Endlich ist sie da: die 25. Ausgabe der **STEEMillu**. Und wenn wir es korrekt sehen, dann ist es bereits Heft Nummer 39, denn wir haben ja eine Zeit lang auch eine Freitagsausgabe mit dem Namen "Community Transparent" publiziert. 39 Hefte STEEMillu - mal mehr, mal weniger komisch. In jedem Fall ziemlich heftig! Nicht immer war klar, ob wir es so weit schaffen würden. Umso größer ist unsere gemeinsame Freude.
Freunde! Heute feiern wir wieder gemeinsam!
Ehrlich gesagt, bin ich ~~viel lallt~~ ~~viel leicht~~ ~~wie leicht~~ vielleicht vom Feiern zu besoffen um diese Zeilen zu verfassen. "Dann lass doch @isarmoewe oder @powerpaul schreiben. Aber du bist doch schließlich auch Redakteur. Du magst zwar n bisschen dichter sein. Aber n Redakteur ist immernoch n Redakteur."
Feiert mit uns und werdet dicht, Ehrengast und/oder Gewinnabstauber. Fette Gewinne winken euch mit wenig Aufwand.
Aber blau wie wir sind (Anm. d. R.: nein, wir haben uns nicht adelig gesprochen, obwohl wir es verdient hätten.) haben wir noch ne dicke Ausgabe für euch. Und nach der Feier könnt ihr während des BEERschisses gemütlich die Ausgabe lesen.
Mit dabei ist ein Exklusivinterview aus den Tiefen des Alls. Ein Titelthema, wo wir euch und uns blau feiern, die krassesten Gaming News (Konkurenz belebt ja schließlich das Geschäft hust SM hust NC). Und das meiste unsereer regelmäßigen Inhalte ist auch dabei.
Diese Ausgabe lohnt sich Lesen und Mitmachen besonders, denn es gibt krassen Shit abzustauben. Ich sagte das zwar schon aber: dröhnt euch voll - mit Gewinnen.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser Ausgabe und trinkt zu viel BEER. ★
Zum Anbeissen!
Aber hallo & lecker Schmecker! Was man da bei @chibisweetneko zu sehen bekommt, lässt einen das Wasser im Munde laufen. Aber, aber: wir reden schon von den Lebensmitteln, welche Sweet Neko für uns in ihren Videos testet - ein Schelm, welcher anders denkt! Eine echte Bereicherung, unterhaltsam präsentiert und hoffentlich ein Push zu einer großartigen und schillernden Präsenz auf unserer Blockchain!
@chibisweetneko - unser STEEMGirl der Woche!
Bist du das nächste STEEMGirl?
NEU: Foto senden & EINE WOCHE LANG 100%-Votes erhalten!
Jede Woche suchen wir den heißesten Feger des Steem-Kosmos! Auch du kannst dein Foto einreichen! (Und jaaaa, du kannst auch als Nerd mit Duckface mitmachen...) Sende einen Transfer von 0.001 STEEM/SBD + Bestechung an @steemillu mit der Memo "Girl der Woche + Link zum Bild/Artikel". Wir werden dein Bild dann in die Bewertung mit aufnehmen.
Wird dein Vorschlag ausgewählt, drucken wir Foto, Namen, sowie Links zu deinem Artikel/Profil/Foto hier in der nächsten Ausgabe ab. Ebenfalls setzen wir Modell und den Fotografen/Vorschlaggeber eine Woche lang in unseren Auto-Voter. 7 Tage lang: 100%-Upvotes nach 15 Minuten von @steemillu, 1 Vote pro Tag.
(@Quekery, @PowerPaul) Tadaa: STEEMillu ist jetzt Minnow! Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Weil klar ist schon jetzt: mit euch schaffen wir auch den Dolfin.
Haben wir nicht eine großartige Gemeinschaft? Wir feiern nicht nur unsere Überdurchschnittlichkeit, sondern ganz besonders dich und euch! Iiiihri> seid überdurchschnittlich! Überdurchschnittlich geil! Denn nur wegen euch sind wir, was wir nun sind und noch sein werden.
