Soziale Sturkturen entscheiden in der Krise

@satren · 2025-08-24 12:53 · Deutsch D-A-CH

Hallo Freunde,

ich habe mich in den letzten Tagen mehrfach damit beschäftigt wie die soziale Struktur eine Auswirkung auf die Reaktion der Menschen auf eine Krise hat. Um genau zu sein der allgemeinen Bevölkerung auf eine Krise. Und dabei habe ich etwas interessantes gelesen. Wir stehen relativ gut da aus einem Grund, die Menschen in diesem Land sind noch relativ sozial. Man hat es in Spanien gesehen, dort ist der Strom ausgefallen, in den USA wären die Plünderungen sofort losgegangen, die Spanier haben sich gegenseitig geholfen. Auch im Ahrtal und in Süddeutschland hat man es gesehen. Die Menschen haben nicht geplündert, sie sind gekommen um zu helfen. Unsere Gesellschaft ist eine Solidargemeinschaft, was man in der Krise merkt. Wir haben ein System das sich Spontanhelfer nennt. Darin haben sich über verschiedene Dienste alleine hier in der Gegend tausende Menschen registriert, die wir per SMS oder App alarmieren können und zu Unterstützern zu machen. Es ist eine beeindruckende Menge an Menschen. Auch während Corona haben wir tausende Freiwillige gehabt die für andere Einkaufen gegangen sind. Es ist immer wieder spannend wie viele Menschen bereit sind sich einzubringen, wenn es hart auf hart kommt.

Das Problem ist aber, dass wir diese Helfer bis jetzt nicht kanalisieren können, wir müssen genau da ansetzen und schauen wie wir die Menschen einbinden können. Aber das ist ein eigenes Thema.

#deutsch
Payout: 0.000 HBD
Votes: 135
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.