STEEMillu 40 | STEEM als Facebookalternative? | STEEMillu spielt Next Colony Teil 4 | unendliche STEEMillu Kapitel 4 | SISDBF | steem MUNICH meetup | uwga.

@steemillu · 2019-11-11 20:25 · steemillu

(@smooms & @quekery) Wir haben es zwar nicht erwartet, aber wir erscheinen heute pünktlich wie die Kettenbauer (Anm. d. R.: Verschont uns doch bitte mit Blockchainwitzen.). Und weil wir uns stets steigern, ist auch diese Ausgabe prall, praller, am prallsten und das nicht nur wegen der neuen tollen Akronyme die wir geschaffen haben.

So wie die Witzigkeit keine Grenzen kennt, kennt auch die Unendlichkeit keine Grenzen. Daher ist auch bei dieser Ausgabe die unendliche STEEMillu Kapitel 4 mit im Gepäck. Spannt also euren metaphorischen Bogen entsprechend eurer Kraftreserven und stürzt euch in die Abenteuer in Illutásien.

Böses Blut gibt es oft bei Frontend-Diskussionen. Deshalb klären wir in dieser Ausgabe endgültig auf, was das beste Frontend ist.

Wir haben zwar noch keine Black Friday-Woche, aber trotzdem wollen wir euch spezielle Sonderangebote liefern. Wenn ihr wissen wollt, was wir genau für Sparfüchse im Angebot haben, solltet ihr unseren STICKStore-Artikel aufmerksam lesen.

Wer es noch nicht gemerkt haben sollte, das Rätsel des Mathematikers hat in der letzten Zeit wechselnde Schwierigkeitsgrade. Da es letzte Woche recht schwer war, hatten wir diese Woche ein leichteres geplant. Daraus ist aber nix geworden. Aber Schlaufüchse können sublime Hinweise in der Ausgabe finden, welche euch weiterhelfen könnten.

Wem das Steemfest4 zu weit weg war, der könnte sich ja mal in München umschauen. Dort findet diese Woche nämlich auch ein Meet Up im kleinen Kreise statt. Genauere Infos haben wir euch mit Pünktlichkeit in dieser Ausgabe.

Habt ihr schon mal von SISDBF gehört? Wir haben euch ertappt. Ihr besitzt DIE Bildungslücke. Um diese Lücke zu füllen, machen wir vielleicht sogar eine Serie aus SISDBF. Es schwimmen schon Teil 1,2,... vor unseren geistig exorbitant hoch kreativen Augen.

Ein Traum wurde wahr. STEEMillu spielt NextColony ist endlich wieder Prosa. Und gibt sogar Star Trek Anspielungen. Was will man mehr? (Anm. d. R.: Solange es keine Star Wars Anspielungen sind, ist alles gut.) (Anm. v. @smooms: Wie kannst du es wagen?!)

Saren beglückt uns wieder mit einer Kolumne. Diesmal schimpft er über die Aussage der STEEM sei eine Facebook Alternative. Was er dazu zu sagen hat, könnt ihr in dieser Ausgabe lesen.

Die komplette STEEMillu-Redaktion (Anm. d. R.: Hoffentlich!) wünscht dir viel Spaß mit dieser Ausgabe und hofft auf rege Kommentare in der Kommentarsektion. ★

(@satren) Kennt ihr noch Ono oder habt ihr schon mal von Voice gehört. Das ist unsere Kryptokonkurrenz. Aber ist das wirklich eine Konkurrenz? Und wie sieht es mit Facebook und Co aus? Der vermutliche beste Autor auf Steem klärt euch auf. (Anm. d. R.: Zumindest wenn man Oli glauben darf.)

Immer wieder liest man hier davon, dass Facebook oder Voice uns den Tod bringen werden oder wir ihnen. Doch ich frage mich hier immer wieder, sind wir überhaupt ein Konkurrent für Facebook und Co? Wollen wir das überhaupt sein?

Auf Facebook muss man sich einmal den Content ansehen, viele kurze Beiträge mit wenig Inhalt und ein paar Bildern. Gruppen, die abgeschlossen von der Außenwelt vor sich hinleben, und jeder ist in seiner eigenen kleinen Blase, die vom Algorithmus (Anm. d. R.: Unser Tanzkurs läuft noch.) sogar noch verstärkt wird. Facebook lebt nicht vom Inhalt auf der Seite, es lebt von den Informationen, die die Nutzer hinterlassen. Dafür ist hochwertiger Content nicht wichtig. Es geht nur darum möglichst oft zu Posten und sich auf der Seite zu bewegen.