DANKE!
Für unsere kleine Feier haben wir haben natürlich auch großartige Sponsoren, ohne die eine Minnowfeier nicht möglich wäre. Sprechen wir über unsere Tombola! Wir verlosen unter allen Upvotern der Kommentarbutton, Kommentatoren und Restreamern feierlich folgende Gewinne:
- 100 SP für 4 Wochen (von @greece-lover)
- 1 SM Boosterpack (von @platuro)
- 5 SBI Shares (von @louis88)
- 5 BEER (von @louis88)
- Verdopplung der regelmäßigen Gewinne von SBI und STICK (von @steemillu)
Ist es ein Fest? Es ist ein Fest! Wir danken unseren Fans, Gönnern, Sponsoren, Kritikern und Schmeichlern, jedem Fan, Kommentator und Inhaltsgeber. Allen Delegatoren, jedem STICK-Käufer und ... habe ich jemanden vergessen? Ihr und dui> habt die STEEMillu zu dem gemacht, was sie heute ist: ein stolzer Minnow!
Freibier? FREIBIER!
@Detlev, unser nobler Getränkelieferant und -sponsor hat uns einen ganzen Kasten (24 Flaschen) Bier für die Feier zur Verfügung gestellt. Nobel, nobel! Somit also: wer "BEER ist so geil!" in die Kommentar schreibt, bekommt direkt ~~ein Freibier~~ einen BEER-Token.
Kein Bier mehr da?
Schade! Aber ich kann dir empfehlen, dir einen BEER-Token zu kaufen. (Insiderwissen: sorge dafür 10 BEER zu besitzen!) Der BEER-Token hat wirklich tolle Aspekte! Eine ausführliche Darstellung des Tokens veröffentlichen wir in der kommenden Ausgabe.
War ja schon immer klar, wird auch immer so bleiben:
Ehrengäste mit STICK
Bei unserer Minnowfeier dürfen natürlich auch unsere Ehrengäste, die STICK-Early-Adopter, nicht fehlen. Einen kleinen Applaus bitte für unsere STICK-Early-Adopter und Ehrengäste @bobby.madagascar, @louis88, @platuro, @rivalzzz, @satren, @schlees, @sebescen81, @seo-boss, @simsibee, @sunset und @tibfox, welche wir herzlichst begrüßen!
P.S. Der STICK ist in Bewegung! Mehrere happy Käufer haben bereits unser Warenangebot und die Sonderpreise im @STICKStore entdeckt. Beste Empfehlung: dem @STICKStore den Laden einrennen und kaufen, kaufen, kaufen! Jetzt mal ganz im Ernst. ★
Wir wachsen und ihr seid Teil davon! Wie wir es bisher schon getätigt haben: wir möchten transparent darstellen, wie wir die "Einnahmen" der STEEMillu handhaben. Bereits in der STEEMillu Community Transparent, Ausgabe 1 haben wir uns dazu grundlegend geäußert. Da wir unser Model angepasst haben, hier nun ein kleines Update.
Alle die viel Arbeit in die STEEMillu stecken, sollen entsprechend "entlohnt" werden. Einerseits haben wir die Autoren-Extra-Upvotebutton als Bezahlung gedacht. Das wird sich auch nicht ändern. Bedauerlicherweise ist aber die Nutzung jener Buttons seitens der Leserschaft in den letzten Wochen stark zurückgegangen. Ganz klar jedem Voter einen Dank von Herzen! Insbesonder auch dafür, das unser Appell in der letzten Ausgabe nicht überlesen wurde. Danke!
Die Mitarbeit an der STEEMillu kann niemals auch nur annähernd finanziell seitens des "Arbeitslager STEEMillu" vergütet werden. Das war und ist auch niemals Ziel unserer Arbeit. Unser Lohn und Antrieb sind euer Feedback, eure Worte, euer Lächeln.
