Syros: Katzen und Kirchen

@stayoutoftherz · 2025-05-15 09:14 · Worldmappin

Liebe Leser,

die zwei Dinge, die die Kykladeninsel Syros reichlich hat, sind Kirchen (sowohl orthodoxe als auch katholische) und Katzen (und sicher noch viele andere Dinge wie gute Tavernen🍷). Syros hat aufgrund seiner venezianischen Geschichte als einer der wenigen Inseln eine signifikante katholische Bevölkerung. Die teilweise behauptete Zahl von 150 Kirchen stimmt aber nicht (obwohl viel fehlt sicher nicht 😄).

An der Spitze des Hügels von Ermoupoli thront die Kirche "Anastasis", Kirche der Auferstehung. Wenn man zu Fuß vom Hafen in einem Zug hinaufgeht, kann man schon etwas ausser Atem kommen. IMG_9089.jpg

1874 wurde sie von einem lokalen Architekten im byzantinischen Stil erbaut, hier die Vorderseite. IMG_8803.jpg

Blick vom gegenüberliegenden Ano Syros (siehe weiter unten), im Hintergrund Tinos. IMG_9233.jpg

Im Inneren finden sich viele Ikonen, diese hier sogar mit einem Säbel darunter, was ich überhaupt zum ersten Mal gesehen habe. IMG_8801.jpg

Der mit Blumen verzierte Tisch, der den Epitaphios birgt, steht schon bereit, weitere Blumenspenden davor. Er wird in der gleichnamigen Abendliturgie am Karfreitag (ein Tag vor der Auferstehung) aus dieser und anderen Kirchen der Stadt in einer feierlichen Prozession zum Hauptplatz getragen. Er symbolisiert das Grabtuch Christi. IMG_8802.jpg

Von oben hat man einen schönen Ausblick auf das bunte Häusermeer von Ermoupoli. In der Werft werden heute keine Schiffe mehr gebaut, sondern nur mehr repariert (wenn überhaupt, denn Baulärm habe ich von dort zum Glück kein einziges Mal gehört). IMG_8818.jpg

In der Nacht auf Ostersonntag wurde von dort oben ein imposantes Feuerwerk veranstaltet, hier von unserer Terasse aus. IMG_9126a.jpg

Näher zum Zentrum gelegen ist die Kirche zum Hl. Nikolaus, des Schutzpatrons von Ermoupoli, mit ihrer beeindruckenden Treppenanlage. IMG_9092.jpg

Sie liegt im Vaporia-Viertel der Stadt, einer Villengegend mit einer größeren Zahl an schön restaurierten Häusern, in dem einst (und auch heute noch) die eher Wohlhabenden wohnen. IMG_9059.jpg

Blick vom Meer auf die Kirche. IMG_9081.jpg

Im Inneren, während einer Messe. IMG_8230.jpg

Ein verstecktes Juwel lässt sich in dieser von außen eher unscheinbaren Kirche hinter dem Hafen bewundern. Es ist die zweitälteste Kirche von Syros, der Jungfrau Maria gewidmet und stammt aus 1828. IMG_9325.jpg IMG_9321.jpg

Die orthodoxe Kirche ist innen prächtig ausgestattet. Sie wurde 1943 bombardiert, und bis 1951 wieder aufgebaut. IMG_9319.jpg

Das eigentlich Bemerkenswerte ist aber dieses Gemälde im Vestibül, an einem marmornen Ikonenständer angebracht. IMG_9316.jpg

Das Bild stammt aus dem Jahr 1562-1564 und wurde von Dominikos Theotokopoulos gemalt (damals ca. 20 Jahre alt), der später als El Greco berühmt werden sollte. Es handelt sich um sein frühestes erhalten gebliebenes Werk mit dem Titel "Marientod", noch aus seiner Phase als Ikonenmaler, bevor er nach Italien auswanderte. IMG_9317.jpg

Detail mit der Signatur des Malers: "ΔΟΜΗΝΙΚΟΣ ΘΕΟΤΟΚΟΠΟΥΛΟΣ Ο ΔΕΙΞΑΣ" (Dominikos Theotokopoulos der Maler). Ikonen wurden damals nicht signiert, ein frühes Zeichen, dass er weitergehende Ambitionen hatte. IMG_9320.jpg Das Gemälde befindet sich seit ca. 1850 in dieser Kirche, es wurde aber erst 1983 entdeckt!

