Zurzeit bin ich im schönen Rheinland zu Besuch.
Gestern musste ich Ă€uĂerst komische Ereignisse beobachten. Geschlagene junge Birken lagen sauber aufgereiht und verkauftsbereit am StraĂenrand, in der FuĂgĂ€ngerzone wiederum, sah man junge MĂ€nner mit ebensolchen Birken auf der Schulter laufen und heute, endlich ein Tag mit etwas Sonne, der zum Spazieren einlĂ€dt, findet man ĂŒberall in der Stadt geschmĂŒckte Birken mit einem Herzen.
Es ist regional wohl ein sehr unterschiedlich betriebener Brauch, sagt Wikipedia.
Hier in Bonn, werden diese BĂ€ume wohl heimlich in der Nacht von jungen MĂ€nnern vor dem Wohnhaus der Angeschmachteten angebracht. Die junge Dame, die einen dieser BĂ€ume mit ihrem Namen vor ihrem Wohnhaus entdeckt, muss dann dem Mann eine Chance fĂŒr ein Date geben.
GrundsĂ€tzlich ist der Verehrer dazu verpflichtet den Baum am Ende des Monats wieder abzubauen, wenn er sein Date hatte. Es kommt jedoch auch vor, dass kein Interesse besteht oder es aus anderen GrĂŒnden nicht sein soll, in diesem Fall bleiben die BĂ€ume nicht selten sehr lange stehen.
Im Dezember die jungen Tannen, im Mai die jungen Birken. Na zum GlĂŒck gibt es noch ein paar Monate und genug Baumarten đđ