Genauso Voice, bisher hat man nicht viel davon gesehen, aber seien wir mal ehrlich, es wird wahrscheinlich wie Facebook oder Instagram enden. Viele Bilder, viele unwichtige Informationen und Kleinigkeiten, die man sich nicht unbedingt antun will. Ich will nicht den zehntausendsten Veggie-Burger mit hundert Hashtags lesen.

Doch wo sind wir dann? Wie wäre es mit Foren? Ja richtig gehört, Foren. Ihre größte Beliebtheit im alltäglichen Gebrauch mag vorbei sein, aber in Nischen sind sie bis heute federführend, hat man ein Problem, geht man auf Google und wird meistens auf ein Forum verwiesen. In diesen Foren verrichten Tausende unentgeltlich ihre Arbeit. Warum nicht über Steem und SMTs vergüten? Oder wir reden von Blogs, was auf den STEEM im Moment eher zutrifft als ein Facebookvergleich. Wir bloggen halt, schreiben Artikel über spezielle Themen und produzieren weniger 0815-Content (Anm. d. R.: Was haben nur alle gegen das MG08/15). ★





(@smooms) Wieder einmal konnten wir es uns nicht klemmen ein STEEMGirl der Woche zu küren. Diese Woche: @carrieallen

Kennengelernt habe ich sie damals auf einer steembasierten Streamingplatform, die allerdings gedlived hat. (Anm. d. R.: Das ist lustig, weil es um DLive geht. :D) Ihr Content war damals schon hoch qualitativ und hat sich bis heute stetig gesteigert.

Heute macht sie Podcasts und steckt tief bei PAL und MSPWAVES mit drin. Sie erfrischt die Herzen vieler Steemians mit ihren vielen Showformaten, die alle Nischen des STEEMS abzudecken scheinen.

Natürlich bekommt sie von uns, wie ihre Vorgänger vor ihr, ebenfalls den STICKStore Trail einmal am Tag um die Ohren gezimmert und obendrauf noch einen STICK, den sie im STICKStore gleich auf den Kopf krachen kann. Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß und Erfolg auf dem STEEM und STEEM On.

Schlag also zu. Diese Person bekommt nämlich, neben dem Fame, noch einen STICK obendrauf. Aber als wäre das nicht schon genug, gibt es auch noch eine Woche lang pro Tag nen 100% Upvote vom extravaganten STEEMilluSTICKStoreTrail.



Bist du das nächste STEEMGirl, der nächste STEEMBoy oder das nächste STEEMIt?

NEU: Foto senden & EINE WOCHE LANG 100%-Votes erhalten!

Jede Woche suchen wir den heißesten Feger des Steem-Kosmos! Auch du kannst dein Foto einreichen! (Und jaaaa, du kannst auch als Nerd mit Duckface mitmachen...) Sende einen Transfer von 0.001 STEEM/SBD + Bestechung an @steemillu mit der Memo "Girl der Woche + Link zum Bild/Artikel". Wir werden dein Bild dann in die Bewertung mit aufnehmen.
Wird dein Vorschlag ausgewählt, drucken wir Foto, Namen, sowie Links zu deinem Artikel/Profil/Foto hier in der nächsten Ausgabe ab. Ebenfalls setzen wir Modell und den Fotografen/Vorschlaggeber eine Woche lang in unseren Auto-Voter. 7 Tage lang: 100%-Upvotes nach 5 Minuten von @steemillu, 1 Vote pro Tag. ★



Werbung


(@isarmoewe) Wieder mal war so ein langweiliger kalter grauer Sonntag im Herbst. Aida saß in eine Decke eingekuschelt auf dem Sofa und tippte auf dem Tablet herum, das ihr Alu dann doch hatte aufschwatzen können. Parallel war sie in den NextColony-Discord eingeloggt. Eigentlich war das Tablet schon ziemlich praktisch ...

Da ploppte eine neue Nachricht auf: Neuer Planet gefunden

Der insgesamt 28. Planet! Aida ließ sich die Gebäude anzeigen, aber der Planet war noch zu jung und hatte noch nicht genug Ressourcen produziert. Sie beschloss, eine Pause zu machen. Es roch eh nach Kürbissuppe und gebratenen Garnelen.

"Das ist aber schön, dass man dich auch mal wieder sieht", meinte ihre Mutter, als sie am Küchentisch Platz nahm. "Hast du dich tatsächlich mal vom Spiel loseisen können?"