Wem der Anstieg zur Auferstehungskirche noch zu anspruchslos war, der kann auch auf die Spitze des zweiten Hügels nebenan steigen, an den sich sich Ano Syros anschmiegt. Vom Hafen sollen es 870 Treppenstufen sein (es gibt aber auch eine Straße hinauf). IMG_9314.jpg

Oben angekommen, wird man mit einer hübschen Aussicht beloht, ganz hinten links ist Naxos zu erkennen. IMG_8870.jpg

Die markante Festungsanlage und katholische Kathedrale St. Georg wurde ursprünglich im 13. Jhd. von den Venezianern (am Rückweg von einem der Kreuzzüge) gegründet und seither mehrmals zerstört und immer wieder aufgebaut. Es war die erste größere Ansiedlung der Insel, lange bevor es Ermoupoli gab und ist heute Sitz der katholischen Gemeinde auf Syros. Die Hügellage und die engen, verwinkelten, ja geradzu labyrinthischen Gäßchen zwischen den Häusern dienten dem Schutz vor Piraten, die im Mittelalter ihr Unwesen trieben.

Im Inneren der dreischiffigen Basilika. IMG_8883.jpg

Selbst kleinere Ort haben imposante und gut erhaltene Gotteshäuser, hier die Kirche des Heiligen Johannes des Täufers in Posidonia, im Jahr 1876 gebaut. IMG_9294.jpg

Aber die wohl abgelegenste "Kirche" überhaupt ist nur zu Fuß (oder mit einem Boot) zu erreichen, über einen schmalen Steig, der zu einem zerklüfteten Küstenbereich im Westen der Insel führt. IMG_9270.jpg

IMG_9271.jpg

Mit Flipflops sollte man hier definitiv nicht gehen, die letzten Meter geht es steil bis auf Meereshöhe! IMG_9284.jpg

Hier hat einer Sage nach ein Fischer namens Stefanos eine (katholische) Kapelle zur Ehrung des Heiligen Stephanos inmitten einer Felsspalte gebaut, nachdem er einem riesigen Oktopus nur knapp entronnen war. IMG_9283.jpg

Boden und Decke sind aus natürlichem Fels. IMG_9276.jpg

Vom minimalistischen "Glockenturm" aus hat man einen netten Blick auf das Meer. IMG_9281.jpg

Jetzt ist der Post schon wieder so lange geworden und ich habe nicht einmal alle Kirchen erwähnt, die wir besucht hatten. Nun noch rasch zum anderen Thema: Katzen! Die gibt es auf Syros überall, sogar auf Bäumen! IMG_9200.jpg

Meistens sitzen sie aber (zumindest tagsüber) an einem schattigen Ort mit gutem Überblick auf das Geschehen, oft an Hauseingängen (wollen sie so sagen, hier fühle ich mich zu Hause?). IMG_8900.jpg

IMG_9237.jpg

IMG_8862.jpg

Auch beliebt: Mauern oder Simse. IMG_9061.jpg

IMG_9315.jpg

IMG_8944.jpg

Diese hat sich eine wahrhaft strategische Position ausgewählt (war sie in ihrem früheren Leben ein General?) IMG_9073.jpg


Blick am Morgengrauen auf die Türme der St. Nikolauskirche. IMG_9258.jpg All pics by @stayoutoftherz

Verwandte Posts: Frühling auf Syros


❤️If you like what you see, please vote for me as a witness ❤️

#deutsch #travel #photo #greece #syros #architecture #art #history #ocd #gems
Payout: 0.000 HBD
Votes: 387
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.