Stetigkeit von Funktionen mit dem Limes überprüfen

@ozelot47 · 2025-10-27 14:25 · Deutsch D-A-CH

Nach dem Beweis der Stetigkeit einer Funktion mit dem Epsilon Delta Kriterium, möchte ich hier rechnerisch zeigen wie man die Stetigkeit einer zusammengesetzten Funktion mit dem Limes überprüft.

Damit eine Funktion am Punkt x0 stetig ist, müssen der links- und rechtsseitige Limes gleich sein. Das wars schon. Bei einer Ungleichheit ist die Funktion am Punkt x0 unstetig.

Im dritten Beispiel wird ein Sonderfall betrachtet, dass Parameter die Stetigkeit einer Funktion beeinflussen. Um die Parameter zu bestimmen, müssen wir wie in den ersten beiden Beispielen die Limes bestimmen. Übrig bleiben noch die Parameter nach denen man die Gleichung auflöst. Das Ergebnis sind dann die Werte bei denen die parametrisierte Funktion stetig ist. Bei allen anderen Werten ist die Funktion unstetig.

39889fcff6e3568681acceba1ccdc686e6fc79c3.png

85a41e085f933336e0e8a726eaeff3e329b7c426.png Funktionsgraph zu f1

c38cde8205d7c339b980be6279c9d19c16a115e2.png Funktionsgraph zu f2

6d403fb39e9ebae58dca1db91cf903e8537df07f.jpg

These photos were taken with my smartphone

#deutsch #dach #math #mathematics #stemgeeks #science #stem
Payout: 0.000 HBD
Votes: 55
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.