Hallo Freunde,
nachdem ich im Bevölkerungsschutz arbeite, habe ich auch immer wieder mit verschiedensten Menschen zu tun und werde dann oft gefragt, was eigentlich alles theoretisch möglich ist. Viele sagen dann, sie wollen nicht zur Bundeswehr, nicht zum Zivilschutz, aber da habe ich am Ende eine schlechte Nachricht. Wir kennen das Arbeitssicherstellungsgesetz. Dieses Gesetz regelt im Verteidigungsfall, dass jeder Mensch mit regulären Aufenthalt in Deutschland zum Arbeitsdienst herangezogen werden kann, wenn es notwendig ist um die Funktionstätigkeit der Gesellschaft und der Bundeswehr aufrecht zu halten. Dabei geht es zum Beispiel darum das ein Arzt jetzt von Bayern nach Brandenburg geschickt wird um dort in einem Krankenhaus zu arbeiten. Oder man muss in der Rüstungsindustrie arbeiten.
Ich fand es Interessant das bei der Übung Red Storm Bravo im Hamburger Hafen neben Bundeswehr, THW und den örtlichen Logistik Unternehmen auch das Jobcenter beteiligt war, das überlegt hat wo man Personal herbekommen kann um die Schiffe die vor Ort ankommen schneller entladen zu können und Ressourcen zu verteilen. Und genau das ist eben im Arbeitssicherstellungsgesetz gemeint, man kann auf die Bevölkerung zugreifen, denn am Ende ist ein Staat nicht mehr als seine Bürger die sich irgendwie ein Konstrukt übergeworfen haben.
Aber wie kann das alles jetzt theoretisch aussehen? Effektiv muss man es sich so vorstellen, dass der Staat einen einen Brief schickt, wahrscheinlich über das Jobcenter, dass man ab dem z.b. 1.12.2025 im Falle eines Krieges nach Arbeitssicherstellungsgesetz zur Arbeit als LKW Fahrer herangezogen wird. Dann hat man sich dort zu melden und den Job auszuführen.
Ausgenommen von diesem Gesetzt sind aber auch ein paar Leute, z.b. Behinderte oder wenn es unzumutbar wäre, weil man z.b. Kinder zu versorgen hat. Bzw. schon in der Bundeswehr dient, bzw. sind auch Geistliche ausgenommen. Was ich aber Interessant finde ist, dass einen die Differenz zwischen dem Gehalt das man gerade erhält und dem eigenen Gehalt, solange es eine Gewisse Höhe nicht überschreitet. Ist übrigens bei Reservisten die eingezogen werden auch so, was dann schon so manchen dazu gebracht hat, dass die Bundeswehr ihn lieber nicht mehr eingezogen hat - er war zu teuer.
In dem Sinne, gehabt euch wohl und wer von euch will LKW Fahrer im Krieg sein?