zu Beginn wird sichergestellt, dass nur wir beide diese Nachricht lesen können. Bitte achte darauf, dass du ein Leerzeichen nach der Raute eingibst und danach den Lösungssatz
Und wie geht’s weiter?
Ich hoffe auch weiterhin auf eine spannende Zeit, in der ich interessante Leute kennenlerne, tolle Beiträge lese und eventuell auch an realen Meetups teilnehmen werde. Und ich hoffe auch, dass ihr alle mit dabei seid und wir gemeinsam eine starke DACH-Community bilden!
Steem on!
Obvious