STEEMillu 39 | Die unendliche STEEMillu | Curangel | Wir haben Wahlen | Kryptogames - es geht um Spaß | usw.

@steemillu · 2019-11-04 18:38 · steemillu

(@quekery) Und auch diese Woche wirft der Zeitungsjunge euch die neuste STEEMillu gegen den Kopf. Ob ihr wollt oder nicht, wir stecken mitten mit euch in der nächsten STEEMillu Season.

Gerüchte, Anspielungen, Satire, Informationen, Unterhaltung, was für die grauen Zellen, nackte Haut, Quality Papier, die durchesten und in Tippfehlersprech druchesten Formulierungen haben wir auch diese Woche druckfrisch und druckfrischer aus der STEEMillu Presse für euch zusammengestellt. Damit wir unseren offensichtlichen Qualitätsansprüchen gerecht werden, hat @smooms Illutásien weiter bereist und wird euch in dieser Ausgabe mit dem 3. Kapitel entzücken.

Wir lieben es ja neue Reihen zu kredenzen und daher stellen wir euch nach und nach verschiedenste Kurationssysteme vor. Ihr habt noch nicht von Curangel gehört? Dann wird es aber Tit. Wir machen ja nicht einfach so Themen zu Titelthemen.

Und wenn wir schon mal dabei sind uns zu wiederholen (Anm. d. R.: Natürlich stets auf die löbliche Art.), wiederholen wir die Auseinandersetzung mit Steem Knights. Auch wenn sie aus Bayern kommen, haben sie den richtigen Spirit.

Abgerundet wird der Gamingspaß durch Sarens geistige Ergüsse zum Thema Brot und Spiele innerhalb unserer geliebten Chain.

Auch wenn wir unsere Chain lieben und manchmal natürlich auch hassen, ist sie sicherlich verbesserungswürdig. Was käme da gelegener als die neusten Ergüsse von Saren zum Thema Steem Alliance. War ja recht still in der letzten Zeit um das Projekt. Bleibt gespannt.

Als hätten wir nicht schon genug Spielecontent in der Illu, haben wir auch diese Woche einen Beitrag zu Next Colony. Wie steht um die brillant von euch benannten Planeten? Bricht Isarmoewe ein unter der Planetenverwaltungslast? Was macht ihre fiktive Nichte? Was macht der fiktive Alu? Liest Smooms diese Zeilen gerade mit einer epischen Stimme vor? Erhaltet ihr Antworten auf diese Fragen?

Wo wir schon mal bei Fragen sind. Löchert uns. Wir wollen Leserbriefe. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben sie es zumindest in diese Ausgabe geschafft.

STEEM ON und nicht Off. Viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe. ★





(@smooms) Ein STEEMGirl/Boy/It gibt es diese Woche nicht. Warum? Das können wir dir sagen.

Da wir den STICKStore relaunched haben, wollen wir diesen Platz nutzen, um euch auch mal ein geiles Angebot des Stores aufzuzeigen.

Du kennst eine nice Person aus der deutschen Community, die es Wert wäre mitsamt eines heißen Fotos ganz oben in der Ausgabe zu stehen? (Anm. d. R.: Hinter dem Editorial natürlich. Is klaa!) Dann kannst du über den STICKStore für zwei popelige STICK (Anm. d. R.: "Was für ein Schnäppchen." schreibt ein Kunde, der lieber anonym bleiben will.) einen Platz für das/den STEEMGirl/Boy/It kaufen.

Schlag also zu. Diese Person bekommt nämlich, neben dem Fame, noch einen STICK obendrauf. Aber als wäre das nicht schon genug, gibt es auch noch eine Woche lang pro Tag nen 100% Upvote vom extravaganten STEEMilluSTICKStoreTrail.



Bist du das nächste STEEMGirl, der nächste STEEMBoy oder das nächste STEEMIt?

NEU: Foto senden & EINE WOCHE LANG 100%-Votes erhalten!

Jede Woche suchen wir den heißesten Feger des Steem-Kosmos! Auch du kannst dein Foto einreichen! (Und jaaaa, du kannst auch als Nerd mit Duckface mitmachen...) Sende einen Transfer von 0.001 STEEM/SBD + Bestechung an @steemillu mit der Memo "Girl der Woche + Link zum Bild/Artikel". Wir werden dein Bild dann in die Bewertung mit aufnehmen.
Wird dein Vorschlag ausgewählt, drucken wir Foto, Namen, sowie Links zu deinem Artikel/Profil/Foto hier in der nächsten Ausgabe ab. Ebenfalls setzen wir Modell und den Fotografen/Vorschlaggeber eine Woche lang in unseren Auto-Voter. 7 Tage lang: 100%-Upvotes nach 5 Minuten von @steemillu, 1 Vote pro Tag. ★


(@smooms) Das letzte Einhorn war gestern, die unendliche STEEMillu ist heute. Hat der verpeilte Spaßdrache Alutréyu geholfen oder ihn gefressen? Was passiert jetzt? Kann Alutréyu die südliche STEEMNode erreichen? Lest selbst.

