Liebe Steemians, der Steem rollt und das nun schon ins zweite Jahr. Im Laufe der Zeit haben sich hier einige tolle Künstler eingefunden, die über diese Plattform ihre Arbeiten präsentieren. Das ist etwas, das ich sehr begrüße und unsere Unterstützung verdient! Ich bin kein Kritiker und kenne mich auch nicht besonders in diesem Bereich aus. Mein Anliegen ist lediglich, Aufmerksamkeit auf die Vielfalt von Kunst zu lenken und dazu beizutragen, den eigenen Horizont zu erweitern. Wir alle sind davon umgeben. Also schauen wir doch mal genauer hin.
Folge dem braunen Kaninchen :-)
In diesem Post möchte ich euch einige Künstler vorstellen, die im Bereich der Malerei tätig sind. In späteren Artikeln werde ich auf Musik, Literatur, Fotografie und weitere Bereiche eingehen. Ich beachte, dass diese Künstler Teil unserer deutschsprachigen Community sind, ganz gleich ob aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Wer auf internationaler Ebene Interesse hat, sollte sich z.B. den Accounts @artwatch und @fineartnow anschließen, die regelmäßig Beiträge suchen, kuratieren und resteemen. Also legen wir los ... ach und bevor es zu Missverständnissen kommt, die Reihenfolge trifft keine Aussage darüber, wie gut ich den/die Künstler*in finde. Das liegt allein im Auge des Betrachters.
@gric - http://www.gric.at
Town in a Tree by @gric. All rights reserved.
Das Bild entstammt diesem Post. Peter Gric ist seit März 2017 auf Steemit angemeldet. Unter anderem liebt er Steine, wie er sagt, ist davon fasziniert, malt sie und ist nicht minder gerne stoned. Doch keine Sorge, man wird in seinen Bildern nicht davon erschlagen. Seine Werke haben oft etwas surreales, futuristisches, sind teils apokalyptisch angehaucht und manchmal erinnern sie mich auch entfernt an Arbeiten von HR Giger. Bei Interesse nach mehr, ein Besuch im Blog von @gric löscht diesen Durst.
@shortcut - https://keybase.io/shortcut
Torn by @shortcut. All rights reserved.
Das Bild entstammt diesem Post. Seit Juli 2016 auf Steemit angemeldet und in Bonn lebend, gehört Jörn Bielewski in der Geschichte dieser Plattform bereits zu den hier früh zugestoßenen Künstlern. Neben der Malerei betätigt er sich auch als Video-Editor und Webdesigner. Eine Besonderheit von ihm: er gehört zu denen, die hin und wieder unter @creative-commons veröffentlichen. Teils abstrakt in seinen Bildern, kombiniert @shortcut auch gern mal eigene Gedichte damit. Es gibt viel zu entdecken und bei Interesse besucht seinen Blog.
@karaminze - http://www.geisttier.de
Mit den Antilopen fliegen by @karaminze. All rights reserved.
Das Bild entstammt diesem Post. Karin Anders, hier seit Dezember 2017, ist spezialisiert auf naturreligiöse Kunst. Mitte der neunziger Jahre begegnete sie dem neuzeitlichen Schamanismus, seitdem fühlt sie sich Tieren sehr verbunden. Ihre Werke sind spirituell, suchend, erzählen Begegnungen mit Geist- oder Krafttieren. Geisttiere, so Anders, können ein intuitives Lernabenteuer bedeuten. „Die Tierwelt ist überaus gegenwärtig, eben nicht nur in physischer Form, sondern als geistige Energien und Qualitäten von Eigenschaften, spezialisiert auf Empfindung, Wahrnehmung und Mitgefühl.“ Wer sich für weitere Arbeiten von @karaminze interessiert, wird fündig in ihrem Blog.
@reinhard-schmid - https://www.venusmaschine.com
Where the mermaids grow by @reinhard-schmid. All rights reserved.
Das Bild entstammt diesem Post u. ist schon älter. Ich habe es gewählt, weil der Post dazu aktuell und noch votebar ist. Reinhard Schmid, auf Steemit seit Juli 2017 registriert, legt seinen Schwerpunkt auf surrealistische, phantastische Kunst. Seine Spezialität ist die sogenannte „Sous Verre“ (Hinterglas-Technik), die er meisterhaft beherrscht. In seinen Bildern findet man witzig-ironische, oft auch erotisch angehauchte Motive, mit Fantasiegestalten und Maschinen, die aufgrund seiner Technik eine faszinierende Farbintensität haben. @reinhard-schmid ist ein mehrfach ausgezeichneter Künstler und wer Lust auf mehr von ihm hat, der statte seinem Blog einen Besuch ab.
@artpoet - http://www.kriskind.info
Die Philosophie der Genugtuung by @artpoet. All rights reserved.
Das Bild entstammt diesem Post. Dr. Kristian Stuhl bzw. Kris Kind, auf Steemit tätig seit Februar 2017, ist ein Konzept-Künstler mit Fokus auf Installationen und Objektkollagen. Seine Werke sind oftmals plastisch, thematisch humorvoll gesellschaftskritisch, teils provokant und mit sexuellen Aspekten aufgeladen. Der Name Kind kommt nicht von ungefähr. Der Blick auf die Welt durch die Augen eines Kindes ist ein wesentliches Merkmal seiner Kunst, nicht ohne ein Zwinkern. Wer sich für mehr von @artpoet interessiert, dem sei ein Besuch in seinem Blog empfohlen.
@sigrid.nepelius - http://www.nepelius.com
Hahnenfuss-Gelbling by @sigrid.nepelius. All rights reserved.
Das Bild entstammt diesem Post. Sigrid Nepelius, aus Linz in Österreich gebürtig und seit Dezember 2017 auf Steemit angemeldet, war zunächst 20 Jahre als Werbegrafikerin tätig, bevor sie sich 2007 der Malerei zuwandte. Sie setzt sich in ihren Arbeiten mit spirituellen Themen auseinander, der Natur sehr verbunden. Ihre Bilder entstehen mittels freier Assoziation intuitiv direkt auf der Leinwand, wie sie sagt. In Blog von @sigrid.nepelius findet jeder Interessierte mehr.
@patschwork - http://www.patschwork.org
Being different II by @patschwork. All rights reserved.
Das Bild entstammt diesem Post. Patrizia Dietrich ist seit Januar 2018 bei Steemit angemeldet, also recht neu auf der Plattform. Sie fotografiert auch und kombiniert und bearbeitet ihre Bilder hin und wieder auf digitaler Ebene, Patchwork eben ;-) Wenn auch noch nicht so lange hier, so ist der Blog von @patschwork bereits reich an Kunstwerken surrealer Natur und einen Besuch wert. Bei Interesse schaut doch mal rein.
Es gibt natürlich noch weitere Künstler, wie z.B. @lianaakobian, @oendertuerk, @gaja-galina oder @skkinz. Wobei letztere beiden seit längerem nicht aktiv sind. Hoffentlich machen sie nur eine kreative Pause.
Disclaimer: Alle Rechte an den Bildern liegen bei den Malern derselben. Für die Veröffentlichung in diesem Post habe ich von jedem persönlich die Erlaubnis erhalten. Vielen Dank an dieser Stelle dafür! Liebe Künstler, bitte fühlt euch frei zu kommentieren, sollte hier etwas nicht korrekt formuliert sein. In bestem Wissen und Gewissen, euer @pawos.