Salü zusammen
Vor ein paar Wochen sass ich mit 2 guten Freunden nach dem Champions League Finale im Garten bei gutem Rum 🥃 und nebenbei hörten wir Musik 🎵🎶 per youtube. Dabei kamen wir auf die Diskussion, welche Musik gut sei. Ich äusserte beiläufig, dass im Grossen und Ganzen neuere Musik besser sei als alte Musik. Darauf erntete ich heftigen Widerspruch.
Da ich diese Frage grundsätzlich spannend finde, würde ich gern Eure Meinung dazu lesen und darüber diskutieren.
Nachfolgend in aller Kürze meine Sicht der Dinge:
Das "Alter" eines Musikstücks an sich ist kein Zeichen für gute oder schlechte Qualität.
Tendenziell ist die (aus meiner Sicht) gute Musik von heute jedoch qualitativ besser als vor 50 oder 200 oder 5000 Jahren und zwar aus den folgenden Gründen:
-Der globale Wohlstand ist heute so hoch wie nie zuvor. Deshalb müssen Menschen heute weniger lang arbeiten, um ihre Grundversorgung zu sichern und / oder weniger Menschen müssen arbeiten, um die nichtarbeitende Gesellschaft mitzuversorgen (ich zähle Musiker hier als nichtarbeitend 😳). Folglich bleibt mehr Menschen mehr Zeit sich der Muße hinzugeben, sei es der Kunst, der Musik o.ä. Anders ausgedrückt: das Angebot an Musikern ist größer.
-Soziale Netzwerke (insbesondere youtube) ermöglichen z.B. einem 16-jährigen Mädchen mit einer herausragenden Stimme sich einem Milliardenpublikum zu präsentieren und berühmt zu werden, und das unabhängig davon, wo sie lebt. Früher gab es eine Handvoll Plattenlabels, ohne die man keine Chance hatte. Oft halfen nur Kontakte oder „Hochschlafen“ (Madonna?). Diese Demokratisierung sollte dazu führen, dass mehr Talente zum Vorschein kommen. Beispiele hierfür sind Ed Sheeran oder Jasmine Ying Thompson. Dies führt insgesamt zu mehr Wettbewerb, was zu mehr Qualität führt, aber auch dazu, dass die Musikwelt kurzlebiger ist. Früher konnte ein Beatles-Song monatelang auf Platz 1 rotieren, weil es weniger Konkurrenz gab. Das bedeutet nicht, dass die Beatles (17 Wochen lang Platz 1) besser sind als David Guetta (6 Wochen Platz 1).
-Ältere Musik steht den heutigen Musikern zur Verfügung und kann als Inspiration dienen oder verbessert werden.
-Moderne Technik ermöglicht Klänge, die mit „alten“ Instrumenten (Gitarre, Klavier, Horn) nicht machbar sind. Dadurch verbreitert sich das Klangspektrum.
Wenn ältere Leute heute sagen „die Musik in den 60ern war grandios und heutige Musik ist scheiße“, dann ist das schlicht Nostalgie. Damals waren sie jung und erlebten gute Zeiten mit ihrer Musik.
Ich bin gespannt auf Eure Meinung und darauf, ob meine 2 Freunde und Musikbanausen sich hier outen 🧐
Unten findet Ihr noch ein paar Songs, die ich als gut bezeichne.
Schönen Abend allerseits
https://m.youtube.com/watch?v=eItn13PkwTE https://m.youtube.com/watch?v=MqWVegTsHZA https://m.youtube.com/watch?v=EBiysDECSpQ https://m.youtube.com/watch?v=oMX1sc3eOTE https://m.youtube.com/watch?v=G4LnHrj-WT4 https://m.youtube.com/watch?v=Mo4cmTaEDIk https://m.youtube.com/watch?v=bkqhOo3fQbI