Das Quotientenkriterium

@ozelot47 · 2025-10-06 10:23 · Deutsch D-A-CH

Das Quotientenkriterium bietet neben dem Wurzelkriterium eine weitere Möglichkeit eine unendliche Reihe auf seine konvergenz zu untersuchen. Es wird die (n+1)-te Folge durch die n-te Folge dividiert. Mit dem Kehrwert lässt sich die Folge meistens vereinfachen. Auch hier gilt: Ist das Ergebnis kleiner 1, konvergiert die Reihe und für größer 1 divergiert die Reihe.

Das erste Beispiel ist dieselbe Aufgabe wie aus dem Wurzelkriterium, denn man kann beide Kriterien für die selbe Reihe anwenden. Für welches Kriterium man sich entscheidet, ist jedem selber überlassen. Also ich bevorzuge das Wurzelkriterium.

0de6c05db7c758bbeb57ca9171049ce3b9cc1a75.png

0659cb763c6fe5507a8d7bf54cd2e60a00d9b6bf.jpg

These photos were taken with my smartphone

#deutsch #dach #math #mathematics #stemgeeks #science #stem
Payout: 0.000 HBD
Votes: 70
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.