Disclaimer: Dieses Meisterwerk der Witzigkeit soll in keinstem Fall provozieren oder jemanden kränken. Wir nehmen jeden gleichermaßen auf die Schippe. (Anm. d. R.: Ja, auch unsere Redakteure.) Die Geschehnisse in diesem Schrieb, obgleich Ähnlichkeiten zur Realität bestehen, sollen IN KEINSTER WEISE die Realität wiederspiegeln. Also, wie auch im letzten Kapitel: Ähnlichkeiten mit Steemians sind reiner Zufall usw. usf. ;)

Kapitel 3

Alutréyu träumte von den Wiesen, auf denen er früher nach Upvotes jagte. Es war ein himmlisches Gefühl, welches ihn von all dem Übel ablenkte den die Welt momentan verschlang. Neben ihm sein Pferd SimSiHüü. In diesem Traum war sie am Leben. Er hatte lange nicht mehr so gut geträumt. Als er mit SimSiHüü losritt über die weiten Felder und über die Wiesen zerriss es den Himmel, sein Pferd scheute und bäumte sich auf, was Alutréyu zu Fall brachte. SimSiHüü beugte sich mit dem Kopf über Alutréyu und sagte: "Illutásien braucht deine Hilfe... Komm zurück!" allerdings war es die Stimme vom Kindlichen Paul, die dort aus SimSiHüü sprach. Und wieder. Diesmal lauter: "Illutásien braucht deine Hilfe... Du musst aufwachen!!!"

Alutréyu wurde aus seinem Schlaf gerissen, der mehrere Stunden anzudauern schien. Wie lange war er weg? Er erinnerte sich an die Splinterlanden und wie es ihn beinahe zu einem der Steemmonstersspieler gemacht hatte. War er in Sicherheit? Und wo war er genau? Er lag eingehüllt in Pelz, welcher von einer Kreatur zu kommen schien, die sich um in gewickelt hatte. Sie schlief noch, also windete sich Alutréyu aus der Kreatur heraus und versuchte weg zu schleichen. Die Kreatur öffnete die Augen: "Willst du etwa schon gehen?" tönte es aus der Kreatur, welche der verpeilte Spaßdrache zu sein schien, den er in den Splinterlanden schon gesehen hatte. "Besser siehst du aus. Ich dachte schon du stirbst auf dem Weg hierher. HAHAHAHA." Das Lachen der Kreatur hatte eine erfrischende Wirkung auf Alutréyu. "Wer bist du?" fragte er. "Ich bin Smoochur, ich bin ein verpeilter Spaßdrache. Sollte ich mal nen schlechten Witz machen, drück einfach ein Auge zu. Ich bring allerdings auch Glück." - "Ein verpeilter Spaßdrache. Ich hab von euch gehört. Früher wimmelte es nur so von euch in Illutásien." - "Ja, das stimmt. Aber als die ganzen Flags kamen, sind wir als erstes verschwunden. Ich bin der letzte meiner Art. Allem Anschein nach ist lustiger Content kein Qualitätscontent." Es klang Trauer in seiner Stimme, welche Alutréyu niemals hätte entgehen können. "Wo sind wir?" fragte Alutréyu. "Wir sind bei der Südlichen STEEMNode!" - "Du willst mir sagen, dass wir 3.000.000 km geflogen sind, während ich bewusstlos war?" - "Nein das ist nicht ganz richtig. Wir sind 2.999.985 km geflogen, als du geschlafen hast." - "Das ist der Wahnsinn!!!" Alutréyus Energie war zurück. Alle Hoffnung, die er verlor, gewann er binnen weniger Millisekunden wieder zurück. Er erinnerte sich an einen Film, den er einst sah, dessen Geschichte seinem Abenteuer gerade sehr ähnlich war und in seinem Kopf spielte der Soundtrack, als der Protagonist auf dem Drachen ritt, als wär es sein eigener Soundtrack.

