Liebe Alternde!
Das ist möglicherweise ein echter Durchbruch im Anti-Aging, dem Kampf gegen das Älterwerden!
Ein Hauptfaktor beim Altern ist (neben dem Kürzerwerden der Telomere) das allmähliche Versagen der Stammzellen, aber über die an sich vielversprechende Möglichkeit, diese Zellen zu erneuern/ersetzen, um dem Altern entgegenzuwirken, gibt es beim Menschen noch sehr wenig Daten.
Bei einer kürzlich im renommierten Cell publizierten Studie(1) eines interdisziplinären Teams chinesischer Wissenschaftler, geführt von Guanghui Liu, Si Wang und Jing Qu wurden "alterungsresistente" menschliche mesenchymale Stammzellen (senescence (seno)-resistant human mesenchymal progenitor cells, kurz SRCs) entwickelt, die genetisch optimiert wurden, um die Zellresilienz zu verbessern. Diese wurden intravenös alten Makaken (das sind Primaten, aber keine Menschenaffen) verabreicht und bewirkten nach 44 Wochen nicht nur ein Stoppen des Alterungsprozeßes, sondern eine systemische Reduktion von Altersindikatoren wie zelluläre Seneszenz, chronische Entzündungen und Gewebedegeneration. Nebenwirkungen gab es laut Studie keine. Insbesondere verbesserte die SRC-Behandlung die Gehirnarchitektur und kognitive Funktion, verstärkte die Knochen und verjüngte das Fortpflanzungssystem.
Die regenerativen Effekte der SRCs sind teilweise auf ihre Exosomen zurückzuführen, die der zellulären Alterung entgegenwirken und die so modifiziert wurden, dass sie angereichert waren mit anti-inflammatorischer miRNA (nicht-codierende micro-RNA Fragmente), Langlebigkeits- bzw. zellprotektiven Proteinen und Cytokinen(2). Auch waren die SRCs mit einem Gen, Foxo3, bestückt. Dieses Gen, das von der gleichen Arbeitsgruppe entdeckt worden war, scheint außerordentlich "geroprotektiv" zu wirken, da bestimmte Allele mit Langlebigkeit beim Menschen assoziiert sind(3). Es codiert für den Transkriptionsfaktor "forkhead box O-3" und ist involviert in diverse zellregulative Vorgänge wie Apoptose, Zellzyklus, Entzündungsreaktionen und zelluläre Homöostase. In Säugern gibt es gleich 4 verschiedene Subtypen, in Hydra-Süßwasserpolypen nur eine und denen verleiht es Unsterblichkeit (diese Nesseltieren können sich beliebig vermehren durch Sprossung und Teilung). Das Foxo3-Gen wird derzeit intensivst von Alterungsforschern in der ganzen Welt untersucht.
Makaken sind physiologisch recht ähnlich mit Menschen, und auch die Tatsache, dass den Affen menschliche SRCs gegeben wurden, lässt hoffen, dass sich diese Ergebnisse in nicht allzu langer Zeit auch bei Menschen wiederholen lassen!
Diese Studie liefert den ersten echten Beweise dafür, dass genetisch modifizierte menschliche Stammzellen das Altern bei Primaten aufhalten können und sollten sich diese Daten bestätigen, ist es ein Hoffnungschimmer für die Menschheit, dass es doch noch nicht bald zu Ende ist mit der Erhöhung der Lebenserwartung.
Ob es sinnvoll ist, dass die Menschen immer älter werden und wir demnächst in einer vergreisten Gesellschaft leben werden, ist natürlich eine andere Frage, aber es ist wohl auch nicht ethisch vertretbar, einem 80-Jährigen Multimorbiden eine Therapie zu verweigern, die ihm womöglich noch mehrere Jahre mit relativ guter Lebensqualität schenken könnte. Zumindest war es früher so. Wenn ich die derzeitige Entwicklung der Gesundheitsbudgets bei uns extrapoliere, fürchte ich, wird so eine Therapie bei uns aus Geldmangel gar nicht zugelassen werden...
Eines noch: Das federführende Institut bei dieser Forschung ist übrigens nicht irgendein unbekanntes, wie damals bei den ersten Designer-Babies der Welt im Jahr 2018, sondern das derzeit renommierteste überhaupt, wenn man das Ranking von nature über die Daten von 2024 betrachtet:
Quelle
Überhaupt sind 8 der Top 10 Institute auf der Liste aus China, während es vor 5 Jahren nur 2 waren! Die deutsche Max-Planck-Gesellschaft ist in nur 5 Jahren vom 2. auf den 9. Platz gefallen! Das sollte uns zu denken geben. In Deutschland scheint der Fokus mehr auf Gender-Professuren und Diversitäts- und Inklusionsforschung zu liegen! Davon wird aber keine Nation führend in Wissenschaft und Technologie, doch das ist ein anderes Thema...
Quellen (1) https://www.cell.com/cell/abstract/S0092-8674(25)00571-9 (2) https://www.nature.com/articles/s41419-025-07958-6 (3) https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5403515/
Verwandte Posts: Wie alt kann der Mensch werden?