Nobel wie "Chefredakteur" und "stellvertretender "Chefredakteur" nun mal sind, also namentlich PowerPaul und Quekery - vielen Dank für die Anerkennung - haben wir uns entschlossen, die Einnahmen der STEEMillu noch besser zu verteilen. Gleiches Geld für Alle! Sind wir nicht gutherzig? (Honig um den Mund schmieren darf man uns gerne in den Kommentaren...)
Der Payout wird zukünftig wie folgt aufgeteilt:
1. Redaktion: 50% des gesamten Payouts und davon jeweils 1/6 an @powerpaul, @quekery und @isarmoewe 2. Regelmäßige Autoren: 1/6 des gesamten Payouts aufgeteilt auf die regelmäßigen Autoren (aktuell @nessos und @flamo) 3. Kaffekasse: 1/3 des gesamten Payouts
Die Redaktion bekommt ihren Anteil, aufgrund des Arbeitsaufwands (Grafiken, Satz und Layout, viele große und kleine Artikel, Organisation und vieles mehr).
Regelmäßige Autoren helfen engagiert im STEEMillu Team mit, nehmen an Meets-Ups teil und versorgen euch mit Artikeln und Knowledge.
Die Redaktion, regelmäßige Autoren und Inhaltsgeber werden außerdem mit Upvotes versorgt.
Die Kaffekasse ist für Gewinnspiele, Giveaways und Unkosten. Aktuell ist sie aber nicht so prall gefüllt. Daher sparen wir ein wenig für die Kaffekasse und sind für alles Spenden und STICKKäufe dankbar. (Ja, das war ein Wink mit dem kompletten Zaun.) Unsere bisherigen Supporter und Early Adopter, alle ehrenvoll und Steemians wie aus dem Lehrbuch, findet ihr in den Danksagungen (und ein paar Absätze höher - doppelt hält besser). ★
(@quekery) Wir haben keine Mühen gescheut, um den neuen Star am Steemhimmel zu interviewen. Er hat uns etwas seiner begrenzten Zeit geschenkt, damit ihr einen tieferen Einblick in NextColony bekommt. @quekery empfindet den Start jedenfalls als gelungen, aber schont unseren Gast auch nicht mit Fragen.
STEEMillu: Vielen Dank, dass du dich bei deinem engen Zeitplan frei gemacht hast für dieses Interview. Dann starten wir mal gleich in die Vollen. Wie würdest du deine Arbeit im NextColony Team besschreiben?
Platuro: Bei uns läuft die Teamarbeit sehr gut. Die Absprachen laufen super und wir hatten auch noch bisher noch keine Probleme mit der Zusammenarbeit ;).
Die Zusasammenarbeit macht auch Spaß. Jeden Tag lernt man was neues.
STEEMillu: Liegt das auch an unseren User der Woche @oliverschmid?
Platuro: Ja (lacht)! Das Marketing hat er sehr gut im Griff und ich bin sehr erstaunt wie gut er alles managed.
STEEMillu: Was sind deine Aufgaben im Team?
Platuro: Ich bin Frontendentwickler. Dabei kümmere ich mich um die Funktionalitäten des Interfaces. Ich stelle sozusagen die Kontaktperson zwischen Userinterface und Backend dar.
STEEMillu: Und das machst du ehrenamtlich?
Platuro: Ja, mit ein bisschen extra Taschengeld (lacht).
STEEMillu: Bei den Einnahmen ist das ja das mindestete (lacht). Wie beurteilst du den Launch des Spiels?
Platuro: Ich war sehr überrascht wie viele Leute sich connectet haben, was zu einer Serverüberlastung geführt hat. Wir hatten innerhalb von weniger als einer Stunde über 200 aktive Nutzer und der Shop war fast leergekauft. Insgesamt empfinde ich allerdings den Start als sehr gelungen, auch wenn wie alle Herzrasen hatten :).
STEEMillu: Gestern gab es ja Probleme beim Store, da zu viele Käufe getätigt wurden? Arbeitet ihr an dem Problem?
Platuro: Wir arbeiten aktuell intensiv an mehreren Features und den Store haben wir dabei auch im Auge.
STEEMillu: Ihr habt bestimmt noch einige spannende Dinge mit uns vor. Was erwartet uns denn zeitnahe?