Alutréyu bemerkte seine neue Kleidung. Außerdem war er nicht nur sauber, sondern porentief rein. "Hast du mir neue Klamotten klar gemacht?" fragte er Smoochur. "Nene du. Wir sind hier beim Kobold des Berges. Broxiger." In diesem Moment kam aus einer Hütte, nicht unweit von Alutréyu und Smoochur, eine dünne und relativ große Person, welche auf die beiden zukam und sagte: "Wat denn ditte? Biste endlich wach? Pass ooff wat du mit die Klamotten machst. Die sind neu." - "Du musst mir geholfen haben. Danke Mann." - "Ah komm... keene Ursache Meester. Du willst zur südlichen STEEMNode? Ick kann dir erklären wie de hin kommst." - "Das wär super dufte von dir Broxiger." antwortete Alutréyu.

Alutréyu und Broxiger gingen den Berg noch ein Stückchen hoch bis zu einer Stelle, wo ein riesiges Fernrohr stand. Es war, außer, dass es riesengroß war, nichts besonderes an dem Fernrohr. "Kik mal da. Wir haben wieder eenen der versucht zur Node zu kommen." Das Fernglas war aufgestellt in Richtung einer Schlucht, welche von Bergen umgeben war und nur einen Weg möglich machte. Am Ende dieser Schlucht standen zwei Statuen, welche ihren Blick auf den Weg in der Schlucht gewendet hatten. Allerdings waren ihre Augen geschlossen. "Das da hinten sin die OCDBs. Die lassen ihre Augen zu, außer es will jemand scheiße in die STEEMNode haun. Die lassen dich nur durch, wenn du guten Content mitbringst. Ansonsten öffnen die die Augen und flaggen dich in Grund und Bogen. Ick hab noch nie jemand jesehen der et jeschafft hat da durch zu gehen."

Alutréyu blickte durch das Fernrohr in Richtung der beiden OCDBs und danach auf den Weg der zwischen den beiden riesigen Statuen hindurch führte. Er sah eine Person, einen STEEM-Knight, der den Weg entlang ging, direkt auf die beiden Statuen zu. "Da ist jemand auf den Weg zur Südlichen STEEMNode." sagte Alutréyu aufgeregt. "Lass ma kikn." sagte Broxiger und griff sich das Fernrohr und lugte hindurch. "Meene Jüte. Et versucht wieder wer da durch zu kommen." Alutréyu blickte nun mit bloßem Auge den Weg hinab. Er konnte den stolzen STEEM-Knight fast nicht erkennen. Dafür die Statuen nur zu gut. Was hatte er vor in die Blockchain zu hämmern? War es Quality-Content? Oder würde er in Grund und Boden geflaged werden von den beiden OCDBs? Nun schaute Alutréyu wieder durch das Fernrohr und blickte auf den Krieger.

Der STEEM-Knight war fast bei den OCDBs angekommen. Die Spannung zerriss die Luft. Würden sie die Augen zuhalten? Oder würden die Statuen den kleinen STEEM-Knight zerreißen? Als Alutréyu sich das Spektakel ansah, wurde ihm mulmig zumute. War sein Herz rein und voller Quality Content? Als er gedankenversunken so durch das Fernrohr blickte passierte es. Der STEEM-Knight passierte die beiden OCDBs, allem Anschein nach hatte er Quality Content dabei. Doch als sich Alutréyu erleichtert vom Fernrohr entfernen wollte, passierte es: Die Statuen öffneten ihre Augen und flagten den kleinen STEEM-Knight in Grund und Boden. Er wusste nicht wie ihm geschah. Der Flag war so massiv, dass seine Reputation unter 0 sank und der STEEM-Knight verschwand. Er wurde regelrecht zerberstet.

Alutréyu drehte sich vom Fernglas weg. Wie sollte er es schaffen durch die OCDBs zu kommen? Würde er es schaffen? Er musste ja schließlich dem Kindlichen Paul helfen. "Aber Charity Posts werden doch auch immer geflaged." dachte er sich. Er ging zu Smoochur und versuchte seinen Kopf frei zu bekommen, damit er seine Mission mit gutem Gewissen weiter führen konnte.

Wird Alutréyu den Mut haben die südliche STEEMNode aufzusuchen? Kann er die OCDBs passieren? Wird Alutréyu auch in die Vergessenheit geflaged? Das alles und viel mehr im Kapitel 4 der unendlichen STEEMillu. ★

(@isarmoewe) ...ist nicht nur unsere *Nextcolony*-Beauftragte, sondern seit 2 Monaten auch als Kuratorin bei Curangel aktiv. Wer wäre geeigneter gewesen, mal Projektgründer @pharesim über die Hintergründe auszufragen?

