https://www.youtube.com/watch?v=ROWFkcigopo
Heute schaue ich mir mal ARCH Linux an und vergleiche es mit ANTERGOS sowie. MANJARO.
Zum Video: https://d.tube/#!/v/oliver391/nu63k5cn
Viel Spaß.
Video-Transcript:
Woche 3 oder 4 (... was auch immer im Video-Titelsteht)
Arch Linux
Moin Moin, heute schaue ich mir mal etwas an von dem ich immer dachte, das ich das nie machen würde und das sowie so nur etaws für schmerzunempfindliche Menschen mit einem starten hang zum Masochismus ist. Arch Linux oder Arch Linux oder Arch? Egal (der witz klappt in Textform nicht ...)
Doch was ist Arch Linux und was ist der Untschied zu Ubuntu und co? Das finden wir heute heraus. Und werfen auch gleich mal ein blick auf ein 2 sehr interessante Forks von Arch.
Meine Versuchen liefen wie man sieht in einer VM auf meinem Windows PC, der hat einfach mehr Power als mein Laptop.
Also los gehts booten wir doch einfach mal dieses Arch.
Denn zum glück gibt es einen einfacheren Weg an ein stets aktuelles und minalmalistischen Arch Linux zu kommen. Und das danke den beiden Distros Antergos und Manjaro. Welche auf Arch aufbauen und im übrigen sogar aus Europa kommen, letzteres sogar aus Deutschland. Beide kommen mit einer Grafischen Live Umgebung, samt installer welcher eine schnelle und simple insterlation erlaubt. Bei Antergos sogar mit einer eingebauten auswahl der Desktop Umgebung und der option eine basis Programme wie Chrome gleich mit zu instalieren. Und auch Manjaro kommt mit verschiedenen Umgebung, welche man möchte entscheidet man allerdings schon beim Download der iso. Ohh und Manjaro bietet anderes als Arch und Antergos auch die Option der Offline installertion.
Wiklich beeindruckt war ich bei diesen ganzen Arch Distors allerdings als ich sie mal mit Ubuntu verglichen habe. So haben sind auf meiner Ubuntu VM über 1800 Pakete vorhanden, bei Anergos mit Gnome 3 und Manjaro mit i3 nur noch etwa 800. Aber auf meinem selbst gebauten Arch sind es nur 450. Selbst auf der Windows 10 embetted Ubuntu Shell ohne Desktop umgebung sind es über 600 Pakte.
WOW
Mein Fazit diese Videos. Arch ist auf jedenfall für fortgeschrittene Linux User die gerne schon ab der Installertion die voller kontrolle haben wohl sehr zu empfehlen. Aber auch normale Nutzer Einsteiger die ein resoucensparendes System suchen, können Danke Antergos und Manjaro hier mal einen Blick riskieren. Gerade in zeiten wo Betriebsysteme, sei es Apple, Canonical, Google oder Microsoft immer mehr schnüffeln. Ist es schon nett etwas zu haben was einem die volle Kontrolle gibt und wie Manajro sogar mit in Deutschland entwickelt wird.
Euer Oliver.
Social Media Links:
Youtube: https://www.youtube.com/user/Oliver3911 Zocker Revier: https://www.youtube.com/user/ZockerRevier Twitch: http://www.twitch.tv/oliver391 Twitter: https://twitter.com/Oliver3911 Facebook: https://www.facebook.com/Oliver3911 Instagram: http://instagram.com/oliver3911
Weiter schauen:
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |