[ENG/DEU] Become a Better DJ! | Bedroom or Mobile DJ, Jukebox or Megastar? Decide and Plan Your Way!

@powerpaul · 2025-05-13 08:40 · DJs on Hive

dj-powerpaul-bedroom-mobile-superstar-01.png

Bedroom DJ, mobile DJ, jukebox or megastar? This article is about the different types of DJs. I'm writing this because many new DJs don't realize that these groups exist - or they do, but they don't develop accordingly. However, knowing these distinctions and developing into the respective requirements makes sense if you want to follow the path of a DJ.

Bedroom-DJ, mobiler DJ, Jukebox oder Megastar? In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Arten an DJs. Ich schreibe dies, da es vielen neuen DJs nicht klar ist, dass es diese Gruppen gibt - oder schon irgendwie klar, aber sie sich nicht entsprechend entwickeln. Diese Unterscheidungen zu kennen und sich entsprechend in die jeweiligen Anforderungen zu entwickeln, macht aber Sinn, wenn man den Weg des DJs beschreiten will.

23tmLE8Lesr2SBZXgS3ucjjmLYRXR8sxBaT23NDgnFC8QzmF5bckAmKZ6hLQUZ7AQRNud.png

In the summary overview, there are DJs in their bedrooms, working DJs and artistic DJs. Working DJs in particular could be subdivided again. We'll go into this in a moment.

Each “class” of DJ has its own requirements - or not. I want to shed some light on these. This distinction has helped me a lot, as it makes it easier to plan your own career, as you can focus more clearly on what you really need - or don't need. Some areas can also overlap in certain aspects, as I will show you further down in the article.

The following is in no way intended to judge anyone. The important thing is that you enjoy what you do. But more about that in the concluding paragraphs.

In der zusammenfassenden Übersicht gibt es Bedroom-DJs (um es einmalig ins deutsche zu übersetzen: Schlafzimmer-DJs), arbeitende DJs und künstlerische DJs. Insbesondere arbeitende DJs könnte man nochmals unterteilen. Darauf gehen wir gleich ein.

Jede "Klasse" von DJs hat seine eigenen Anforderungen - oder eben auch nicht. Diese will ich beleuchten. Mir selbst hat diese Unterscheidung viel gegeben, da sie die eigene Karriereplanung vereinfacht, da man sich klarer fokussieren kann, was man wirklich braucht - oder eben nicht. Manche Bereich können sich auch in gewissen Aspekten überschneiden, wie ich Dir weiter unten im Artikel aufzeigen werde.

In keinem Fall soll die folgende Betrachtung jemanden bewerten. Wichtig ist, das Du Spaß hast, bei dem was Du machst. Dazu dann aber mehr in den abschließenden Absätzen.

A) Bedroom DJs

You only play for yourself in your living room or bedroom, in your own private environment or maybe at your friend's party? Then you can basically do whatever you want - as long as your neighbors don't ring the doorbell or your friends throw beer cups in your direction. You play the music you like, because it only has to please you. Nobody else. Well, and maybe your friends in the party cellar.

And you only need the equipment you want. Are you happy with a 100 euro plastic DJ controller, your existing hi-fi speakers, cheap cables from the electronics store and the poor sound quality of ripped YouTube videos? Go for it! Only you decide.

Rock the house, the garden and the neighbors, have fun with your friends and rock the party! Let it rock!

A) Schlafzimmer-DJs

Du spielst nur für Dich in deinem Wohn- oder Schlafzimmer, im eigenen privaten Umfeld oder eventuell mal auf der Party deines Freundes? Dann kannst Du im Grunde alles so machen wie Du es willst - so lange deine Nachbarn nicht klingeln oder deine Freunde besoffen Bierbecher in deine Richtung werfen. Du spielst die Musik, die Du magst, denn sie muss nur Dir gefallen. Niemandem sonnst. Naja, und eventuell deinen Freunden im Partykeller.

Und du brauchst auch nur die Technik, die Du haben willst. Dir reicht ein 100 Euro DJ Controller aus Plastik, deine schon vorhandenen Hi-Fi-Boxen, die billigen Kabel aus dem Elektromarkt und die schlechte Klangqualität von gerippten YouTube-Videos? Go for it! Nur Du entscheidest.

Rock das Haus, den Garten und die Nachbarn, habe Spaß mit deinen Freunden und lass die Feier krachen! Hau rein!

B) Working DJs

This is where things get complex. And ultimately expensive. And possibly also stressful. But first things first...

"Working DJs" refers to DJs who actively want or need to earn money with DJing and want to achieve this in a realistic way. As a DJ, you are a service provider. You are not necessarily the decision-maker when it comes to the choice of music, but your client is.

As a service provider in this field, you can - and in my opinion should - specialize or develop in certain directions. You can expand this gradually, without question. But like any service provider, you have to ask yourself: can I provide this service at all?

To make an initial subdivision of "working" DJs, you could divide them into "mobile DJs" and "club DJs"

B) Arbeitende DJs

Hier wird es komplex. Und am Ende auch teuer. Und eventuell auch stressig. Aber der Reihe nach...

"Arbeitende DJs" meint DJs, welche aktiv Geld mit DJing verdienen wollen oder müssen und dies auf einem realistischen Weg auch erreichen wollen. Du bist als DJ also ein Dienstleister. Nicht unbedingt Du bist der Entscheidungsträger, wenn es um die Musikwahl geht, sondern dein Auftraggeber.

Als Dienstleister in diesem Bereich kann - und sollte man sich meiner Meinung nach - spezialisieren bzw. in bestimmte Richtungen entwickeln. Dies kann man nach und nach erweitern, ohne Frage. Aber wie jeder Dienstleister musst du dich fragen: kann ich diesen Dienst überhaupt erbringen?

Um eine erste Unterteilung an "arbeitenden" DJs vorzunehmen könnte man unterteilen in "mobile DJs" und "Club-DJs"

B #1) Mobile DJs

Establishing yourself in this category is quite a challenging and diverse requirement.

You not only play at different locations, but often also for different clients and their needs. So you don't just need your favorite music, but ultimately the music that your client and their audience want to hear. You can turn this down, but you will then be booked less.

The technical requirements are not only much higher than for a bedroom DJ, but also need to be more professional. A DJ controller made of cheap plastic is okay in your own living room. But if you want to transport your equipment all the time, you not only need solid quality components, but also cases, boxes, bags and possibly transportation aids to ensure that everything can be transported undamaged. Believe me: unless everything is perfectly packed, transportation will leave traces and damage. And even if everything is perfectly packed, there will always be more intensive signs of use when you assemble and disassemble your equipment. This inevitably results in the need for more robust equipment. Also because your equipment has to function reliably in use.

But you also need a lot more things. You may not need everything I'm about to tell you, but if you think about it and you really know how to do your job professionally, you'll need a lot. Of course, it also depends on who you hire and where, but I would like to show you the possible extent. What you need for your work and how professionally you prepare for your events is ultimately up to you - or your customers' wallets. If you want to work as a mobile DJ, however, it won't hurt if you realize the following things and give them some thought.

It doesn't stop at the actual music technology of a DJ. Is the microphone already included? One or two? The host may want to give a speech. Much more elaborate, for example lights, fog machines or other effects equipment. And here too: Suitcases and bags. Ideally, always suitcases. Plus stands and possibly trusses.

Not to mention cables of all kinds and adapters for every situation. If you want to act professionally and safety is important to you, cable bridges. Adhesive tape, tension belts, cable fasteners. Tools so that you can carry out small repairs quickly on site. Even soldering equipment, which has helped many DJs/crews at the crucial moment. Of course, you can also say “I don't need outstanding quality in my service.” Your decision.

But a cell phone makes sense in any case. If your console crashes, you can use it to play a prepared mix in an absolute emergency. After all, that's better than a DJ with nothing coming out of the speakers.

And the icing on the cake:

As a mobile DJ, you should have multiple copies of many things for various reasons. One reason would be to have a replacement in case something breaks unexpectedly. Cables can always get damaged plugs or break internally. And if you don't have a replacement for some cables, you're screwed. Fact. I don't need to list all cable types - just look at the cables you use and make sure you have a replacement in your luggage.

Many mobile DJs, but also club DJs, have a second laptop that is mirrored with the first main laptop. Don't need a laptop? Then you do need your spare USB stick. And with a USB stick, a spare for the spare isn't stupid. Because:

Here's the scenario: you've lost your stick on the way to the event or it's broken. No problem, because you have a second one? But what do you do if it has given up the ghost unnoticed or the person who was supposed to have it with them has forgotten it? Then you'll be glad if your third USB is waiting somewhere in your pocket, well protected. 3 USB sticks sounds excessive? It's all happened and been necessary. What would you prefer? A professional and responsible approach or an event that falls through? The bride and groom will be delighted if you tell them on their planned best day of their lives "Oh, by the way... unfortunately..."

You could differentiate mobile DJs even further. Playing at birthdays has completely different competence requirements than accompanying a wedding as a DJ. Playing a bar or an Oktoberfest event has its own special knowledge. But to explain all this here would go beyond the scope of this article. I can imagine writing my own articles on this subject. Interested? Write it in the comments.

And finally, I would like to mention something else that may not be necessary for you. But it might be interesting, depending on where you live... I currently live in Paraguay, South America. And sometimes it's like the wild west here... So it can happen that I take a security guard with me. I also like to use them as drivers or set-up help, but yes. I just wanted to mention it.

Do I always need that? No. I always look at what kind of event it is. At the private anniversary of a wedding, probably not. Somewhere outside, public, easily accessible and surrounded by drunk “what do I know” people? I'd rather pay my two security guards and driver, which aren't very expensive here, than get behind the wheel in the middle of the night or in the morning or drive without equipment. Sounds wild? Yes... Second/third world... What should I do? That's just the way it is. But then I have a small crew that has my logo & “Security” on the chest, sleeves and neck. It's also kind of cool, speaks the ego... And here in South America, no organizer looks at you funny for it - on the contrary. He is pleased that there is security here - and also the guests, if you are playing for a slightly better clientele. People are also used to security staff here - we're in South America after all.

And if it's a fifteenth birthday or a wedding (I don't usually play weddings - I'm not a specialist), then the security doesn't necessarily have to walk around in all black, combat boots, tactical vest, belt and all that stuff... In a stylish bar, this can also be divided up: someone with the appropriate appearance at the entrance, someone in civilian clothes in the interior. It's not about two black gorillas standing one meter next to you with their arms crossed all evening - that would look strange. But we're getting away from the core content... I just wanted to mention it - not all people live in civilized, western systems and the world is sometimes wild - especially if you show up somewhere with X dollars worth of equipment and someone builds up envy.

B #1) Mobile DJs

Eine durchaus anspruchsvolle und vielfältige Anforderung, sich in dieser Kategorie zu etablieren.

Du spielst nicht nur an unterschiedlichen Orten, sondern oft auch für unterschiedliche Kunden und deren Bedarf. Du brauchst also nicht nur deine Lieblingsmusik, sondern letztlich die Musik, die dein Auftraggeber und dessen Publikum hören will. Das kannst Du ablehnen, wirst dann aber entsprechend weniger gebucht.

Der Technikbedarf ist nicht nur wesentlich höher als bei einem Bedroom-DJ, sondern muss auch professioneller ausgelegt sein. Im eigenen Wohnzimmer ist ein DJ-Controller aus günstigem Plastik okay. Wenn Du deine Technik aber ständig transportieren willst, brauchst Du nicht nur solide Qualität deiner Komponenten, sondern auch Koffer, Kisten, Taschen und eventuell Transporthilfen, um alles unbeschadet transportieren zu können. Glaube mir: Transport hinterlässt, sofern nicht alles perfekt verpackt ist, Spuren und Schäden. Und auch wenn alles perfekt verpackt ist; es wird immer intensivere Gebrauchsspuren geben, wenn Du deine Technik auf und ab baust. Hieraus ergibt sich zwangsläufig der Bedarf nach robusterem Equipment. Auch deswegen, weil dein Equipment im Einsatz solide funktionieren muss.

Du brauchst aber auch wesentlich mehr Dinge. Eventuell brauchst Du nicht alles, was ich Dir folgende vor Auge halten will, aber wenn du dir Gedanken machst und Du wirklich professionell deinen Job erledigen wisst, dann kommt da einiges zusammen. Auch kommt es natürlich darauf an, von wem du dich wo engagieren lässt, aber ich möchte Dir das mögliche Ausmaß aufzeigen. Was du davon für deine Arbeit brauchst und wie professionell du dich auf deine Events vorbereitest, bleibt letztlich dir überlassen - oder der Geldbörse deiner Kunden. Wenn Du als mobiler DJ tätig sein willst, schadet es aber nicht, wenn du folgende Dinge mal wahrnimmst und dir darüber Gedanken machst.

Es bleibt nicht bei der eigentlichen Musik-Technik eines DJs. Das Mikrofon ist schon inkludiert? Eines oder zwei? Eventuell möchte der Gastgeber eine Ansprache halten. Wesentlich aufwändiger zum Beispiel Lichter, Nebelmaschinen oder andere Effektgeräte. Und auch hier: Koffer und Taschen. Im Idealfall immer Koffer. Hinzu Ständer und eventuell Traversen.

Ganz zu schweigen von Kabeln aller Art und Adapter für jede Situation. Wenn Du professionell agieren willst und Dir Sicherheit wichtig ist, Kabelbrücken. Klebeband, Spanngurte, Kabelbefestigungen. Werkzeug, damit Du kleine Reparaturen schnell vor Ort tätigen kannst. Bis hin zum Lötgerät, welches schon vielen DJs/Crews im entscheidenden Moment geholfen hat. Du kannst natürlich auch sagen "Ich brauche nicht überragende Qualität meiner Dienstleistung." Deine Entscheidung.

Ein Handy macht aber in jedem Fall Sinn. Falls deine Konsole abraucht, kannst Du damit zur absoluten Not einen vorbereiteten Mix abspielen. Das ist immerhin besser als ein DJ, bei dem gar nichts aus den Boxen kommt.

Und als Sahnehäubchen:

Viele Dinge solltest Du als mobiler DJ, aus verschiedenen Gründen, in mehrfacher Ausführung haben. Ein Grund wäre der Ersatz, falls unverhofft etwas kaputt geht. Kabel können immer mal schadhafte Stecker bekommen oder innerlich brechen. Und wenn Du bei manchen Kabeln kein Ersatz hast, bist du aufgeschmissen. Fakt. Ich muss jetzt nicht alle Kabelarten aufzählen - betrachte einfach nur die Kabel die Du nutzt und sorge für Ersatz im Gepäck.

Viele mobile DJs, aber auch Club-DJs haben einen zweiten Laptop, der mit dem ersten Haupt-Laptop gespiegelt ist. Du brauchst keinen Laptop? Dann aber deinen Ersatz-USB-Stick. Und bei einem USB-Stick ist ein Ersatz für den Ersatz nicht doof. Denn:

Folgendes Szenario: Du hast deinen Stick auf dem Weg zum Event verloren oder er ist kaputtgegangen. Kein Problem, denn Du hast einen Zweiten? Was machst Du, wenn dieser aber bereits unbemmerkt den Geist aufgegeben hat oder die Person, die ihn bei sich haben sollte, ihn vergessen hat? Dann bist Du froh, wenn irgendwo in deiner Tasche, gut geschützt, dein dritter USB wartet. 3 USB-Sticks klingt übertrieben? Alles schon passiert und nötig gewesen. Was wäre Dir lieber? Ein professionelles und verantwortungsvolles Vorgehen oder ein geplatztes Event? Braut und Bräutigam werden Freude haben, wenn Du ihnen an ihren geplant schönsten Tag des Lebens erzählst "Ach, übrigens... leider..."

