Die 28. Ausgabe der Steemillu hat etwas später als geplant den Weg auf die Chain gefunden. Neben Krankheitsbedingten Ausfällen und anderweitigen Stress ist die Steemillu aber nun hier. @Isarmoewe hat es leider richtig erwischt und muss nun das Bett hüten, welchen Infekt sie sich eingehandelt hat, wissen wir nicht genau, aber die Männergrippe wir sie ja nicht haben – das würden nur die Männer überleben.
Wir freuen uns Euch eine prall gefüllte Ausgabe präsentieren zu können, welche die Tastaturkrieger*innen der STEEMillu für erstellt haben. Die DEC Tokens in Splinterlands wurden implementiert und wie Ihr die erhalten könnt, erfahrt ihr jeden Augenblick. Des Weiteren erhaltet Ihr einen Überblick über Snax.one und ob Drugwars nun die Blockchain verlässt und es zu einem Austritt kommt.
Es wurden auf der Steem Engine wieder etliche STICK gekauft und wir können Euch praktisch-gesprochen schon als Insider verraten, dass es für den Store einige Neuerungen und ein neues Angebot geben wird. Diejenigen, die jetzt schon Ihre STICK haben, werden bald davon profitieren können.
Auch der neueste Stand unserer Communtyprojekte auf der Chain darf in dieser Ausgabe nicht fehlen und für die grauen Gehirnzellen hat @Quekery wieder eine harte Nuss für Euch vorbereitet.
Den STEEMBoy der Woche müsst ihr euch einfach geben. Beißvorfälle von aufgeschreckten Hühnern sind vorprogrammiert. Sind wir unbestechlich oder kontrovers mit der Wahl des Boys? Entscheidet selbst. ★
Werbung
Sogar frisch gewaschen!
Und eine kalte Dusche, die bräuchte ich jetzt wohl auch... Da fällt es mir tatsächlich schwer, einen Text zu schreiben, so hin und weg bin ich. Teilzeitshowmaster @rizalzzz wäre sogar noch zu haben - aber da wird man sich beeilen müssen, liebe Damenwelt. Spätestens jetzt!
Und was soll ich jetzt noch sagen? Weder habe ich Worte, noch habe ich die Zeit dazu. Ich bin dann mal weg... hoffentlich komme ich nicht zu spät! RivalzZz, schreibst du mir noch per PN auf's Handy, ob Wein oder hallöchen Piccolöchen? Ich flitze dann noch schnell beim Getränkemarkt vorbei!
Bist du das nächste STEEMGirl, der nächste STEEMBoy oder das nächste STEEMDivers?
NEU: Foto senden & EINE WOCHE LANG 100%-Votes erhalten!
Jede Woche suchen wir den heißesten Feger des Steem-Kosmos! Auch du kannst dein Foto einreichen! (Und jaaaa, du kannst auch als Nerd mit Duckface mitmachen...) Sende einen Transfer von 0.001 STEEM/SBD + Bestechung an @steemillu mit der Memo "Girl der Woche + Link zum Bild/Artikel". Wir werden dein Bild dann in die Bewertung mit aufnehmen.
Wird dein Vorschlag ausgewählt, drucken wir Foto, Namen, sowie Links zu deinem Artikel/Profil/Foto hier in der nächsten Ausgabe ab. Ebenfalls setzen wir Modell und den Fotografen/Vorschlaggeber eine Woche lang in unseren Auto-Voter. 7 Tage lang: 100%-Upvotes nach 15 Minuten von @steemillu, 1 Vote pro Tag.
@quekery Es kommt Bewegung in den STICK. Habe ich Bewegung gesagt? Es findet eher ein Staffelrennen mit STICK statt Staffel statt.
Es gab durchaus schon Leute, die den STICK als Shitcoin (Anm. d. R.: STICK ist DER CointoKen, falls du es noch nicht gemerkt hast.) abgestempelt haben oder Leute, die den STICK mit Terroranschlägen überzogen haben (Anm. d. R.: der SC Anschlag wurde zum Glück durch den STEEMillu Geheimdienst abgewehrt.). STEEMillu hält man aber nicht so leicht auf. Der STICK schlug zurück. Und Jeder, der STICK für sinnbefreit hält, war wohl diese Woche noch nicht im @STICKStore.
