Klettersteig am Gardasee: Via Ferrata Fausto Susatti

@rebeccaontheroof · 2020-05-14 13:27 · steempress

Via-Ferrata-Fausto-Susatti-Südtirol-Klettersteig-am-Gardasee-IMG_7738-scaled.jpg


Heute nehme ich euch mit auf den Via Ferrata Fausto Susatti - ein Klettersteig in Südtirol mit traumhaftem Ausblick auf den Gardasee.

Wie toll wäre es schon Anfang Februar einen Klettersteig in luftigen Höhen gehen zu können? Leider ist das schneebedingt in den meisten Regionen der Alpen nicht möglich. Außer natürlich in einem warmen Frühling in Südtirol! Da ist scheinbar alles möglich - grandioser Ausblick auf den Gardasee inklusive!

Ich bin aber dieses Mal nicht alleine unterwegs. Mit von der Partie ist meine Freundin Sibylle, die sich heute mit mir auf ihren ersten Klettersteig wagt. Das wird spannend!

Los gehts auf den Via Ferrata Fausto Susatti!

Via Ferrata Fausto Susatti mit Sibylle

Porträt von Sibylle und Rebecca auf dem Weg zum Klettersteig Fausto Susatti

Zuerst haben wir uns auf den Weg gemacht in die nahegelegene Stadt Arco am Gardasee. Dort haben wir für Sibylle ein komplettes Klettersteigset in einem Outdoor-Shop ausgeliehen. Dafür musst du einfach in die Innenstadt und in einem der Outdoor-Shops nachfragen - die Klettersteigsets kannst du dir dort überall ausleihen. Wenn du öfters in den Bergen unterwegs bist und Klettersteige liebst wie ich, dann lohnt es sich natürlich schnell dein eigenes Klettersteigset zu besitzen.

Tatsächlich haben wir nicht nur den Via Ferrata Fausto Susatti bestiegen, sondern auch noch die Ferratas Mario Foletti, Sentiero Camminamenti und Sentiero delle Laste. Während der Via Ferrata Mario Foletti noch recht ausgesetzt und anspruchsvoll ist, sind die beiden Ferratas Sentiero Camminamenti und Sentiero delle Laste in meinen Augen eher anspruchsvolle Wanderstrecken.

Auf manchen Passagen dieser Rundtour findest du sogar Tunnelsysteme des 1. Weltkrieges. Eine Lampe dabei zu haben lohnt sich also auf jeden Fall! Wir sind aber heute lieber mal oberirdisch geblieben.

Insgesamt ist die Rundtour eine wunderbare Anfängertour. Die Route ist mit einer Bewertung von A/B bis B relativ einfach und zudem ziemlich gut ausgeschildert.

Anfahrt und Anstieg zum Klettersteig Fausto Susatti

Wir haben unsere Autos in Biacesa del Ledro geparkt, noch in Ruhe gefrühstückt und ein wenig Proviant plus genug Wasser eingepackt. Dann kann es schon losgehen auf unsere kleine Reise über den Klettersteig Fausto Susatti.

Der Weg startet direkt am Parkplatz einmal quer durch Biacesa del Ledro - immer aufwärts. Unser Ziel ist der Cima Capi, auf dem Weg dorthin dürfen wir aber noch viel mehr tolle Fleckchen entdecken. An jeder Ecke findet man hier die klassischen Wegweiser der Wanderwege, den Einstieg zum Klettersteig Fausto Susatti kannst du also kaum verfehlen. Bis dahin geht es aber erst noch ein gutes Stück bergauf.

Wir halten uns an der nächsten Gabelung an den Wanderweg 470 und biegen direkt nach rechts ab. Eineinhalb Stunden bis zum Cima Capi haben wir nicht ganz geschafft, wir haben eher etwas über 2 Stunden benötigt. Ich war aber noch nie der schnelle Bergwanderer (ob das an der Kondition liegt?). Viel lieber genieße ich den schönen Ausblick und mache das ein oder andere Bildchen mehr. Dann habe ich persönlich am meisten von der Bergtour.

Wegweiser zum Via Ferrata Fausto Susatti

Obwohl es erst Anfang Februar ist, bringen uns die frühlingshaften Temperaturen gepaart mit Sonne und der Anstrengung des Aufstieges doch schon ganz gut ins Schwitzen. Stetig aufwärts geht es über schmale Wege und Treppen hinauf.

Unterwegs treffen wir nur sehr wenig andere Wanderer - es ist noch kaum jemand zu dieser Jahreszeit auf Achse. Im Sommer soll hier auf dem bekannten Klettersteig Fausto Susatti sehr viel mehr los sein. Eine Reise nach Südtirol in der Nebensaison lohnt sich also auf jeden Fall, wenn man gerne ein bisschen Ruhe am Berg genießen mag. Außerdem finde ich es grandios die Klettersteigsaison schon im Februar einzuläuten!