"Hab gerade einen neuen Planeten gefunden. Der muss jetzt erstmal produzieren, bevor ich zum nächsten Level wechseln kann. Danke für die Suppe, die ist lecker." Sie tat sich noch Petersilie auf.

"Wolltest du nicht einen Bot programmieren? Du hattest es Alu versprochen, oder?"

"Ja, wollte ich schon. Aber dann gab's Probleme.", erwiderte Aida mit einem Ton, der weiteres Nachfragen verbot. Still aßen sie weiter. Dann stand Aida auf und ging aus dem Zimmer.

Sie musste jetzt überlegen, ob sie Alu erzählen sollte, dass sie noch keinen Bot hatte programmieren können. Das Tablet war irgendwie eine Voraus-Belohnung für ihre Arbeit, aber sie hatte es sich ein bisschen zu einfach vorgestellt.

Müde werdend, legte sie das Tablet zur Seite ...

... und träumte, dass sie selbst in einem Raumschiff war. Sie wurden wohl gerade angegriffen, das Schiff schwankte. Sie fand sich selbst gefesselt auf einer Liege liegend. Sie unterdrückte einen Schrei. In dem Moment betrat ein Mann, der sie entfernt an die Klingonen aus Star Trek erinnerte, den Raum.

"Du bist also aufgewacht. Das ist gut."

Sie ahnte, was nun kommen würde.

"Ich muss dich leider auf diese Weise daran hindern, dich meiner Planeten zu bemächtigen."

"Deine Planeten?" entfuhr es ihr. "Deine Planeten?"

"Klar, dieser Quadrant hier gehört mir. Schau mal, das ist meine Flotte." Er hielt ihr ein Tablet mit einer Flottenaufstellung vor die Nase.

"Na und? Bei mir gibt's nichts zu holen."

"Das macht nichts. Ich habe die Regierung der Kolonien darum gebeten, deinem Hauptaccount keine Planeten mehr zuzuweisen und deinem 1. Nebenaccount keinen Sternenstaub mehr. Ich muss dich also gerade nicht mehr selber ärgern, ich habe andere Mittel gefunden."

Aida konnte noch das Logo mit den Buchstaben MW erkennen, bevor der Droide, der nun hinter dem fremdartig aussehenden Mann auftauchte, eine Decke über sie legte und ...

... sie aus dem Schlaf aufschreckte. Niemand hatte sie zugedeckt, sondern ihre Mutter stand neben ihr, das Telefon in der Hand. "Es ist Alu."

"Ok." Aida nahm das Telefon entgegen. "Hi Alu."

"Hey Aida, lange nichts von dir gehört. Wie läuft es bei dir?"

"Ganz gut", versuchte sie sich rauszureden. Was wollte Alu denn?

"Hör mal, wir brauchen Schiffe. Dringend. Kannst du Schiffe bauen?"

"Äh ja."

"Hör mal, es ist wirklich wichtig. Also bau bitte Schiffe."

"Was denn für Schiffe?"

"Egal. Hauptsache Schiffe. Schreib dir halt endlich einen Bot." Er legte auf.

Aida guckte das Telefon perplex an. Ihre Mutter stand immer noch neben ihr, auf das Telefon wartend. Sie verlangte es zurück und verschwand.

Aida setzte sich auf und nahm wieder das Tablet zur Hand. Sie loggte sich wieder ein und begann schließlich, den Bau von Schiffen auf drei Planeten zu starten. ★


Werbung


(@smooms) In der letzten Ausgabe der STEEMillu und dem letzten Kapitel der unendlichen STEEMillu musste Alutréyu miterleben, wie ein Steemian von den OCDBs Flags weggelasert wurde. Was passiert weiterhin? Ist Alutréyus Content ausreichend um als Qualitycontent zu gelten? Lest selbst.

Kapitel 4

Quekeryan schreckte auf, da er ein Rumoren aus der unteren Räumen hörte. Das DACH Meetup war anscheinend vorbei und löste sich auf. Er stand von seiner Umhängetasche auf, in die er seine Jacke gestopft hatte, um sie als Sitzkissen umzufunktionieren und stellte fest, dass er sie schon sehr platt gesessen hatte. Er ging zur Tür, die vom DACHboden herunter führte und lugte durch einen schmalen Türspalt, den er bildete, indem er die Tür nur ein Mü weit öffnete. Er sah wie die ganzen DACHerberger den DACH verließen. Niemand wusste, dass er sich auf dem DACHboden befand. Als der letzte also den DACH verließ wurde die Haupteingangstür verschlossen und Quekeryan wurde im DACH eingeschlossen. "Zum Glück hab ich mir was zum Essen und Trinken eingepackt!" dachte sich Quekeryan und war mächtig stolz auf seine Intelligenz. Also verschloss er die DACHbodentür wieder von innen und ging zurück zu seinem Leseplatz.

