Exponentialgleichung mit zwei Summanden

@ozelot47 · 2025-08-16 10:16 · Deutsch D-A-CH

Wenn man zwei oder mehrere Summanden hat, dann empfiehlt es sich die Potenzgesetzte so anzuwenden, sodass die Summanden in seine Bestandteile zerlegt werden können. In diesem Beispiel wird zu Beginn das Gesetz über das Produkt von Potenzen angewendet. Danach kann man alle Terme zusammenfassen die eine Variable in der Potenz hat, sowie die Terme die eine Zahl als Potenz haben. Durch Umformungen versucht man die unbekannte mit dem Logarithmus in die Basis zu holen.

e39f2c6cb8d5ce3556622d0a2b30ef83211cb158.png

104f6d733a40a42ed73f7ca4d575ce6fa53e8f45.jpg

These photos were taken with my smartphone

#deutsch #dach #math #mathematics #stemgeeks #science #stem #hive-engine
Payout: 5.468 HBD
Votes: 55
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.