Platuro: Aktuell haben wir mehrere Kleinigkeiten vor. Aber der nächste große Schritt wird sicher der Battlemodus sein.
STEEMillu: Müsst ihr bei so viel neu erworbener Prominenz aufpassen, dass ihr nicht versehentlich Infos leakt?
Platuro: (lacht) Ich muss mich schon vor den Paparazzi in Sicherheit bringen.
STEEMillu: Zum Glück sind wir zu seriös für Paparazzis. Wie empfandest du das Feedback der Community während letzten 3 Tage?
Platuro: Ich finde das Feedback war größtenteils sehr konstruktiv, was uns sehr geholfen hat. Wir haben gemerkt, was die Community erwartet und diese Ziele werden wir auch anstreben.
STEEMillu: Der Ansturm spricht jedenfalls für euch. Man hört ja munkeln, dass auch was an die Community zurückgehen soll. Darfst du uns da was verraten? Leak confirmed?
Platuro: 30% gehen an die Spieler zurück, nämlich an erfolgreiche und aktive Leute, die ein Wunder des Universums schaffen.
STEEMillu: Wir sind gespannt und halten euch natürlich auf dem Laufenden. Vielen Dank für dieses exklusive Interview und danke, dass ich das letzte Wort haben darf.
Platuro: Es war mir eine Ehre hier sein zu dürfen. Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe der STEEMillu. ★
Neuigkeiten rund ums Gaming
Steem Arena - Das neue Kartenspiel
(@Nessos) Immer mehr Spiele kommen auf die Blockchain, nachdem Steemmonsters wie eine Bombe eingeschlagen hat und gezeigt hat, welche Möglichkeiten es hier auf der Steem-Blockchain gibt. Steem Arena soll ein neues Kartenspiel werden, bei dem man in der Arena mit seinen Robotern gegen andere Roboter und Spieler antreten kann. Wie bei Steemmonsters kann man seinen Roboter aufleveln und so verstärkt er seine Stärke, Energie und Fähigkeit.
Starter Packs:
Die Designer haben Tag und Nacht hart daran gearbeitet, 20 Roboter zu zeichnen, die jeweils 5 Teile (Kopf, Rumpf, linker Arm, rechter Arm, Beine oder Räder) enthalten und in 4 Designvarianten (rostig, Metall, lackiert, hochwertig) erhältlich sind. Diese Roboter werden nach dem Zufallsprinzip mit über 1 Milliarde Variationen generiert, nur um den Einstieg zu erleichtern.
Das Kartendesign soll wie folgt aussehen: Roboter haben eine Karte, die ihre „Skills“, Fähigkeiten, zeigt und diese Fähigkeiten können gelevelt werden, wenn man Roboter mit dem gleichen Level kombiniert und wenn man gegen andere Leute in der Arena spielt. Roboter haben Fähigkeiten, die ihnen eine höhere Gewinnchance einbringen, um in der Arena zu überleben, wie zum Beispiel: einen Feuerstrahl schießen, wie Chuck Norris schlagen, wie Bruce Lee treten und Raketen wie die NASA starten.
Der Kampfalgorithmus ist fair gestaltet und kann jederzeit auf der Steem-Blockchain eingesehen werden. Welcher Roboter als erstes zuschlägt oder seine Attacke verfehlt, bestimmt ein Zufallsgenerator.
Auf die Frage, wie die Karten einen Wert erhalten, haben die Entwickler folgendes geantwortet:
- Kämpfe gegen andere Roboter in der Arena und du hast die Chance, die Stufe und den Wert deines Roboters zu verdoppeln, wenn du gewinnst.
- Karten sind sammelbar und mit jeder Kartengeneration haben die Spieler die Möglichkeit, einen einzigartig aussehenden Roboter mit seltenen Eigenschaften zu erhalten. Es wird tatsächlich sehr selten sein, einen Roboter aus nur eigenen Teilen und in einem Material zu sammeln. Lustig aussehende Roboter werden nur wegen ihres Aussehens geschätzt.
