04. April 2019
Über Alice Weidel (geboren 1979) [1], die Fraktionsvorsitzende der Partei Alternative für Deutschland (AfD) im Bundestag, wurden schon einige kritische Artikel veröffentlicht, die sich kritisch mit ihrer Biographie auseinandersetzten. Kurz vor der Bundestagswahl 2017 wurde in den grossen Medien von einer E-Mail mit verschwörungstheoretischem Inhalt berichtet [2], die sie an einen damaligen Arbeitskollegen gesendet haben soll.
Ausserhalb des Mainstreams und insbesondere unter Menschen, die der AfD durchaus nahestehen, wurde besonders die einjährige Tätigkeit für die Bank Goldman Sachs [3] kritisch gesehen. Teilweise wurde es auch zum Anlass für die Behauptung genommen, sie sei ein U-Boot des sogenannten Establishments oder der Hochfinanz, um die Begriffe zu verwenden, die gerne genannt werden. Auch bei Steemit wurde das diskutiert [4, 5].
Mehrfach habe ich gegen diese Ausdrucksweise Stellung bezogen und als Grund dafür den Verlauf von Frau Weidels Biographie angegeben. 1979 wurde sie Gütersloh NRW geboren, 1998 machte sie das Abitur in Versmold NRW. Danach studierte sie bis 2004 in Bayreuth Volks- und Betriebswirtschaftslehre und gehörte zu den Jahresbesten beim Abschluss. Bei Goldman Sachs arbeitete sie nach ihrem Abschluss von Mitte 2005 bis Mitte 2006 in Frankfurt am Main, sie war damals also 26, bzw. 27 Jahre alt. Goldman Sachs beschäftigt weltweit über 35'000 Mitarbeiter, als Studienabgänger dürfte man einer unter vielen sein und keinen Zugang zu den innersten Geheimnissen der Unternehmung haben. Es ist somit auch unwahrscheinlich, dass sich Alice Weidel heute, 13 Jahre später, noch zu Loyalität gegenüber Goldman Sachs verpflichtet fühlt.
Nach der ersten privatwirtschaftlichen Tätigkeit absolvierte Alice Weidel ein Doktorat, auch in Bayreuth, wo sie auch studiert hatte. Das Doktorat wurde von der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt. Ihr Doktorvater war Peter Oberender (1941-2015) [6], der vor allem auf Gesundheitsthemen spezialisiert war und streng marktwirtschaftliche Positionen vertrat. Er äusserte sich auch kritisch gegenüber der Währung Euro und der Europäischen Union.
Nach ihrer Promotion war Alice Weidel noch für zwei weitere Arbeitgeber tätig, nämlich für die * Allianz Global Investors GmbH, der Bereich Vermögensverwaltung des Versicherungskonzerns Allianz SE (2 Jahre), * Heristo AG, eine Gruppe im Bereich der Nahrungsmittelindustrie (kurz).
In der Folge arbeitete sie als selbständige Unternehmensberaterin. Mitglied der Partei AfD wurde sie im Oktober 2013 und ist seit Mitte 2015 Teil des Bundesvorstand. Seit Herbst 2017 führt sie als eine der jüngsten Abgeordneten der AfD gemeinsam mit einem der ältesten, Alexander Gauland (geboren 1941) die Fraktion und scheint keine schlechte Arbeit abzuliefern.
Wer die Biographie betrachtet dürfte eine sehr intelligente Frau erkennen, die in ihrem Leben gut vorangekommen ist und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Sie dürfte keine Schwierigkeiten haben, in der Privatwirtschaft in lukrativen Positionen beschäftigt zu werden, sollte sie eines Tages für die Politik nicht mehr motiviert sein. Die Interviews mit Amateur-Medienschaffenden, die an Parteiveranstaltungen entstehen, zeigen sie meist als offenen und umgänglichen Menschen, nicht als eine harte, hetzerische Person, wie sie teilweise im medialen Mainstream dargestellt wird.
In meinem Blog bei Steemit sind weitere Artikel erschienen, in denen Alice Weidel wenigstens erwähnt wird [9-12]. In einem ist ein Porträt von ihr aus dem Jahr 2016 enthalten [9], das bei der Wochenzeitung Weltwoche erschienen ist. Zu der Kontroverse um ihren Zweitwohnsitz in der Schweiz in Biel habe ich mich auch einmal geäussert [12]. Das Thema Parteispenden habe ich nicht behandelt und plane auch nicht darauf einzugehen, da ich von der Rechtslage im Bereich Parteienfinanzierung in Deutschland keine Ahnung habe.
Nach der ausführlichen Einleitung jetzt Alice Weidels Ausführungen zu ihrer Beschäftigung bei Goldman Sachs [13]. Es ist ein kurzes Gespräch, das von einem Amateur geführt wurde. Die Qualität der Präsentation ist eher lausig, was mich aber nicht weiter stört, weil mir vor allem anderen der Inhalt zentral wichtig ist und man diesen tatsächlich noch mitbekommt. In den Kommentaren hat man sich über die schlechte Qualität beklagt, weil man wahrscheinlich den Präsentationsstandard von ARD und ZDF für eine Minimalanforderung hält, aber den Ersteller wohl ebenso selbstverständlich mit keinem Cent für eine bessere Ausrüstung unterstützen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=nOTGAPGnfRM
(2:38-4:25)
Frage:
Sie haben enormes Wirtschaftswissen. Sie haben studiert und Erfahrungen in der Wirtschaft gemacht und haben ein Jahr bei Goldman Sachs gearbeitet. Ich wollte fragen wie man das hinbekommt, von grossen Finanzfirmen auf einmal in eine Partei zu rutschen und da an die Spitze zu kommen?