Am Dienstag war es dann soweit. STICK war ausverkauft. OMG! Der Black Friday ist n Witz dagegen. Um das Feuer zu löschen, welches die Reibungsenergie ausgelöst hatte seitens unserer Kunden, wollten heldenhafte User sogar für Nachschub sorgen. Aber ~~Superpaul~~ Powerpaul war rechtzeitig zur Stelle und konnte ~~kreischende~~ blutrünstige STICKGroupies verhindern.
Um diesen Ansturm zu feiern, der sich auf sagenhafte mehr als 100 Einheiten beläuft, haben wir was großartiges vor. Unser @STICKStore wird aufgestockt.
Wer dachte, es wird keine genialen Artikel wie SM Boosterpacks mehr geben, sondern nur langweiligen Kram, der beispielsweise anderen Usern eine Freude bereitet, liegt falsch.
Neben den angeblich totgesagten SM Boosterpacks, gibt es jetzt auch Chests. Wer STICK gehodelt, STEEMillu supportet oder uns unterstützen möchte, bekommt jetzt also coole handfeste Artikel. Habt ihr zuvor STICK gesammelt, sind unsere Angebote unschlagbar!
Aber auch durch STICKGewinne könnt ihr kostenlos eure CoinToken Wallet aufpeppen. STICK gibt es nicht nur bei uns zu gewinnen. Auch bei coolen Projekten wie die Sahneschnittchen von @schlunior (für Leute, die wirklich anderen Usern eine Freude machen wollen), Quizfreitag von @louis88 oder der Quasselstunde.
Ihr habt auch ein cooles Projekt und wollt STICK verlosen? Dann quatscht uns einfach doof von der Seite an. Für solche Gelegenheiten haben wir uns extra STICK beiseite gelegt.
Also staubt STICK ab, dann habt ihr automatisch "Rabatt" im @STICKStore.
Um unserer feierlichen Laune noch etwas drauf zu setzen, verlosen wir STICK unter den Usern, welche die Autoren via Upvotebutton in den Kommentaren voten.
Aber seid nicht traurig, falls ihr eure STICK verschleudert habt oder noch keine habt. Neben dem Erhöhen von Giveways, werden wir die Produktpalette des @STICKStores nach und nach deutlich erhöhen.
STICK sind nicht nur gut für ein Staffelrennen. Auch das Gewinnen, Benutzen und Kaufen lohnt sich.
P.S., P.P.S., P.P.P.S. & P.P.P.P.S.:
Wir haben 10 Wunschwörter in dieser Ausgabe versteckt. Ratet in den Kommentaren, welche das sein könnten. Unter den Teilnehmern verlosen wir 4 STICK. Und weil ich so gönnerhaft bin packe ich noch 4 SBI aus meiner privaten Brieftasche druff.★
Dark Energy Crystals – Neuer Token bei Splinterlands
(@Nessos) „Vor Tausenden von Jahren formierte ein katastrophales Ereignis, bekannt als "The Splintering", die Welt gewaltsam zu getrennten Landmassen, die wir heute The Splinterlands nennen.“ Das Splinterlands hat am Sonntag die neue Währung für Splinterlands/Steemmonsters bekannt gegeben, der Token wird den Namen DEC (Dark Energy Crystals) tragen.
Dieser Token fungiert als InGame Währung und kann im Rahmen des Spiels verwendet werden (Anm. d. R.: es handelt sich also nicht nicht um Säurungsmittel). Die Implementierung war für Montag den 20. Mai angesetzt. Des Weiteren soll der DEC Token auf der Steem Engine Platform und als TRC-10 Token, für alle Tron Nutzer, verfügbar sein.
Im Spiel kann man mittels zwei verschiedener Wege an die Dunkle Energie des Kristalls kommen. Erstens steckt die Dunkle Energie in allen Monstern und Beschwörern, wenn man nun seine nicht gespielten Karten „zerstört“ so erhält man davon die dunkle Energie. Je "höher" wertiger die Karten sind desto mehr Dunkle Energie enthalten diese.
So geben zum Beispiel: * Common's: 15 DEC * Rare's: 60 DEC * Epic's: 300 DEC * Legendary's: 1500 DEC
Am effektivsten um DEC Token zu bekommen, ist goldene Common's zu zerstören, dadruch ehrält man 750 DEC Tokens.