STEEMillu: Seit wann gibt es Curangel?

pharesim: Die Idee kam mit den Änderungen in HF21, und nach etwas über einer Woche Arbeit haben wir am 29. August die ersten Votes verteilt. Die öffentliche Ankündigung folgte einige Tage später, am 3. September.

STEEMillu: Wer ist an dem Projekt beteiligt?

pharesim: Das Projekt hat kein wirklich festes Team. Ich bin prinzipiell alleine verantwortlich, baue aber auf die Arbeit einer großen Menge an Unterstützern. Aktuell besteht diese Gruppe aus etwa 20 Kuratoren und 10 aktiven sowie viel mehr passiven Delegatoren.

STEEMillu: Wie kam es zu der Idee für das Projekt?

pharesim: Am Anfang meiner "Karriere" betrieb ich einen Bot, der den Votes einer Auswahl von Kuratoren folgte. Mein Anspruch war immer, meinen großen Einfluss auf die Plattform bestmöglich zu nutzen, indem ich möglichst viele Autoren unterstütze, und nicht in das gängige Muster verfalle, nur meine Freunde und Bekannten zu voten. Zwischenzeitlich hatte ich das frustriert aufgegeben und an "das kleinere Übel" OCDB delegiert, aber mit HF21 kam die Motivation zurück. Ich beschloss, die guten Erfahrungen, die ich mit dem Bot gemacht hatte, einen Level weiter zu bringen, und mit dem neuen Projekt auch anderen zu ermöglichen, ihre Votes zu streuen.

STEEMillu: Wann hast du die ersten Kuratoren ins Team aufgenommen?

pharesim: Die ersten kamen aus meinem direkten Umfeld und waren an der Detailplanung beteiligt. Dann ging alles ganz schnell, und innerhalb weniger Tage musste ich eine Warteliste anfertigen, die bis heute noch nicht abgearbeitet ist.

STEEMillu: Krass, dass das Projekt so viele Interessenten anzieht ...

pharesim: Ja, glücklicherweise haben wir eine Menge Leute in der Community, denen ernsthaft daran gelegen ist, gute Autoren zu unterstützen. Vielen mangelt es nur an SP, um wirklich Einfluss zu nehmen.

STEEMillu: Wo (geographisch gesehen) kommen die Kuratoren her?

pharesim: Von überall! Die meisten kommen aus Europa, aber Afrika, Asien, Australien sowie die Amerikas sind ebenfalls vertreten. Wir decken alle Zeitzonen ab, und sind rund um die Uhr auf der Suche nach Content. In der europäischen Nacht wäre noch etwas Luft für weitere Kuratoren, also falls das hier jemand aus Asien liest und früh morgens nichts besseres zu tun hat... ;)

STEEMillu: Ihr kuratiert vor allem Beiträge, die wenig Beachtung finden. Gibt es eine obere Payout-Grenze, die automatisch geprüft wird?

pharesim: Ja, die gibt es. Aktuell liegt sie bei 10 USD, dieser Wert ist jedoch nicht in Stein gemeißelt und kann sich kurzfristig ändern. Die Grenze dient eher dazu, Kuratoren zu motivieren, möglichst niedrig bewertete Beiträge ausfindig zu machen.

STEEMillu: Schließt ihr Beiträge, die von bestimmten anderen Initiativen gevotet werden aus? Wenn ja: welche?

pharesim: Beiträge von Usern, die Votes bei den gängigsten Bidbot-Diensten kaufen, sind für 7 Tage ab Kauf ausgeschlossen. Diese Autoren erhalten eine freundliche Mitteilung, dass sie mit ihrem Content die Chance auf organische Votes hätten. Des Weiteren pflegen wir eine interne schwarze Liste mit Plagiatoren und sonstigen schweren Abuse-Fällen. Weitere Einschränkungen gibt es nicht.

STEEMillu: Wie viele Beiträge werden pro Tag im Durchschnitt kuratiert?

pharesim: Aktuell kommen wir auf etwa 80-100 Beiträge am Tag.

STEEMillu: Welche Funktion haben die Delegatoren bei Curangel?

pharesim: Die wichtigste Funktion ist natürlich das zur Verfügung stellen von SP für die Upvotes. Daneben können sie, ganz im Sinne der #newsteem Idee, Posts für Downvotes einstellen. Dies muss jeweils begründet werden, und ich richte mich in der Entscheidung, ob ich einen Downvote endgültig zulasse, nach den allgemein anerkannten (Plagiarismus, Spam) und den im Whitepaper [1] definierten (self-voting, gekaufte oder ausgetauschte Votes) Faktoren für Abuse.