Als er vor seiner Tasche und dem aufgeschlagenen Buch stand, schaute er durch das kreisrunde Fenster nach draußen. Ihm wurde bewusst, dass er sich seit Stunden verschanzt haben musste, denn es war draußen dunkel. Wie hatte er solange lesen können? Seine Augen scheinen sich wohl so an die Dunkelheit gewöhnt zu haben, dass es ihm nichts ausmachte. Da er den DACHboden allerdings zuvor verlassen hatte, fiel es ihm nun schwer, zu sehen. Er machte sich auf die Suche, was er als Lichtquelle benutzen konnte. Der DACHboden war vollgestellt mit Shitcontent. Er ging in eine Ecke wo mehrere Kisten standen, zog eine heraus und verursachte so eine Shitlawine die ihn fast unter sich zu begraben drohte. Er schafte es jedoch noch rechtzeitig auszuweichen. Er öffnete die Kiste die er freigelegt hatte und zu seinem Glück fand er in dieser einen Karton voller Kerzen. "Das muss reichen. Zum Gück hab ich immer mein Zippo dabei." sagte Quekeryan zu sich selbst.

Er drapierte dutzende Kerzen um den Raum zu erleuchten. Dies sollte reichen. Und in der Tat, der Raum war hell genug. Quekeryan hatte Hunger wie ein Bär, also packte er seine belegten Brote aus, er hatte ein belegtes Brot mit Schinken und ein belegtes Brot mit Ei. Das waren 2 belegte Brote, eins mit Schinken, eins mit Ei. Zu trinken hatte er COFFEA, den er in einer massiven Thermoskanne mit sich führte, denn sein täglicher Kaffeebedarf war astronomisch.

Er kümmerte sich um sein provisorisches Sitzkissen, dass er ausklopfte, um es wieder plüschig und weich zu machen. Als er diese Mission erfolgreich abschloss, setzte er sich wieder. Er nahm das Eibrot und inhalierte es förmlich. So hungrig war er. Zum runterspülen danach noch einen ordentlichen Schluck COFFEA. Er trank seinen COFFEA immer mit einem Schuss Milch, obwohl er wusste, dass er dann nicht mehr schwarz und schön lecker ist.

Als nach diesem königlichen Festmahl die Sättigung einsetzte spürte er die Zufriedenheit durch ihn strömen. Er schnappte sich das Buch und führte das Lesen fort:


Alutréyu war vollkommen außer sich von dem Anblick des Kriegers, der von den beiden OCDBs weggeflagged wurde. Er zweifelte an seiner Mission. Ist Charity Content automatisch auch Quality Content? Würde es ihn genauso zerreißen wie den armen Krieger zuvor? Er wusste, dass in diesem Moment nicht nur das Schicksal Illutásiens, sondern auch seine Reputation auf dem Spiel stand. Er ging zu Smoochur in der Hoffnung aufgeheitert zu werden. "Alter, hast du gesehen, wie es den Krieger zerrissen hat?" fragte Alutréyu den verpeilten Spaßdrachen. "Ohja. Das war ein Blutbad. Aber mach dir mal keinen Cock Alutréyu. Deine Mission ist einzigartig und wird von den OCDBs gewürdigt werden."

So richtig aufheitern konnte es Alutréyu doch nicht. "Kannst du mich später runter in die Schlucht fliegen? Ich pack das nicht alleine hier von dem Berg runter." - "Aber na klar kann ich das. Aber da durch musst du nachher alleine." Alutréyu grauste es vor dem Gedanken, da alleine durch zu müssen, aber er war der Held, den alle brauchten. Broxiger bot den beiden etwas zu essen an, dass aussah wie ein Brötchen, das mit Puderzucker bedeckt war. "Was ist das?" fragte ihn Alutréyu. "Ditte? Dit isn Pfannkuchen. Da ist Konfitüre drin." Alutréyu nahm die Pfannkuchen für sich und Smoochur entgegen und beide aßen zaghaft. Es herrschte eine Weile Totenstille zwischen den beiden und die Luft schien so dick zu sein, dass man sie mit einem Messer entzwei hätte schneiden können. Dann unterbrach Alutréyu das Schweigen: "Ich denke ich bin bereit. Brauch ich Ausrüstung? Wasserreserven? Proviant?" - "Nene, da kannste auch so durch. Ick wees zwar nüsch, wat dahinter is, aber dit wirste och so schaffen." Alutréyu wurde mulmig, doch er musste los. Er durfte nicht noch mehr Zeit verlieren. Er zog sich seine Jacke aus Hühnerpelzimitat an und setzte sich auf Smoochurs Rücken der wie ein geölter Blitz abhob.

