Offline
Der Ausfall meines Raspberry Pi hängt wohl an einem kleinen Stück Hardware, der SD-Karte. Die ist aber immens wichtig, da ein Raspberry Pi nur von seiner SD-Karte starten kann. Außerdem lagen auch alle Programme und deren Dateien auf dem 16 GB großen Speicherchip... Und da ich auf die Schnelle keine neue MicroSD finden konnte, sind die Bots still. Zu still, wie ich finde.
Denn was mache ich hier eigentlich auf Steem?
Auf Steem geht es ja eigentlich darum, Inhalte zu generieren. Sei dahingestellt, ob das in Form von Kommentaren oder Posts vonstatten geht, solang es vonstatten geht. Nein, was ich sagen möchte: Ich will auf Steem was beitragen! Das Problem an der Sache ist nur, dass weder Kommentieren, noch Posten mein Ding sind. Dafür habe ich einfach zu wenig zu sagen. Ich schreibe viel lieber Bots, die das für mich übernehmen... Bots, die einfach kontinuierlich was beitragen und ich kann im Hintergrund lernen, verbessern, indirekt helfen.
Bloß bin ich dann gleich komplett von der Plattform verschwunden, wenn was nicht funktioniert...
Ich war zum Zeitpunkt des Ausfalls gerade bereit, eine verbesserte Version von TicTacToe zu starten. Dann wäre ein mehr oder weniger nerviger Umstand beseitigt gewesen. Denn jedes mal, wenn sich das Spielfeld aktualisiert hat, bekam man das auf Busy.org, SteemWorld.org und Steempeak.com mitgeteilt. Danach hätte das Skript einfach ein mal einen Titelkommentar geschrieben und darunter das Spielfeld gesetzt. Die Tests waren schon durch, ich wollte später noch eine kleine Anleitung auf @comment-gaming schreiben, auf die der Titelkommentar dann verlinken kann und ein kleines Dankeschön an die Unterstützer einbauen. Aber als ich von der Schule kam, um das Programm rüberzuschieben, war der Pi schon nicht mehr am Laufen.
So, das war der Post zum späten Nachmittag.