Hallo Freunde,
ich sitze hier gerade nachdem ich eigentlich schon vor fünf Stunden heimkommen sollte, aber am Ende kam es wie es kommen sollte. Kurz vor Feierabend kam noch ein Einsatz rein. Mein Patient war leider wirklich Krank und dann waren keine Krankenhäuser frei, wir haben eine Zwangsbelegung gemacht und gehofft das wir ihn dort abgeben können, aber vor Ort war die Schlange an Rettungsmitteln schon lang und damit hatten wir ein Problem. Ich musste den Patienten weiter transportieren. In ein Krankenhaus am anderen Ende von Mittelfranken. Nach fast drei Stunden war ich dann endlich in einem Krankenhaus in dem ich den Patienten abgeben konnte und damit war ich wieder frei. Aber wisst ihr was ich mir da immer denke, ich war den ganzen Tag unterwegs und bin massiv in die Überstunden gegangen. Warum das ganze? Weil es zu wenige Ressourcen im Alltag gibt, das Gesundheitswesen arbeitet an den Grenzen seiner Belastbarkeit und dann passiert es regelmäßig das wir nicht hinterher kommen und dann einmal quer durchs Land fahren müssen, die Patienten dann oft nicht wissen wo sie hin kommen und am Ende da stehen und auch nicht wissen, wie sie wieder heimkommen sollen.
Und dann passiert es dadurch leider auch das Patienten schaden nehmen, weil es nicht genug Ressourcen für sie gibt. Aber hey ich höre ja jetzt schon das weitere Krankenhäuser geschlossen werden und die Leute wegen jedem Mist uns rufen oder ins Krankenhaus gehen, hauptsache man hat morgen eine Lösung auf ein Problem das seit Wochen besteht. Aber wer bin ich schon um die Leute zu kritisieren, ich bin ja nur ein kleiner Sani. In dem Sinne, ich verabschiede mich mal, ich muss morgen viel zu früh wieder los. Ihr könnt euch vorstellen, wie viel Lust ich darauf habe.