[DE] Metadaten - Was eure Bilder über euch verraten

@security101 · 2018-02-06 18:44 · neulingschallenge

Auch hier auf Steemit werden viele eigene Bilder und Photos hochgeladen. Doch nicht allen ist bekannt, welche weiteren Informationen in diesen Bildern stecken. Bilder können mehr über jemanden verraten als es ihm lieb ist. In diesem Beitrag möchte ich aufzeigen, welche Informationen in Bildern gespeichert werden können und wie man dies verhindern kann.

Was sind Metadaten ?

Im Kontext von Metadaten bei Bildern werden neben den eigentlichen Bildinformationen (den Farbwerten der einzelnen Pixel) weitere Informationen gespeichert. Dies fängt bei dem Aufnahmezeitpunkt an, geht über das Kameramodell bis hin zu GPS Informationen, sofern diese mit gespeichert wurden. Diese Daten werden von der Kamera (oder dem Handy) selbstständig und oft ohne Wissen des Photographen dem Bild beigefügt.

metadaten2.jpg


Der Exif Standard

Exif steht für Exchangeable Image File Format und ist aktuell in der Version 2.31 [1]. Im Header des Bildes (JPEG oder TIFF) werden Informationen zu verschiedenen Aufnahmeparametern mit gespeichert. Die Darstellung und Speicherung dieser Daten werden mit Exif standardisiert. Die folgende Tabelle von Wikipedia gibt einen guten Überblick über die eine Auswahl der verschiedenen Attribute:

exifuebersicht.png

Exif ist bei weitem nicht der einzige Standard, der zur Speicherung von Metadaten genutzt wird. Zu nennen wäre beispielsweise noch der IPTC Standard[2]. Ich möchte an dieser Stelle nicht auf weitere eingehen, wollte Exif dennoch kurz vorstellen, da es vermutlich der bekannteste ist.


Praxisbeispiel

Der liebe @maxpatternman, der mich auch auf dieses Thema gebracht hat, hat mir freundlicherweise ein von ihm geschossenes Photo zur Verfügung gestellt.

testimg.jpg

Es gibt eine Menge an Programmen, die solche Metadaten auslesen können. Ich nutze hier beispielsweise Exiftool, mit dem Folgende Informationen ausgelesen werden können:

Tag Inhalt
ExifTool Version Number 10.78
File Name TESTIMG.jpeg
Directory .
File Size 1417 kB
File Modification Date/Time 2018:02:05 14:01:26-05:00
File Access Date/Time 2018:02:05 14:01:26-05:00
File Inode Change Date/Time 2018:02:05 14:01:26-05:00
File Permissions rw-r--r--
File Type JPEG
File Type Extension jpg
MIME Type image/jpeg
Exif Byte Order Big-endian (Motorola, MM)
Make HTC
Camera Model Name HTC One_M8
Orientation Horizontal (normal)
X Resolution 72
Y Resolution 72
Resolution Unit inches
Software Snapseed 2.0
Modify Date 2016:09:17 01:54:32
Y Cb Cr Positioning Centered
Exposure Time 1/100
F Number 2.0
Exposure Program Program AE
ISO 160
Exif Version 0220
Date/Time Original 2016:09:14 10:52:48
Create Date 2016:09:14 10:52:48
Components Configuration Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel 4
Shutter Speed Value 1/100
Aperture Value 2.0
Brightness Value 2.966215
Exposure Compensation 0
Max Aperture Value 2.0
Metering Mode Other
Light Source Unknown
Flash Off, Did not fire
Focal Length 3.8 mm
Sub Sec Time Original 913
Flashpix Version 0100
Color Space sRGB
Exif Image Width 2688
Exif Image Height 1520
Interoperability Index R98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version 0100
Custom Rendered Normal
Exposure Mode Auto
White Balance Auto
Digital Zoom Ratio undef
Focal Length In 35mm Format 0 mm
Scene Capture Type Standard
Gain Control None
Contrast Normal
Saturation Normal
Sharpness Normal
GPS Latitude Ref North
GPS Longitude Ref West
GPS Altitude Ref Above Sea Level
GPS Time Stamp 08:52:40
GPS Processing Method ASCII
GPS Date Stamp 2016:09:14
Image Width 2688
Image Height 1520
Encoding Process Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample 8
Color Components 3
Y Cb Cr Sub Sampling YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture 2.0
GPS Altitude 569 m Above Sea Level
GPS Date/Time 2016:09:14 08:52:40Z
GPS Latitude 39 deg 51' 35.60" N
GPS Longitude 4 deg 1' 25.12" W
GPS Position 39 deg 51' 35.60" N, 4 deg 1' 25.12" W
Image Size 2688x1520
Megapixels 4.1
Shutter Speed 1/100
Date/Time Original 2016:09:14 10:52:48.913
Focal Length 3.8 mm
Light Value 8.0

