Reise zum Nordkapp und zurück #8

@rebeccaontheroof · 2018-12-12 19:15 · steempress

Titelbild_Blog_Nordlichter_Suzuki_Vitara_1-_Reise_zum_Nordkapp.jpg


Es ist wirklich der Hammer! Nach 8 Wochen Reise habe ich gestern endlich das erste Mal richtige Nordlichter gesehen! Außerdem stehe ich heute an der finnisch-norwegischen Grenze und bin damit "nur" noch 300km und 4 Stunden Fahrt vom Nordkapp entfernt. Das sollte also nächste Woche klappen!

In der vergangenen Woche ist so viel passiert und ich durfte so viele schöne Orte erleben, dass ich den Wochenbericht 8 in zwei Teile aufteilen möchte. Am Sonntag gibt es deshalb pünktlich zum dritten Advent den Weihnachtsstadt-Special-Bericht.

Woche8_nordkappundzurück


Kalte Nächte im Norden

Es hat sich ja letzte Woche schon angekündigt: -20 Grad sollten es werden. Und das hat sich sich fast bewahrheitet. An einem schönen Wochentag hatten sich die Wolken zum ersten Mal nach einer Woche verzogen und der Himmel zeigte sich in einem blassen blau. Die Sonne hingegen geht schon gar nicht mehr auf.

Da wurde mir schon klar: Wenn die Wolken weg sind, dann wird das heute Nacht sicher besonders kalt. Tatsächlich wollten die Zahlen auf dem Thermometer an diesem Abend nicht aufhören zu fallen. Es wurde von Stunde zu Stunde kälter und ich habe mich bei -17 Grad dazu entschieden, meinen Notschlafplatz im Auto das erste Mal auszutesten.

Finnland_Wälder_und_Bäume_Reise_zum_Nordkapp


Und ich muss sagen, dass es gar nicht mal so schlecht geklappt hat. Es ist nicht so gemütlich wie im Dachzelt, aber trotzdem konnte ich ein paar Stunden schlafen. Die Standheizung habe ich auch über Nacht laufen lassen.

Leider hatte ich die schlaue Idee, die Standheizung zwischendurch mal auszumachen - Batterie sparen. Nach einer Stunde hatte ich dann auch im Auto -5 Grad und die Standheizung wieder angemacht. Das an- und ausmachen hat am Ende mehr Energie gezogen, als wäre sie einfach durchgelaufen.

Kalt_Kälter_Finnland_Reise_zum_Nordkapp


Auf dem Dachzelt und Auto sind mittlerweile klare Spuren der Kälte zu erkennen. Überall bilden sich Eiszapfen und an manchen Tagen sträubt sich der Kofferraum dagegen von alleine auf zu bleiben, da das ganze Eis auf dem Lack einfach zu schwer ist für die Gasdruckfedern. Auch das Dachzelt hat sich nicht mehr ohne weiteres Aufkurbeln lassen. Auch dem ist das zu kalt und zu schwer.

Das ist mein Zeichen - jetzt muss ich wieder eiskratzen. Mein Plastikschneidebrett hat sich zwischenzeitlich als super Eispickel herausgestellt. Regelmäßig befreie ich jetzt Auto und Dachzelt von der Eisschicht.

Der Schnee ist überall

Ich weiß nicht, wann ich das letze Mal so viel Schnee gesehen habe - und ich habe zuletzt in Österreich gewohnt, das will was heißen. Innerhalb von einer Woche hat sich die ganze Umgebung in ein weißes Winterwunderland gewandelt. Eine Woche lang ist jeden Tag Schnee gefallen. Bestimmt 3-4 cm pro Nacht. Und ich hab es jeden Tag gefeiert!

Sonnenuntergang_See_Finnland_Reise_zum_Nordkapp


Nur leider bedeutet das für mich schon jetzt, dass ich nicht mehr so ohne Weiteres in die einsamen Waldwege reinfahren kann. Das hier war das letzte mal, dass ich mich das getraut habe.

Parkplatz_im_Tiefschnee_suzuki_Reise_zum_Nordkapp


Bei diesem Weg lag bereits so viel Schnee, dass ich mit meinem Unterboden an der Schneedecke hängenbleibe. Mittlerweile hat es schon wider sehr viel mehr geschneit.