Zweitens kann man DEC durch Siege am Kampffeld erhalten. Auch hier gilt wieder, je höher man in der Rangliste spielt, desto mehr DEC kann man durch einen gewonnenen Kampf erhalten.
Dabei spielt die Capture Rate (CR) ebenfalls eine entscheidende Rolle, denn diese kann man mit der RC von Steemit vergleichen. Die CR baut sich pro Kampf ab und ab 50 % erhält man nur noch die Hälfte der gewonnen DEC Tokens pro Kampf. Die Capture Rate regeneriert sich über die Zeit wieder und als grober Richtwert gilt in 24 Stunden regenerieren 25 %. Dies ist jedoch noch nicht offiziell bestätigt und sind die ersten Eindrücke.
Mit den DEC Token kann man sich unter anderem Potions kaufen die von den hervorragenden Zauberern in Splinterlands hergestellt wurden. So kann man:
- die Chance erhöhen eine Legendäre Karte zu erhalten
- die Chance erhöhen eine Goldene Karte zu erhalten
- eine extra Reward Karte pro Täglicher Quest zu erhalten
- Chance auf einen täglichen mysteriösen Gegenstand zu erhalten
Darüber hinaus kann man die DEC Tokens gegen die Essence Orbs tauschen und erhält so 12 neue einzigartige Monster, welche eine von 6 neue Fähigkeiten haben werden. Diese Essence Orbs werden in nur einer begrenzenten Anzahl verfügbar sein.
Ebenfalls wurde auch auf die Optik viel Wert gelegt und die Spieler können sich für den Token, Skins für ihre Monster kaufen. Die Skins sind nur für das ästhetische Auge und beeinflussen nicht die Angriffs- oder Lebenspunkte der Karte. ★
Blockxit - Drugwars kein DApp mehr?!
(@Nessos) An der Drogenfront hat sich auch etwas getan. Am Freitag gab es ein neues Update bei Drugwars.
Zum einen kann man sich nun mit einem Facebook-Konto, Google und mit Vkontakte anmelden, sowie natürlich weiterhin mit dem Steem Konto über Steemconnect.
Zudem wurde custom json Funktionen entfernt. Laut Entwickler werden nun die Transaktionen direkt in deren Datenbank geschrieben. Was zum einen den Vorteil bringt, dass nun alles viel schneller geht - also bei jeder Aktion dauert es nicht mehr gute 5 Sekunden, sondern die Aktion ist sofort da. Desweiteren haben sich die Entwickler somit etwas neutraler positioniert und das Projekt unabhängiger gestalltet. Ein negativer Aspekt ist jener, dass es sich hierbei eigentlich nicht mehr um ein Blockchain Projekt handelt und man Sachen nicht mehr so leicht nachvollziehen kann wie bei anderen namehaften Blockchain DApps.
Für die Spieler, die die Share Funktion von Drugwars verwendet haben, hat sich auch ein bisschen etwas geändert. Nun wird nicht mehr ein Beitrag mit dem einzelnen Foto im dem jeweiligen Blog generiert, stattdessen wird ein Beitrag im Forum von Drugwars erstellt und der Spieler erhält dort weiterhin Upvotes. So wird die Blockchain nicht ganz so „zugemüllt“ und man behält einen guten Überblick.
Nebenbei wurde eine neue Bezahlfunktion hinzugefügt, nun können Future Tokens mit Paypal gekauft werden. Ein Schelm, wer die Jungs und Mädels DW als Gedankenlegastheniker bezeichnet. ★
Snax.one - Verdiene Tokens mit Social Media
(@Nessos) Einige von euch haben sicher die einzelnen Posts zu [Snax](https://snax.one) gesehen, das haben einige gemacht, damit sie ihr Steem Konto mit Snax verbinden konnten.
Doch was ist Snax überhaupt?
Snax ist ebenfalls eine Blockchain-Plattform auf Basis der EOS-Technologie. Diese Plattform belohnt ihre User für ihre sozialen Aktivitäten auf den SocialMedia-Plattformen (Tweets, Instagram-Posts usw.). Jedoch unterstützt Snax momentan nur Twitter und Steemit. Es werden aber sicher noch andere soziale Medien mit der Zeit dazu kommen.