Puuuuh was eine lange Liste. Vieles sind technische Informationen über die Aufnahme an sich und deren Speicherung. Doch weiß ich nun, dass @maxpatternman am 14.09.2016 um 10:52 mit seinem HTC One M8 ein Photo geschossen hat und zwar genau hier:

Bildschirmfoto 2018-02-05 um 23.31.16.png

Wird ein Photo Zuhause aufgenommen könnte so die Adresse leicht rausgefunden werden. Bei mehreren Bildern lassen sich auch automatisiert Profile erstellen.

Allerdings kann man sich nicht auf die Metadaten verlassen. Es ist sehr einfach die entsprechenden Attribute zu manipulieren. Um Copyright Piraterie entgegenzuwirken müssen zusätzliche Schritte eingeleitet werden[3].


Wie kann ich mich schützen ?

Wenn die Einstellung zur Aufzeichnung von GPS nicht aktiviert ist, werden diese (hoffentlich) auch nicht in das Bild geschrieben. Doch auch die anderen Meta-Informationen möchte man unter Umständen nicht mit anderen teilen. Es gibt eine Menge an Online-Diensten die Metadaten entfernen, doch sollte man hierbei vorsichtig sein, da oftmals nicht klar ist was die Dienste mit den Informationen machen.

Es gibt sicherlich viele Tools und Möglichkeiten zum Entfernen der Metadaten. Hier nur eine Auswahl

Gimp

In der Regel bieten Bildbearbeitungsprogramme beim Speichern der Bilder die Option an, diese Metadaten zu löschen bzw. nicht mit zu speichern.

Bei Gimp kann dies erreicht werden, indem beim Exportieren unter Erweiterten Optionen das Häkchen bei EXIF-Daten speichern entfernt wird.


Linux & Mac

Unter Linux und Mac bietet das oben erwähnte Exiftool die gewünschte Funktionalität:

exiftool -all= testimg.jpg

Neben dem löschen können mit dem Tool die Metadaten auch manipuliert werden [4].


Windows

Für Windows gibt es auch eine graphische Oberfläche von Exiftool. Ohne weitere Programme lassen sich die Informationen wie folgt entfernen:

![windows10%202.jpg](https://steemitimages.com/DQmaeCTmXXu2D4Ui84z6NB1qpjhGHv2zwVE5SRBQgdSAg2p/windows10%202.jpg)
  1. Rechtsklick auf das Bild -> Eigenschaften
  2. Details anklicken
  3. Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen
  4. Nun kann gewählt werden ob alle oder nur bestimmte Informationen entfernt werden sollen -> OK

Quellen und weiterführende Links

[1] http://www.cipa.jp/std/documents/e/DC-008-Translation-2016-E.pdf Eingesehen am 06.02.2018 11:40

[2] https://iptc.org/standards/photo-metadata/iptc-standard/ Eingesehen am 06.02.2018 10:05

[3] http://ijrcct.org/index.php/ojs/article/viewFile/1393/pdf Eingesehen am 05.02.2018 23:50

[4] https://sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/exiftool_pod.html Eingesehen am 06.02.2018 12:00

https://www.mat.ucsb.edu/Masters/Mohit_Hingorani_Web_Thesis.pdf Eingesehen am 06.02.2018 13:20

http://www.image-engineering.de/content/library/conference_papers/before_2009/statistic_analysis_millions_photos.pdf Eingesehen am 06.02.2018 13:35

NLy7ba1.png

In diesem Sinne: Achtet darauf welche Informationen ihr preisgeben wollt.

Vielen Dank fürs Lesen !

#neulingschallenge #deutsch #austria #metadaten #de-stem
Payout: 0.000 HBD
Votes: 153
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.