Foto: flutie8211/Pixabay
Postkarten verbinden. Oder vielleicht ist es noch besser zu sagen, dass alles an sozialier Interaktion und Kommunikation das Potential hat, Menschen enger zusammenzubringen.
Heute ist der World Postcard Day (WPD), eine Art Feiertag, der 2020 von der Postcrossing-Community ins Leben gerufen wurde. Das wiederum war der 150. Geburtstag der Postkarte.
Denn um etwas in der Zeit zurückzuspulen: Im 19. Jahrhundert schrieb Dr. Emanuel Herrmann - ein Wiener Ökonom - einen Artikel in dem Blatt Neue Freie Presse, worin er feststellte, dass teilweise das Schreiben von Briefen etwas zu umständlich sei, wenn man etwa nur eine kurze Nachricht schreiben wollte. Sein Vorschlag: Eine praktischere und günstigere Methode der postalischen Kommunikation. Die Österreichische Post bekam von seinen Forderungen mit und brachte am 1. Oktober die Correspondenz-Karte auf den Markt. Eine Karte, die unwesentlich kleiner war, als das heute gängige Postkartenformat. Kostenpunkt: Weniger als die Hälfte von dem, was ein Brief kostete (Brief: 5 Kreuzer, Correspondenz-Karte: 2 Kreuzer). Wer mehr zur Geschichte von Postkarten lesen möchte, kann das hier tun.
Das Datum des World Postcard Day ist nun also etabliert. Seit 2005 gibt es auch die zuvor genannte Plattform Postcrossing, wo Nutzer sich registrieren können, um zufällig ausgewählten anderen Nutzern eine Postkarte zu schicken. Damit ist also auch direkt eine Community geschaffen, die sich jährlich über diesen Feiertag erfreut.
Jedes Jahr gibt es auch ein einheitliches Postkartendesign der Initiative. Dieses Jahr trägt die Postkarte, designt von Uran Duo, den Namen Wish you were here, "Ich wünschte, du wärst hier". Darauf zu sehen: Eine Frau auf der Veranda, die verträumt in den Himmel schaut. Vor ihr: Eine grüne, fröhliche Landschaft, durch die Postkarten durch die Luft fliegen. Das Design der Postkarte zum selber drucken - etwa auf Blanko-Postkarten oder zum Bestellen im Internet - gibt es auch auf der Website der Initiative. Hier noch ein kleiner Tipp: Rossmann bietet die Möglichkeit, einzelne Postkarten vollständig selbst zu konfigurieren und drucken zu lassen. Das dauert zwar einige Tage - die Karte kann also heute nicht mehr am WPD 2025 verschickt werden - aber wer die Karte trotzdem gerne hätte oder schon Mal eine gute Adresse für 2026 sucht, sollte sich diese Adresse merken.
Worauf wartest du also noch? Heute ist die perfekte Gelegenheit, um seinen Eltern oder guten Freunden endlich eine liebe Nachricht auf einer Postkarte zukommen zu lassen. Denn eine WhatsApp-Nachricht ist zwar schön und gut. Aber Liebe kommt viel besser rüber, wenn man sich die Mühe gibt und handschriftlich eine schöne Postkarte verschickt.
Und wer weiß, wenn wir Postcrossing nur ausreichend auf Hive verankern, gibt es ja eventuell schon nächstes Jahr auch eine Postkarte zum WPD 2026 im Hive-Design.