Man könnte mobile DJs noch weiter unterscheiden. Auf Geburtstagen zu spielen, hat ganz andere Kompetenzanforderungen, wie als DJ eine Hochzeit zu begleiten. Eine Bar oder ein Oktoberfest-Event zu bespielen hat wieder sein Spezialwissen. All dies aber hier zu erklären, würde den Artikel sprengen. Ich kann mir vorstellen, dazu mal eigene Artikel zu schreiben. Interesse? Schreib es in die Kommentare.

Und letztlich will ich noch etwas anführen, was aber eventuell bei Dir nicht nötig ist. Aber durchaus interessant ist, je nach dem wo Du wohnst... Ich wohne aktuell in Paraguay, Südamerika. Und manchmal ist es hier wie im wilden Westen... Es kann also vorkommen, das ich mir eine Security-Kraft mitnehme. Diese nutze ich dann auch gerne als Fahrer oder Aufbauhilfe, aber ja. Ich wollte es nur erwähnt haben.

Brauche ich das immer? Nein. Ich schaue auch immer, welche Art von Veranstaltung es ist. Auf dem privaten Jahrestag einer Hochzeit eher nicht. Irgendwo draußen, öffentlich, leicht zugänglich und umringt von besoffenen "Was weiß ich"-Leuten? Lieber zahle ich meine zwei Security und Fahrer, welche hier nicht sehr teuer sind, statt mitten in der Nacht oder am Morgen mich hinter das Steuer zu klemmen oder ohne Equipment zu fahren. Klingt wild? Ja... Zweite/Dritte Welt... Was soll ich machen? Ist halt so. Dafür habe ich dann eine kleine Crew, welche mein Logo & "Security" auf Brust, Ärmel und Nacken hat. Kommt auch irgendwie geil, spricht das Ego... Und hier in Südamerika guckt Dich kein Veranstalter schräg dafür an - eher im Gegenteil. Er freut sich, dass hier Sicherheit herrscht - und auch die Gäste, wenn man für etwas besseres Klientel spielt. Zudem ist man Sicherheitspersonal hier auch gewöhnt - wir sind halt in Südamerika.

Und wenn es der fünfzehnte Geburtstag oder eine Hochzeit ist (Hochzeiten spiele ich zumeist nicht - bin ich kein Spezialist für), dann muss die Security ja nicht unbedingt in komplett schwarz, Kampfstiefeln, taktischer Weste, Gürtel und all dem Kram daran rumlaufen... Bei einer stilvollen Bar kann man dies ebenfalls aufteilen: jemand mit entsprechendem Auftreten am Eingang, jemand in zivil nahe im Innenraum. Es geht ja nicht darum, das zwei schwarze Gorillas mit verschränkten Armen den ganzen Abend einen Meter neben Dir stehen - das würde komisch aussehen. Aber wir kommen vom Kerninhalt ab... Ich wollte es halt nur erwähnen - es wohnen nicht alle Menschen in gesitteten, westlichen Systemen und die Welt ist manchmal wild - insbesondere wenn Du mit X Dollar an Equipment irgendwo auftauchst und irgendwer Neid aufbaut.

B #2) Club DJs

This is certainly the dream of many DJs: resident or guest DJ in clubs, discotheques and music events - but also something that not every DJ is able, willing or ready to do. I also consider a club DJ to be a "working DJ" (although you could also put him in the "artistic DJ" category), his needs and preparations are completely different to the needs and preparations of a mobile DJ.

Here, too, there is of course the case that you have an extra stage with your equipment and install everything on it. Then much of what applies to a mobile DJ also applies to you. If this is the case, it could be interesting for you: are you allowed to use your fog machine or other effects equipme

#deutsch #hive-engine #neoxian #pob #cent #djing #music #education #art #lolz
Payout: 0.000 HBD
Votes: 179
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.