Smoochur flog ihn in die Schlucht bis ungefähr einen Kilometer vor die beiden OCDBs. "Von hier aus wirst du laufen müssen." Sagte Smoochur. Alutréyu war sowas von nicht bereit für das, was ihn erwartete, doch wortlos setzte er den Rest des Weges alleine fort. Er ging auf die beiden OCDBs zu, die, jetzt wo er so vor ihnen stand, viel größer ausschauten als wo er sie nur durch das Fernglas gesehen hatte. Einen Fuß setzte er vor den anderen , doch hatte sich Gehen bisher nie so unnatürlich angefühlt. Er war ein paar Minuten unterwegs und stand nun direkt vor den beiden riesigen Statuen, deren Füße in die Schlucht hinein ragten. Jedoch nicht so weit wie deren Köpfe, die bedrohlich in die Schlucht hinein gebeugt waren. Die Augen der beiden Statuen waren geschlossen, doch das waren sie bei dem Krieger vorhin anfangs auch. Er zweifelte. Dabei sollte er es eigentlich nicht. Seine Mission hatte den nobelsten Ursprung, den man sich nur vorstellen konnte, denn wenn die Flags es schaffen, Illutásien zu vernichten, sind auch die OCDBs verschwunden. Also atmete er nochmal tief durch und war sich sicher, dass er unbesorgt passieren konnte.

Nun lief er genau zwischen den Füßen der Statuen durch. Seine Augen klebten förmlich an den Augen der Statuen, die immernoch geschlossen waren. Er ging weitere Schritte. Fast die hälfte hatte er nun passiert. Die Augen waren immer noch geschlossen. Noch ein paar Schritte. Die Augen waren geschlossen. Doch was war das? Die Augen der Statuen öffneten sich einen Spalt breit, doch sie öffneten die Augen nicht komplett. Alutréyu nahm die Beine in die Hand und lief so schnell er konnte. In dem Moment öffneten die OCDBs ihre Augen komplett.


Quekeryan war vollkommen aufgeregt. "LAUF ALUTRÉYU!!!" schrie er.


"LAUF ALUTRÉYU!!!" tönte die Stimme eines Jungen durch die Schlucht, welches Alutréyu sofort dazu bewegte die Beine in die Hand zu nehmen und loszusprinten, obwohl er nicht wusste, woher die Stimme denn kam. Die Augen der OCDBs leuchteten grell, was Alutréyu allerdings schon ga nicht mehr sah, da er viel zu sehr damit beschäftigt war so schnell zu rennen, wie er konnte. Da tat es plötzlich einen Knall und ein Zischen weshalb Alutréyu reflexartig eine akrobatische Ausweichrolle nach vorne machte. Die Flaglaser der OCDBs verfehlten Alutréyu um ein Haar. Alutréyu lief weiter, da er erwartete, dass noch mehr Flags auf ihn einprasselten, doch die OCDBs schlossen ihre Augen. Alutréyu hatte die erste von drei Hürden überstanden.

Hinter den OCDBs ging die Schlucht weiter, doch es war neblig. Er sah nicht wohin er ging, aber das war egal, denn es gab ohnehin bloß eine Richtung, in die er hätte gehen können. Er hoffte, dass die nächsten Prüfungen ihm nicht soviel abverlangen würden wie die erste. Doch egal wie sehr er darüber nachdachte, es blieb ihm nur eins zu tun, weitergehen.

Das war ja wirklich knapp diesmal, doch was für Prüfungen werden Alutréyu noch erwarten? Wird "Die unendliche STEEMillu" ein Happy End haben? Kann Alutréyu die ihm auferlegte Aufgabe meistern und wieder den Frieden zurück nach Illutásien bringen? Begleitet Alutréyu und Quekeryan weiterhin in den kommenden Kapiteln von "Die unendliche STEEMillu". ★


(@smooms) Mittlerweile sollte es jedem klar sein, WIE geil wir

#steemillu #nextcolony #deutsch #cc #marlians #palnet #steemleo #steemace #neoxian #fivefingergames
Payout: 0.000 HBD
Votes: 345
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.