Steemit D-A-CH: Deutschsprachige Community – Gemeinsam besser Steemit

@obvious · 2018-06-09 18:32 · deutsch

dach-comm.jpg

Die deutschsprachige Community „Steemit D-A-CH“ grüßt und heißt Dich Herzlich Willkommen auf Steemit. Folgend bekommst du Informationen über die Community, ihre Aktivitäten und deine Möglichkeiten daran teilzunehmen. Viel Spaß!

Die Steemit D-A-CH Community

D-A-CH steht zwar für Deutschland, Österreich und Schweiz, jedoch finden sich hier etliche deutschsprachige User aus allen Winkeln der Erde zusammen, um gemeinsam auf Steemit zu agieren. Diese Menschen tauschen auf diversen Kanälen ihr Wissen und Erfahrung aus, berichten über unterschiedlichste Themen, veranstalten gemeinsame Events, treffen sich in virtuellen Meetups, programmieren, investieren und haben viel Spaß miteinander.


Wenn du auf Steemit Fuß fassen möchtest, könnte die D-A-CH Community eine deiner ersten Anlaufstellen sein, um einen erfolgreichen Einstieg zu bekommen. Hier triffst du auf hilfsbereite Menschen, die fast immer eine Antwort auf deine Fragen finden, dir einen Überblick über deine Möglichkeiten geben oder dich einfach mal zum Lachen bringen, wenn du einen schlechten Tag hattest. Komm vorbei und sag Hallo!

Wo finde ich die Steemit D-A-CH Community?

Discord

Der einfachste Weg führt über den Discord. Discord ist ein Tool, mit dem du an einer Diskussion (Chat) oder einem Gespräch (wie Skype) partizipieren kannst, aber nicht musst. Du kannst es ausprobieren, beobachten und in einem für dich passenden Augenblick etwas schreiben/sagen. Wie du auf den DACH-Discord kommst, erfährst du in diesem Artikel.


Und keine Sorgen, du bist weder zu alt noch zu jung dafür. Die Altersspanne der Menschen, auf die du dort triffst, ist gewaltig.

tag „deutsch“

Viele der Aktiven aus der deutschsprachigen Community findest du unter dem tag #deutsch – Die meisten mit diesem tag versehenen Beiträge stammen auf der Feder deutschsprachiger Steemit User. Schaue dir die Beiträge und Kommentare an und partizipiere an den Unterhaltungen. Falls du Fragen zu den Themen aus den Beiträgen hast, stelle sie. Du wirst in den allermeisten Fällen eine Antwort bekommen.

Und was macht die Steemit D-A-CH Community?

In Kürze: Alles rund um Steemit und viel viel mehr. Folgend eine kurze Übersicht:

Helfen

Wenn du mal Hilfe brauchen solltest, weil du an einer bestimmten Stelle nicht weiterkommst, so steht dir die Community stets zur Seite. Egal worum es geht: Accountaktivierung, Walletbenutzung, Währungstausch, Upvotes, Beitragsformatierung usw..

Unterstützen

Du möchtest ein Projekt vorstellen und benötigst Unterstützung, um zum Beispiel Reichweite aufzubauen? Dann schau auf dem Discord vorbei und stelle dein Projekt vor. Gerne kannst du es sogar in einem der Virtuellen Meetups präsentieren, an denen viele deutschsprachige Steemianer teilnehmen. So machst du schnell auf dich und dein Projekt aufmerksam.


Du hast kein Projekt, aber eine Idee? Auch dabei bekommst du immer Unterstützung seitens der Community. Du musst nur den ersten Schritt wagen und uns Hallo sagen.


Manchmal werden auch Wale auf ein Projekt und/oder Idee aufmerksam und du kannst sogar Unterstützung in Form von SteemPower Delegation bekommen.

Wissensvermittlung

Manche Fragen kannst du vielleicht noch gar nicht stellen. Wenn du aber aktiv am Communitygeschehen teilnimmst, wirst sicherlich auf viele Dinge stoßen, die dich interessieren und von derer Existenz du bis dato noch nichts wusstest. Du kannst also nebenbei Wissen sammeln oder in einer Diskussion dein Wissen über bestimmte Sachverhalte vertiefen. Zudem erfährst du viel über Tools, die dir das Leben auf Steemit erleichtern können.

Jobs

Immer wieder gibt es Jobausschreibungen aus der deutschsprachigen Community. Wenn du also was auf dem Kasten hast, sei es Programmieren, Grafikdesign oder etwas gänzlich anderes, so besteht die Möglichkeit, dass du dir ein paar SBD/STEEM dazuverdienen kannst. Oftmals werden Jobausschreibungen auch direkt als Beitrag auf Steemit gepostet, aber eine kompakte Übersicht findest du im D-A-CH Discord. Wirf doch mal einen Blick rein!

DACH Support Bot

Seit nicht allzu langer Zeit existiert ein Account mit viel SteemPower, der von der deutschsprachigen Community im DACH Discord gesteuert wird. Dort kann jeder nach einem kurzen Registrierungsverfahren gute Beiträge vorschlagen und damit dem Verfasser einen hohen Upvote bescheren. Wie das mit dem DACH-Support Bot funktioniert, erfährst du hier.

Zocken

Ja, du kannst gemeinsam anderen deutschsprachigen Steemianern Onlinegames zocken. Diese nehmen an der Steemit Gaming Community teil und zocken Minispiele oder bekannte Größen wie PUBG. Wenn Gaming dein Metier ist, wirst du über diesen Weg schnell Kontakte knüpfen.

Meetups

In unregelmäßigen Abständen finden sgn. Meetups teil. Oftmals sind das virtuelle Treffen im Discord, bei denen sich neue Steemianer und solche, die schon länger dabei sind, austauschen. Wenn du möchtest, kannst du dich kurz vorstellen und etwas zu deinen Themen, über die du schreibst, erzählen. In solchen Meetups bekommst du schnell einen Überblick über sämtliche Neuigkeiten und Geschehnisse auf der Blockchain und neueste Projekte. Hör doch mal rein ;)


Auch werden oft Offline Meetups organisiert. Dabei treffen sich Interessierte auf ein Getränk und tauschen sich zu diversen Themen aus. Vielleicht ist ja bald eines in deiner Nähe?

… und viel viel mehr

Das war nur ein recht grober Überblick über die Aktivitäten der deutschsprachigen Community. Es gibt noch viel mehr. Das alles zu erfassen, würde den Rahmen eines Beitrages sprengen.

Hast du Lust bekommen?

Dann lass von dir hören! Die Deutschsprachige Community freut sich auf dich!


Hast du noch Fragen? Dann schreibe einfach einen Kommentar!


... und das Resteemen nicht vergessen ;)

#deutsch #dach #steemit #community #hallo
Payout: 0.000 HBD
Votes: 147
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.