- Vorverkäufe: begrenzte verfügbare Karten oder thematisch spzielle Roboter (anläßlich Halloween, Weihnachten, Ostern, etc.) werden ebenfalls selten sein und nur einmal gedruckt. Wenn die Spieler solche Karten festhalten, können die Karten sehr wertvoll werden.
- Mit einem hundertprozentig garantierten Rückkauf verlieren Roboter nicht an Wert, da die Spieler Ihre Roboter jederzeit für den Kaufpreis, abzüglich Provision, auf unserem (dem Entwickler) Konto verkaufen können. Die Kommission ist da, damit die Spieler das System nicht missbrauchen und einfach endlos Roboter neu generieren können, bis sie die seltensten Roboter finden.
- Die Entwickler haben auch einen Prozess der Deflation implementiert, so dass bei jedem Kampf ein kleines Prozent der Roboterteile verbrannt wird. Je weniger Roboter im Umlauf sind, desto höher ist der Preis.
Wann das Spiel startet, wurde noch nicht bekannt gegeben, aber die Entwickler fangen laut der Roadmap bald mit dem Vorverkauf an.
Roadmap: 1. Sammeln von Emails für den limitierten Vorverkauf 2. Start des Vorverkaufs 3. Entwicklung des Marktplatzes 4. Entwicklung des Gameplay (visual design) 5. Einführung eines geteilten Marktplatzes mit SteemMonsters
Ich bin gespannt, ob das Spiel ebenfalls so einen tollen Lauf wie Steemmonsters auf der Steem-Blockchain hinlegt. ★
Drugwars - Reward Änderung und Skills der Einheiten
(@Nessos) Eine große Neuerung in Drugwars gab es am Samstag, denn nun wurden die Rewards, die bis dahin noch in Steem ausgezahlt wurden, geändert und es gibt als Belohung nun die Future Tokens. Das Drugwars Team hat die Änderung ohne jegliche Ankündigung durchgeführt und so kam es in Discord zu ein paar Aufregungen. Es wurde früher einmal angekündigt, dass der Spieler wählen können soll, ob er in Steem, nur in Future Tokens oder 50/50 Steem und Future Token ausbezahlt wird. Diese Option wurde nicht eingeführt, stattdessen wurde eine interne Exchange eingeführt, wo die Future Tokens gegen Steem oder in Zukunft gegen Bitcoin/Gbyte getauscht werden können.
Was sich nachteilig anfühlt ist, dass die Future Tokens im Shop teurer verkauft werden, als würde man die Tokens auf der Exchange wieder in Steem wechseln. So zum Beispiel können die Spieler 500 Tokens für 6,06 Steem kaufen, aber für die erspielten Future braucht man 1545 die für 1 Steem gewechselt werden können. Wir können nur hoffen, dass die Entwickler noch an den Belohnungen und der Exchange die Schrauben drehen werden.
Wie schon letzte Woche berichtet, haben die Entwickler von Drugwars an Fähigkeiten der Einheiten gearbeitet und diese Woche wurden diese nun endlich in das Spiel implementiert.
So haben alle Einheiten eine einzigartige Fähigkeit bekommen:
Hobo: Kamikaze - Trifft er am Ende der ersten Runde auf einen Gegner, wird er sterben. Diese Einheit kann sich nicht verteidigen!
Rowdy: Gruppe - Der Rowdy kämpft immer in Gruppen von 4 Personen.
Super Bouncer: Schild - Er kann es einmal benutzen und erhält +2 Verteidigung.
Big Mama: Gruppenheilung - Sie kann 3 Verbündete für 3 HP in jeder Runde heilen (kann 3 Erstehilfekoffer tragen).
Knifer: Tasty Nasty - Er respektiert keine Regeln, auch nicht die über die Priorität.
Gunman: Gezielter Schuss - Er ist ziemlich gut gegen Nahkampf Einheiten und verursacht zusätzlichen Schaden.
Spy: Spion - Gibt viele Informationen über einen Gegner preis. Diese Einheit kann sich nicht verteidige