[DE] Den Schreibstil mitten in der Geschichte ändern - In Ordnung oder nicht?

@revolwritings · 2025-08-28 12:01 · Deutsch D-A-CH

lake-1781692_1920.jpg Die Richtige Perspektive zu finden, kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Foto: Pixabay/NoName_13


Ich schreibe gerade eine mehrteilige Geschichte hier auf Hive. Wie lang diese wird, wie sie sich entwickelt; Alles noch offen.

Gleichzeitig ist es allerdings auch meine erste Geschichte, die ich je schreibe. Damit war mir klar, dass ich wohl nicht zu 100% konsistent in meiner Erzählung sein werde, dass sich stilistische etwas ändert.

Ich habe immer darauf gehofft, Inspiration durch andere Nutzer:innen hier auf Hive zu finden, die etwas ähnliches wie ich anstellen. Nun ja, jetzt habe ich mit @omokhafue wohl genau solch eine Person gefunden. Ich habe die Geschichte, die diese:r Nutzer:in gestern veröffentlicht hat, primär durch eine Brille gelesen, wie ich daraus etwas für mich lernen kann. Denn: Der Schreibstil ist echt gut!

Was habe ich in der Geschichte nun aber festgestellt? Das wohl denkbar schlechteste... Ich möchte den Schreibstil massiv ändern. Momentan befinde ich mich in einer quasi allwissenden Erzähler-Perspektive. Ich möchte in die Perspektive von Lisa wechseln.

Würde ich die Geschichte leise in meinem Kämmerlein vor mich hinschreiben, wäre das ja auch kein Problem. Bisher sind ca. 2000-3000 Wörter, 2 Kapitel verfasst. Die könnte man ja einfach umschreiben. Nun sind die aber schon auf Hive veröffentlicht. Ich könnte nun natürlich dahergehen, die ersten beiden Kapitel so bearbeiten, dass sie in den neuen Stil passen. Das widerspricht aber irgendwo meinem Gedanken, alles so zu lassen wie es ist, damit ich am Ende auf den Verlauf der Geschichte schauen kann und meine eigene Entwicklung in Schreib-Fähigkeiten sehe.

Zum anderen ist solch eine Änderung im Stil, ohne dass man die ersten beiden Kapitel umschreibt, wirklich irritierend für ernsthafte Leser:innen.

Der aktuelle Schreibstil ist für mich relativ anstrengend und ich verspreche mir von einem Perspektivwechsel neue Freude und Energie für das Projekt. Denn wie man sieht: Ich bin schon wieder mehrere Tage über den angestrebten Veröffentlichungstag (jeden Samstag Abend) hinaus. Dabei sind wir erst bei Kapitel 3. ^^

Ich bitte im Meinung! Selbst wenn ihr keine Ahnung vom Schreiben fiktiver Geschichten habt (ich habe ja auch keine Erfahrung), schreibt mir bitte impulsive Gedanken, die ihr beim Lesen dieses Beitrags hattet, an denen ich mich orientieren kann.

Sollte kein massiver Widerspruch kommen, werde ich wohl bis Samstag (mit einer Woche Verspätung) Kapitel 3 verfassen - mit Perspektivwechsel.

🇬🇧 English translation

Translated by Llama 4 Scout/Duck.ai

! I'm currently writing a multi-part story here on Hive. How long it will be, how it will develop; everything is still open.

At the same time, it's also my first story I've ever written. With that, I knew I wouldn't be 100% consistent in my narrative, and that my style would change a bit.

I've always hoped to find inspiration from other users here on Hive who are doing something similar to me. Well, now I've found someone like that with @omokhafue. I read the story that this user published yesterday primarily through the lens of what I can learn from it. Because: the writing style is really good!

What did I notice in the story, though? The probably worst... I want to change the writing style massively. Currently, I'm in a quasi-omniscient narrator perspective. I want to switch to Lisa's perspective.

If I were writing the story quietly in my room, that wouldn't be a problem. So far, I've written around 2000-3000 words, 2 chapters. Those could be easily rewritten. But now they're already published on Hive. I could now go back and edit the first two chapters to fit the new style. But that contradicts my idea of leaving everything as it is, so I can look back on the course of the story and see my own development in writing skills.

On the other hand, such a style change without rewriting the first two chapters is really irritating for serious readers.

The current writing style is relatively strenuous for me, and I promise myself that a perspective change will bring new joy and energy to the project. Because, as you can see: I've already been several days over the intended publication day (every Saturday evening) for a while now. And we're only at chapter 3. ^^

I ask for your opinion! Even if you have no idea about writing fictional stories (I have no experience either), please write down your impulsive thoughts that you had while reading this post, and that I can orient myself by.

If there's no massive contradiction, I'll probably write chapter 3 with a perspective change by Saturday (with a week's delay).

PS: @omokhafue, I added you to be a beneficiary of this post with 5% if that is OK, since you made me aware of this.

#deutsch #german #freewrite
Payout: 0.000 HBD
Votes: 45
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.