Der Eisberg von unten- Meets Plot Teil 3

@schreiblust · 2018-11-18 14:07 · deutsch

Der Tragödie dritter Teil

Hallo Menschen und Einzeller. Unser gemeinsamer Plot wird nun um die Vorgeschichte des Verbrechens bereichert. Teil 1 & 2 sind unten verlinkt. Wie immer gilt: Ideen, Vorschläge und Wünsche dürfen/sollen/müssen mitgeteilt werden. Viel Spaß mit der Vorgeschichte eines Mordes.

@thedeadfrog hatte die Idee, der einen Familie einen jüdischen Hintergrund zu geben, während die Anderen eine NS Vergangenheit haben. An den Namen sollte die Herkunft nicht erkennbar sein, damit die Überraschung der Leser größer ist, wenn alles herauskommt.

Ich schlage also folgende Vorgeschichte vor, welche im laufe des Buches langsam enthüllt wird:


  • Die Familie des Jungen heißt Jäger und die anderen Zellner. Unser Junge könnte etwa zehn Jahre alt sein und Ben Jäger heißen.

  • Familie Jäger hat eine NS- Vergangenheit, die geheim gehalten wird. Vater Jäger (Günter) engagiert sich in einer Gruppierung namens Power, welche sich den Kampf für die Rassentrennung auf die Fahnen geschrieben hat.

  • Mutter Zellner wurde als Frederike Rosenthal geboren. Ihr Großvater hat das KZ überlebt. Immer wieder berichtete er von den schrecklichen Dingen, die ein Mann namens Karl Jäger ihm angetan hat. Frederike findet irgendwann heraus, dass dieser Mann der Vater von Günter Jäger war. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auch auf seine Verbindung zu Power. Sie ist nun überzeugt, dass er das Böse von seinem Vater geerbt hat.

  • Die beiden Familien haben jeweils einen Viehmästbetrieb mit eigenem Schlachthof. Sie sind zwar Konkurrenten, doch seit jeher befreundet. Günter Jäger hat die Sachkunde, eine Substanz zu entwickeln, die Mastvieh schneller wachsen lässt und das Fleisch gleichzeitig zarter macht. Hannes Zellner hat das Geld und den Platz, um ein geheimes Labor einzurichten. Die Beiden testen das Serum an ihren Kälbern, welche sie anschließend schlachten, um das Fleisch in den Verkauf zu bringen.

  • Günter Jäger verfüttert das Fleisch probehalber an die Mäuse seines Sohnes. Einige von ihnen entwickeln nach einer gewissen Zeit Tumore. Jäger und Zellner wissen, dass sie in großen Schwierigkeiten stecken, wenn das herauskommt.

  • Zellner will die Formel auf dem Schwarzmarkt verkaufen und die eigenen Tiere nicht mehr damit behandeln. Jäger allerdings denkt gar nicht daran, seine Goldformel, wie er sie nennt, aus der Hand zu geben. Er vernichtet alle Unterlagen und versteckt den USB Stick, auf welchem nicht nur die Formel, sondern auch Beweise für die Tests an Zellners Tieren sind.

  • Frederike Zellner sieht ihre Chance gekommen. Nach dem Motto „Blut für Blut“ will sie sich an den Jägers rächen. Gleichzeitig wäre es ihr egal, wenn ihr Mann im Gefängnis landen würde. Sie redet ihm ein, dass Günter Jäger eine Gefahr für ihre ganze Familie ist und nun sterben muss.

  • Sie beschwatzt Mathilde Jäger, dass die Frauen ihre Männer zur Vernunft bringen müssten. Diese stimmt zu, die Zellners hinter dem Rücken ihres Mannes zum Essen einzuladen. Um alles in Ruhe besprechen zu können, soll sie den Sohn bei einem Freund übernachten lassen.

  • so legt Frederike Zellner ihrem Mann den Plan dar: Zellner fährt früher am Abend zu den Jägers. Tötet Herrn Jäger, der normalerweise etwa eine halbe Stunde vor seiner Frau nach Hause kommt. Zellner geht wieder nach Hause, duscht sich, wechselt Kleidung. Das Ehepaar Zellner fährt gemeinsam zu den Jägers. Finden Frau Jäger in Tränen aufgelöst und Herrn Jäger tot vor. Als gute Freunde trösten sie die Witwe. Die Zellners fürchten, dass die Polizei das Haus durchsuchen wird. Sie müssen also den USB Stick, der sie alle belasten würde, verschwinden lassen. Die trauernde Frau Jäger wäre schnell zu überzeugen, und die Zellners hätten Rache und Formel.

  • Was Herr Zellner nicht weiß: Der Bruder seiner Frau bricht schon früher in das Haus ein, entwendet Jägers Waffe und wartet auf den Schwager. Am Ende sollen beide Männer tot sein und Frau Zellner eine reiche Witwe. Sie würde dann zum Haus der Jägers kommen und so tun, als sei sie wütend, weil ihr Mann, der sture Bock, nicht nach Hause gekommen sei.

  • Das Problem: Herr Zellner bekommt kalte Füße. Er bleibt im Wagen sitzen. Erst, als Frau Jäger nach Hause kommt, merkt der Schwager, welcher sich im Haus versteckt hält, dass etwas schief gelaufen ist. Er versucht, aus dem Haus zu fliehen.

  • Problem 2: Bens Freund ist krank und der Junge ist von der Schule direkt nach Hause gekommen. Er war in seinem Zimmer und hat gezockt. Durch die Kopfhörer hat ihn niemand bemerkt. Nun aber sieht er den Flüchtenden von hinten und schreit. Die Eltern kommen herbei. Da nicht geplant war, dass jemand in identifizieren könnte, trägt er keine Maske. In Panik erschießt er beide. Der Junge hat sich derweil im Badezimmer eingeschlossen. Der Bruder ruft Frau Zellner an, um ihr zu sagen, dass etwas schief gegangen ist. Sie eilt zum Haus der Jägers, wo sie ihren Mann im Wagen und später den traumatisierten Jungen findet.

  • Gegenüber der Polizei bleiben die Zellners bei ihrer Version. Allerdings überkommen Frau Zellner bei Bens Anblick tiefe Schuldgefühle. Sie bietet an, den Jungen mit zu sich zu nehmen.


Die eigentliche Geschichte beginnt mit dem Tod der Eltern. Die Details des Verbrechens treten dann nach und nach ans Licht.

iceberg-404966_640.jpg pixabay.com

Die ersten beiden Teile für den Meets Plot findet ihr hier:

https://steemit.com/dutsch/@schreiblust/fallende-helden-und-fliegende-worte

https://steemit.com/deutsch/@schreiblust/mordende-fleischwarenfachverkaeufer-meets-plot-2

#deutsch #lesen #schreiben #blog #geschichte
Payout: 0.000 HBD
Votes: 24
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.