Die User werden in SNAX-Token belohnt und können sofort kostenlose Micropayments tätigen, ohne ihre bevorzugte soziale Plattform zu verlassen. Entwickler können mit der Snax-Blockchain dezentrale soziale Anwendungen (Social dApps) erstellen.
Um Snax benutzen zu können, muss man einfach das Browser Addon installieren und sich registrieren. Für die Registrierung erhält man schon 50 Tokens und für die Verknüpfung mit dem Twitter Account nochmals 50.
Erstellt man nun Beiträge auf Twitter oder Steemit, so wird die Vergütung nach den Followern gewichtet. Genaueres ist derzeit noch nicht bekannt.
Sollte man selten Inhalte auf Social Media teilen, kann man Snax trotzdem nutzen indem man ganz einfach die SNAX-Token an die Publisher spendet, die man unterstützen möchte.
Im Moment haben SNAX-Token keinen Wert und werden an keiner Börse gehandelt. Ich nehme an, dass sich dies in naher Zukunft ändern wird.
Snax bietet auch einen Bounty über Steemit an, um daran teilzunehmen muss man einen Beitrag über Snax mit mindestens 1000 Zeichen schreiben. Desweiteren musst du den Hastag: #snaxBountyProgram verwenden. Im Bounty Programm gibt es 5.000.000 Snax die verteilt werden, gewichtet nach der Follower Anzahl. Der Bounty läuft noch bis zum 31.5.
Snax steht am Anfang des Weges, und diejenigen, die sich ihm aus unserem Ökosystem (Steemit) anschließen, gehören zu den ersten Anwendern. Ob sich Snax durchsetzen wird, wird nur die Zeit zeigen. ★
Bitcoin Play – Werde zum Millionär
(@Nessos)John McAffee’s Bitcoin Play ist eine App, wo du dein Wissen unter Beweis stellst und Crypto’s verdienen kannst.
In Anlehnung an die Spieleshow Wer wird Millionäre wurde eine Quiz-Gaming-App mit dem Namen Bitcoin Play von keinem Geringeren als dem McAfee-Antivirenschöpfer Mr. John McAfee herausgebracht.
Es ist ein einfaches Quizspiel, bei dem die Spieler in Satoshis (kleinere Bitcoin-Einheiten) für die richtige Beantwortung der Fragen belohnt werden. Wie in der TV-Show werden die Fragen mit jeder richtigen Antwort schwieriger und die Belohnungen werden mit jeder richtigen Antwort höher. Falls man die Antwort nicht wissen sollte oder unsicher ist, kann man sich für eine der 3 verfügbaren Joker wie 50-50 - 50% der falschen Optionen entfallen, Zeitverlängerung oder das Überspringen einer Frage entscheiden.
Die App ermöglicht es den Nutzern auch, in der John McAfee Weekly Competition League gegeneinander anzutreten und zusätzliche Belohnungen zu gewinnen. Insgesamt ist es eine lustige Möglichkeit ein paar Kryptos nebenbei zu erhalten. Die Belohnung wird niemanden in einen Millionär verwandeln, aber was man hier bekommt, ist sicherlich besser als viele Faucets.
Bevor man seine verdienten Satoshis abheben kann, braucht man einen Mindestbetrag von 40.000. Die App ist derzeit nur für Android auf dem Google Play Markt verfügbar: Bitcoin Play
Etwas nervend finde ich die Werbung nachdem man eine Frage falsch beantwortet hat, denn man kann diese Werbung nicht überspringen oder schließen. Erst nachdem man sich die Werbung angesehen hat, kann man eine neue Runde starten. Ich hoffe, dass wird in Zukunft noch geändert. ★
(@PowerPaul) Jede Woche die neusten Auktionen bei Steembay in der Übersicht! Diesmal sogar mit einem neuen Anreißer-Text. Auch der blanke Wahnsinn, oder?
Tolles Bild | Toller Text |
---|---|
![]() | BREAKING BAD SATCHEL FOR SALE (Quite Small) by @phoenixwinter Start: 45.000 SBD (No bids till now...) Auction ends at 2019-05-24 10:48:00 GMT (1 days 18:11:32) |
![]() | Steem Silber Münze
#deutsch
#steemillu
#steemmonsters
#stick
#crypto
Payout: 0.000 HBD
Votes: 208
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.
|