
Kennst du das "Flughafenleben", wie ich es gerne nenne?
Du reist von Flughafen zu Flughafen, siehst und triffst unzählige Menschen, beobachtest schlafende Gestalten auf Bänken oder Böden und fragst dich, was sie wohl erlebt haben. Dann packst du deinen Laptop aus und fängst an zu bloggen oder zu arbeiten.
Oft sitzt du dort stundenlang wegen Verspätungen – so wie ich damals in Venedig – und suchst verzweifelt nach einer Steckdose.
Ja, ich bin wieder unterwegs. Es ist 05:49 Uhr, wann genau dieser Post online geht, weiß nur die Blockchain. Ich sitze am Flughafen Schwechat bei Wien, Österreich.
Es geht wieder los – leider wieder einmal viel zu kurz, aber lang genug, um Urlaub und Arbeit perfekt zu verbinden. Eine kleine, feine Workation mit meiner besten aller besten Freundinnen – und davon gibt’s ja bekanntlich nur eine.
Nela ist für mich wie ein Ruhepol. Wenn ich mit ihr – selten, aber hoffentlich bald öfter – unterwegs bin, dann ist das wie Akku aufladen. Kennst du das? Dieses Gefühl, einfach runterzukommen, zu entspannen und neue Kraft zu tanken? Genau so ist es.
Ganz ehrlich: Wenn ich alleine reise, bin ich ein anderer Typ. Nicht, dass Nelas Stil schlecht wäre – aber sie liebt Sightseeing und Action. Ich dagegen sitze lieber im Café, beobachte Leute, schreibe, oder genieße einfach meine Erfolge.
„It’s time to say good morning!“, meinte gerade die Dame an der Theke – und sie hat recht. Normalerweise ist das nicht meine Zeit zum Bloggen, aber gerade dann entstehen oft die besten Beiträge hier auf HIVE.
Ich weiß, das ist wieder kein klassischer @worldmappin-Reiseblogpost – aber ehrlich gesagt: HIVE ist mein Reisetagebuch. Wenn ich wirklich aus dem Herzen schreibe, dann genau so.
Über den Flughafen Schwechat gäbe es sicher einiges zu erzählen, aber mal ehrlich – jeder weiß, wie ein Flughafen aussieht: viele Menschen, Bars, Lokale, Restaurants, Flugzeuge, Toiletten, Reinigungskräfte, genervte und freundliche Gesichter ... und trotzdem ist jeder Flughafen anders. Das "Flughafenleben" kann leicht und frei wirken – oder einfach nur stressig und beschissen.
Laut Google hat der Flughafen Wien übrigens folgende Fakten: Adresse: 1300 Schwechat Terminals: 4 Flughafencode: VIE Höhe: 183 m Fläche: 1000 ha Beschäftigte: 4.858 (2021, Jahresdurchschnitt Flughafen-Wien-Gruppe)
Ehrlich gesagt finde ich unseren größten Flughafen in Österreich ziemlich unpraktisch – ja, sogar beschissen verbaut. Egal, ob du jemanden bringst, abholst oder selbst fliegst: die Wege sind lang, umständlich, und die alte runde Ankunftshalle war einfach besser.
Aber was soll's – Schwechat bleibt eben der Startpunkt vieler meiner Reisen.
Jetzt sitze ich hier, nuckle an meinem Kaffee, überlege, ob ich mir noch was zum Essen holen soll, und fülle meine Trinkflasche auf. Der innere leichte Stress kommt auf – klar, der Flieger geht um 6 Uhr, und ich will das Boarding nicht verpassen.
Es ist Travel Time! Mal sehen, wie oft ich diesmal in die Tasten haue. Meine zweite echte Workation steht an – und gleich vorweg: zuerst geht’s nach Ibiza! Ein bisschen chillen, ein bisschen Regen, ein bisschen Party.
Liebes HIVE-Tagebuch, liebe Reisecommunity, liebe Alle – wir lesen uns wieder. Schreib mir gerne deine eigenen Flughafenerlebnisse in die Kommentare. 🌍✈️
🌎 English Translation:
Do you know that “airport life,” as I like to call it?
You travel from airport to airport, meeting and seeing countless people, watching the ones sleeping on benches or floors, and wondering what they’ve been through. Then you pull out your laptop and start blogging or working.
Often you end up spending hours there because of delays – just like I once did in Venice – desperately searching for a power outlet.
Yes, I’m on the road again. It’s 5:49 AM right now – the exact time this post goes live only the blockchain will know – and I’m sitting at Vienna Airport (Schwechat), Austria.
It’s starting again – too short as always, but long enough to combine vacation and work perfectly. The ideal workation with my best of all best friends – and as we all know, there’s only one of those.
Nela is like my calm center. When I travel with her – not often, but hopefully more from now on – it’s like recharging my batteries. Do you know that feeling? Coming down, relaxing, and regaining strength? That’s exactly it.
Honestly, when I travel alone, I’m a completely different person. Not that Nela’s travel style is bad – but she loves sightseeing and doing things. I, on the other hand, prefer to chill in a café, watch people, write, or simply enjoy my wins.
“It’s time to say good morning!” said the lady behind the counter just now – and she’s right. Normally this wouldn’t be my blogging hour, but honestly, some of the best posts on HIVE happen exactly in moments like these.
I know, this isn’t a classic @worldmappin travel blog post again – but to be honest, HIVE is my travel diary. When I write straight from the heart, it’s exactly like this.
There’s plenty to say about Vienna Airport, but let’s be real – everyone knows what an airport looks like: people, bars, cafés, restaurants, airplanes, bathrooms, cleaning staff, friendly and grumpy faces … yet every airport still feels different. “Airport life” can be easy and light – or totally messed up.
According to Google, Vienna Airport: Address: 1300 Schwechat Terminals: 4 Airport code: VIE Elevation: 183 m Area: 1000 ha Employees: 4,858 (2021, annual average for Flughafen Wien Group)
Honestly, I think our biggest airport in Austria is terribly designed – yes, downright badly built. Whether you’re dropping someone off, picking them up, or flying yourself – the walking distances are long and confusing, and the old round arrivals hall was simply better.
But hey – Schwechat will always be the starting point of many of my adventures.
Now I’m sitting here, sipping my coffee, thinking about grabbing something to eat, refilling my bottle, and feeling that little inner stress creeping in – my flight leaves at 6, and I don’t want to miss boarding.
It’s Travel Time! Let’s see how many posts I’ll write this trip. My second real Workation begins – and first stop: Ibiza! A bit of chill, a bit of rain, a bit of party.
Dear HIVE diary, dear travel community, dear everyone – we’ll read each other soon. Drop your own airport stories in the comments below. 🌍✈️