Antwort:
Das war nicht plötzlich. Goldman Sachs war mein erster Arbeitgeber nach dem Studium. Als ich den Abschluss gemacht habe, 2004 und 2005, ich habe ein Doppelstudium gemacht, da waren McKinsey und Goldman Sachs die Top-Arbeitgeber. Als Wirtschaftsstudent ist man zu diesen Firmen hingegangen und hat sich beworben. Goldman Sachs hat mich dann auch genommen. Es war ein spannendes Jahr, welches mir aber nicht so viel Spass gemacht hat, obwohl meine Kollegen sehr gut waren. Der Einstieg in die AfD ist nicht plötzlich gekommen, es lagen noch ein paar Jahre dazwischen. Wie das ist? Ich komme aus einer sehr klassischen, volkswirtschaftlichen Schule und bin geprägt durch das gesamte Bankengeschäft. Wenn man dann urplötzlich auch qua seiner persönlichen Hinterfragung, auch des Geldsystems und wie das gesamte System funktioniert, an die Grenzen stösst... Ich hatte das damals schon, ich war dafür bekannt, dass ich permanent genervt habe mit meinen komischen Anmerkungen. Ich habe die Volkswirte in den Wahnsinn getrieben. Und ich war damals in den Instituten, in denen ich gearbeitet habe bekannt dafür, dass ich eher eine Querdenkerin bin.
Das Zitat ist kurz, aber es ist mehr als mir bisher bekannt war. Als letzte Anmerkung sei erwähnt, dass vor wenigen Tagen unter dem Titel Widerworte [14] Alice Weidels erstes Buch erschienen ist. Über den Inhalt kann ich leider nichts sagen.
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Alice_Weidel https://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Weidel [2] Politik - Demokratieverachtende Thesen - Alice Weidel will Veröffentlichung rassistischer E-Mail stoppen. Welt.de, 09. September 2017, von Sven-Felix Kellerhoff, Martin Lutz, Uwe Müller https://www.welt.de/politik/article168489086/Alice-Weidel-will-Veroeffentlichung-rassistischer-E-Mail-stoppen.html [3] https://en.wikipedia.org/wiki/Goldman_Sachs https://de.wikipedia.org/wiki/Goldman_Sachs [4] Alice Weidel ist ehemalige Mitarbeiterin des Finanzkonzerns Goldman Sachs. @steemboatwilly, 03. Oktober 2017 https://steemit.com/deutsch/@steamboatwilly/alice-weidel-ist-ehemalige-mitarbeiterin-des-finanzkonzerns-goldman-sachs [5] Alice Weidel's "Fehler". @noblesimplicity, 13. September 2017 https://steemit.com/deutsch/@noblesimplicity/alice-weidel-s-fehler [6] https://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Oberender https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Oberender [7] https://en.wikipedia.org/wiki/Allianz_Global_Investors https://de.wikipedia.org/wiki/Allianz_Global_Investors [8] https://de.wikipedia.org/wiki/Heristo [9] Ideologie 010 - Demaskierung heutiger Kartell-Volkswirtschafts- und Zentralbank-Ideologie. @saamychristen, 21. Oktober 2016 https://steemit.com/deutsch/@saamychristen/ideologie-010-demaskierung-heutiger-kartell-volkswirtschafts-und-zentralbank-ideologie [10] Politik 042 - Bundestagswahl 2017, Analyse. @saamychristen, 25. September 2017 https://steemit.com/deutsch/@saamychristen/politik-042-bundestagswahl-2017-analyse [11] Politik 061 - Gedanken zu seltsamen Auswüchsen bei der AfD. @saamychristen, 05. April 2018 https://steemit.com/deutsch/@saamychristen/politik-061-gedanken-zu-seltsamen-auswuechsen-bei-der-afd [12] Medien 023 - Mit falscher Politischer Gesinnung ist man auch ein schlechter Mensch? Oder doch nicht? @saamychristen, 29. November 2018 https://steemit.com/deutsch/@saamychristen/medien-023-mit-falscher-politischer-gesinnung-ist-man-auch-ein-schlechter-mensch-oder-doch-nicht [13] AFD Alice Weidel in Lübbecke 15.03.2019. Aktivist Mann YouTube Kanal, 15. März 2019 [14] Widerworte: Gedanken über Deutschland. Alice Weidel, 2019, Börsenmedien. Amazon: https://www.amazon.com/dp/3864706319/ref=cm_sw_r_tw_dp_U_x_5VHPCbG3MHM98
Bisherige Posts in der Rubrik «Zitate». Übersichtüber alle Rubriken.