Aufstieg zum Via Ferrata Fausto Susatti

Zwischendurch kannst du dich noch einmal vergewissern, ob dein Auto noch auf dem Parkplatz in Biacesa steht, wo du es vor etwa einer halben Stunde gelassen hast. Der Ausblick auf die umliegende Berglandschaft ist schon jetzt grandios!

Ausblick in ein Bergtal mit Finger, der in Richtung eines Dorfes zeigt

Gardasee & Via Ferrata Fausto Susatti

Während des Aufstieges zum Via Ferrata Fausto Susatti werden wir schon mit einem wunderbaren Ausblick auf den Gardasee belohnt - alleine dieser Weg lohnt sich schon! Wenn du also keinen Klettersteig gehen magst oder kannst, dann kann ich dir den Aufstieg bis hierhin trotzdem wärmstens empfehlen.

Ausblick auf den Gardasee vom Via Ferrata Fausto Susatti

Auf dem Anstieg zum Fausto Susatti hast du fast die gesamte Zeit den herrlichsten Ausblick auf den Gardasee mit seiner umliegenden Berglandschaft. Wir genießen hier jetzt erst einmal das Panorama und freuen uns noch ein bisschen über das grandiose Wetter. Was für ein Glück wir doch haben!

Von diesem schönen Aussichtspunkt aus haben wir noch etwa eine halbe Stunde bis zum Einstieg des Fausto Susatti Klettesteig. Insgesamt sind wir jetzt schon eine Stunde unterwegs. Auf dem weiteren Anstieg entdecken wir schon die ersten Bunker und Gräben au dem 1. Weltkrieg und bestaunen den wunderbaren Fernblick über die Städte Reiff, Arco und den schneebedeckten Gipfel des Monte Bondone im Hintergrund.

Via Ferrata Fausto Susatti: Jetzt gehts los!

Endlich gehts los auf den Klettersteig - wir sind am Einstieg! Wir werfen uns direkt ins Klettersteigset, ziehen den Helm auf und kraxeln munter los.

Ich kann euch versprechen: Wem der Ausblick von weiter unten schon gefallen hat, der wird mit jedem Schritt weiter nach oben noch viel begeisterter sein. Klar - das ist meistens so am Berg - aber hier sind wir ja noch nicht einmal auf 1.000 Metern und haben trotzdem so einen atemberaubenden Ausblick. Das gefällt mir immer mehr!

Rebecca mit Klettersteig Helm auf dem Via Ferrata Fausto Susatti vor dem Gardasee

Im Hintergrund erstreckt sich nach wie vor der Gardasee in seiner vollen Länge und Pracht. Rundherum die Bergwelt der Alpen - ein absoluter Traum!

Klettersteigset vor dem Gardasee auf dem Via Ferrata Fausto Susatti

Willst du wissen, was du für so einen Klettersteig an Grundausstattung brauchst?

Hier findest du meine Equipment-Basics.

Gipfelspaß am Via Ferrata Fausto Susatti

We made it! Nach zweieinhalb Stunden Anstieg sind wir nun hier gelandet und schreiben uns traditionell in das Gipfelbuch ein.

"Ich hab mich hinten angewurzelt, damit niemand aus dem Album purzelt" trage ich schon seit meiner Kindheit in alle Poesiealben. Wieso dann nicht auch in Gipfelbücher? Das habe ich auch schon am Hochstuhl Klettersteig so gemacht und werde die Tradition weiterhin mit einem Lächeln auf den Lippen aufrecht erhalten.

Die Rundtour beginnt

Eigentlich haben wir mit dem Fausto Susatti jetzt erst den ersten von vier Klettersteigen hinter uns. Also brechen wir voller Tatendrang auf, um unserer Rundtour zu beschreiten.

Die imposante Schützengräben führen uns erstmals weg von dem schönen Ausblick des Gardasees. Nicht weniger spannend sind aber die Relikte aus dem 1. Weltkrieges. Immer wieder bin ich fasziniert davon, was die Menschheit doch so alles erreichen kann. In diesem Fall eher im negativen Sinne. Wieso führt man Krieg? Und wieso auf Bergen? Gibt es nicht praktischere Stellen sich die Köpfe einzuhauen? Diese oder ähnliche Fragen habe ich mir auch schon am Fels von Gibraltar und bei den 3 Zinnen gefragt. Natürlich alles nur rhetorische Fragen...

Mehr zu dem Gebirgskrieg zwischen 1915-1918 findest du hier.

Alter Kriegsgräben auf dem Via Ferrata Fausto Susatti

Der Gardasee ist zwar jetzt nicht mehr in Sichtweite, die schöne Aussicht verlässt uns dennoch nicht. Dafür tauchen wir in der nächsten Stunde ein wenig tiefer in die Bergwelt hoch über dem Gardasee ein. Über den mit Tritten gut versicherten Klettersteig Sentiero delle Laste geht es an imposanten Bergwände entlang. Ein spannender Weg, der neben Trittsicherheit auch schon das ein oder andere Fünkchen Mut bedarf.

#deutsch #de-travelfeed #travel #nature #busy
Payout: 0.000 HBD
Votes: 46
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.