Der Vitara macht das zwar ohne Probleme, aber ich möchte es am Ende doch nicht darauf anlegen und irgendwo in der Pampa stecken bleiben. Vor allem, weil ich mir noch immer keine Schneeketten besorgt habe.

Die Infrastruktur in Nordfinnland

Von wegen steckenbleiben: es gibt zwar in jedem Ort einen Supermarkt und eine Tankstelle. Wenn dir aber hier in der Pampa mal etwas anderes kaputt geht, zum Beispiel dein einziges iPhone-Ladekabel, dann bist du schon recht schnell aufgeschmissen. Ich bin sage und schreibe eine Stunde zurück gefahren (also in die falsche Richtung), um mir ein Ladekabel zu kaufen.

Ladekabel_Iphone_Reise_zum_Nordkapp


Bestimmt hätte ich irgendwann auf dem Weg mal einen Supermarkt gefunden, der ein Ladekabel hat. Aber sicher war ich mir nicht. Safety first =)

Ein Traum geht in Erfüllung: die Polarlichter

Zu meiner Freude wird die Landschaft hier im Norden von Finnland endlich wieder ein wenig hügeliger, wenn auch noch nicht bergig. Ich habe das ewige geradeaus fahren ohne rauf- und runter schon ein wenig satt gehabt. Außerdem fehlte mir der Weitblick in den ganzen Wäldern.

Gestern bin ich das erste Mal auf einen der Hügel raufgefahren. Mir war dabei zwar etwas mulmig, da wirklich noch viel Schnee auf der Fahrbahn lag, aber ich hatte das Gefühl da trotzdem rauf zu müssen. Gut, dass ich meinem Gefühl gefolgt bin. Denn ich wurde mit fantastischen Ausblicken belohnt.

Sonnenuntergang_Berg_2_Reise_zum_Nordkapp


Sonnenuntergang_Berg_1_Reise_zum_Nordkapp


Doch nicht nur das: ich hatte auch das Gefühl heute Nacht zum ersten Mal die Nordlichter zu Gesicht zu bekommen. Ich habe noch einmal die Kamera geladen, mich selbst dick eingepackt und auf die Nacht gewartet. Das hat nicht lange gedauert, es ist ja gefühlt immer Nacht hier oben im Winter.

Parkplatz_Berg_Reise_zum_Nordkapp


Und tatsächlich. Der Himmel klarte ein wenig auf, je später es wurde.

Parkplatz_Nordlichter Kop_Reise_zum_Nordkappie


Gegen 18 Uhr fingen sie dann fröhlich an zu tanzen: die Nordlichter.

Nordlichter_Suzuki _Vitara_Reise_zum_Nordkapp


Ein Wahnsinns Spektakel. Überall strahlt der Himmel auf einmal in grünem Licht. Erst rechts, dann links. Dann erscheint ein Licht quer über den ganzen Himmel. Und hier blinkt wieder eins. Dann wieder dort.

Nordlichter_Blitzeinschlag_Reise_zum_Nordkapp


Die Lichter sehen auf den Bildern etwas stärker aus als in Natura. Sobald das Auge sich nach etwa 5 Minuten an die Dunkelheit gewöhnt hat sieht man sie Nordlichter aber auch mit bloßem Auge ganz klar und deutlich!

Ich bin wirklich sehr geflasht von den Nordlichtern und kann es kaum erwarten sie wieder zu sehen!

Nordlichter_Disco _Reise_zum_Nordkapp


Hast du Profi-Tipps für mich, wie ich diese wunderbaren Nordlichter noch besser einfangen kann? Ich freue mich über jeden Tipp!

Wie gehts weiter?

Aktuell sträube ich mich noch ein wenig davor nach Norwegen zu fahren, das Internet ist in Finnland einfach zu gut und zu günstig.

Für nächste Woche plane ich dennoch das Nordkapp zu erreichen. So langsam ist ohnehin schon wieder Rückweg angesagt. Aber ein wichtiger Zwischenstopp liegt noch auf dem  noch angesagt. Du kannst gespannt sein =)


[contact-form-7 id="648" title="Kontaktformular 1"]


Posted from my blog with SteemPress : https://rebeccaontheroof.com/2018/12/12/reise-zum-nordkapp-und-zurueck-8/


#deutsch #de-travelfeed #travel #nature #busy
Payout: 0.000 HBD
Votes: 71
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.