STEEMillu: Gibt es eine Untergrenze für Delegationen, wenn ich Delegator werden will?

pharesim: Nein. Wenn man die anonymen Downvotes nutzen möchte, ist es allerdings wichtig, zu wissen, dass die Stärke davon abhängt, wieviel man im Vergleich zu den anderen, die in einem 12-Stunden-Zeitraum Posts eingereicht haben, delegiert.

STEEMillu: Habt ihr tatsächlich schon Downvotes vergeben?

pharesim: Über 500. :D Es gibt so einige Akteure, die uns ausschließlich negativ sehen, weil ihnen regelmäßig die Rewards gestutzt werden. Der generellen Idee kommt dies jedoch zu Gute, da jeder Steem, der so genommen wird, zurück in den Pool fließt und allen anderen wieder zur Verfügung steht.

STEEMillu: Wie viel Steempower hat Curangel aktuell?

pharesim: Etwa 780.000 an Delegationen (davon >500.000 von mir persönlich). Zudem haben wir recht große Up- und Downvotetrails, die nochmal ungefähr das selbe Gewicht oder mehr auf den Tisch bringen.

STEEMillu: Wie groß ist der Trail?

pharesim: Laut Steemauto folgen aktuell 46 Accounts den Upvotes und 40 Accounts den Downvotes. Das ist allerdings sehr dynamisch, nicht alle sind immer aktiv, und manche bringen ihre eigenen Follower mit.

STEEMillu: Du sagst, ihr habt eine Warteliste für Kuratoren?

pharesim: Wir haben ein Queue-System. Immer wenn die VP 100% erreicht ist, wird der nächste Eintrag mit einer Stärke abhängig von der Länge der Queue gevoted. Daher müssen wir aufpassen, dass nicht zu viele Leute gleichzeitig Einträge hinzufügen, sonst werden die einzelnen Votes zu niedrig. Wenn wir mehr Delegationen erhalten oder Kuratoren inaktiv werden, können wir wieder neue aufnehmen, dann bevorzugt aus unterrepräsentierten Zeitzonen.

STEEMillu: Mit unterrepräsentierten Zeitzonen meinst du, wie vorhin erwähnt, Ostasien und den Westen Amerikas?

pharesim: Genau.

STEEMillu: Du hattest vorhin OCD(B) erwähnt. Seht Ihr Euch als Konkurrenz dazu?

pharesim: Nein, absolut nicht. Erstens sind wir nicht profitorientiert: alle Rewards, die wir durch die Kuration erhalten, gehen direkt zurück an die Delegatoren (zu 80%, den Rest erhalten die Kuratoren als kleine Aufwandsentschädigung). Und zweitens arbeiten wir alle für dasselbe Ziel! Je mehr unterschiedliche Kuratoren und Projekte aktiv sind, desto weniger gute Beiträge werden übersehen.

STEEMillu: Angenommen, ich interessiere mich für die Aufgabe des Kurators. Was muss ich mitbringen?

pharesim: Interesse daran, Stunden damit zuzubringen, die Blockchain nach Inhalten zu durchsuchen, die Bereitschaft diese Beiträge genauer zu untersuchen - Historie des Autors, Prüfung nach Plagiaten mittels Google Text und reverse image search, und eine hohe Frustrationstoleranz, da viele der guten Beiträge bereits in der Queue sind, oder der Autor bereits innerhalb unserer Zeitlimits (ein Vote pro Woche pro Kurator pro Autor, ein Vote pro Autor pro Tag) gevoted wurde. All das für eine Belohnung in Höhe von um die 5 Steem pro Tag (der Rekord liegt bei 11).

STEEMillu: Wie viele deutschsprachige Kuratoren habt ihr?

pharesim: Mit dir 2.

STEEMillu: Ihr erlaubt das Kuratieren muttersprachlicher (nicht englischsprachiger bzw. mehrsprachiger) Beiträge. Wie ist denn ungefähr die Verteilung der Sprachen bei den kuratierten Beiträgen - falls du das weißt?

pharesim: Über die Verteilung der Votes auf Sprachen habe ich aktuell keinen Überblick.

STEEMillu: Bist du mit der Weise, wie es läuft, zufrieden?

pharesim: Ich hatte nie geplant, so viel Zeit in den Teil mit den Downvotes zu stecken. Die Grundidee war positive Unterstützung der gesamten Community. Mi

#steemillu #nextcolony #deutsch #cc #marlians #palnet #steemleo #steemace #neoxian #fivefingergames
Payout: 0.000 HBD
Votes: 550
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.